Mazda CX-5 (2019) | Wie steht's um die Haltbarkeit des CX-5? | Dauertest mit Tim Dahlgaard

preview_player
Показать описание
Seit 2019 war der Mazda CX-5 bei AUTO BILD im Dauertest. Nach seinem 100.000-Kilometer-Marathon wird das SUV nun in seine Einzelteile zerlegt. Wie gut sich der Japaner geschlagen hat, sehen Sie im Video!

#mazda #cx5

00:00 Intro
00:36 Allgemeines Fazit des Daurtests
01:02 Zustand des Innenraums
02:06 Ankunft in der Werkstatt
02:29 Zerlegung
04:19 Auffälligkeiten der Werkstatt
05:42 Endoskopie
06:25 Fazit der Werkstatt
07:29 Outro

- - - - - -
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Macht solche KFZ Langzeit-Zerlegungsvideos bitte ein bisschen länger in Zukunft Button!!

pasi
Автор

Das zeugt von der guten Qualität und Zuverlässigkeit der Japaner !!! Schon immer meine Überzeugung.
Hatte bisher schon 7 HONDAS, 1 Toyota, 1 LEXUS und aktuell nen

rolexr
Автор

Nach 3 Jahren und 100tkm sollte auch jedes Auto noch funktionieren. Interessanter wäre da eher 200tkm

Naburish
Автор

vor allem ganz klassische Bauweise. Haltbare Steuerkette, die Nockenwellen untereinander per Stirnräder verbunden und auch die Ölpumpe hat ne klassische Kette. Nicht so ein geplanter Obsoleszenz Müll a la Zahnriemen im Öl. Spannend ist allerdings, dass die Ketten bei Mazda auch relativ schmal dimensioniert sind und trotzdem halten. Spricht für die Materialqualität.

segoiii
Автор

Also ich war am anfang nicht umbedingt für mazda meine familie fährt 5 bmw vom m6 bis z1;) ABER nach der ersten probefahrt ist mir einfach knall hart aufgefallen dass der cx5 von mazda verglichen mit den bmw suvs das bessere auto mit viel mehr zubehör ist und bei unserem lokalen händler hab ich hinbekommen die hälfte zu zahlen die ein bmw x1 gekostet hätte….diesen gab es nicht als gangschaltung und hatte kein navi, keine kameras, kein automatisches fernlicht usw….da muss man sich schon fragen wie die deutschen autos so teuer und doch so schlecht sein können wenn die regierung sie praktisch finanziert….

kingofrivia
Автор

Ein Auto dafür zu feinern, dass es nach drei (!) Jahren nicht total schrottig ist, sagt alles. Danke! Die Musik ist auch der Hammer. Es hat schon seine Gründe, weshalb die normalen Leute keine Mainstreamreviews für voll nehmen.

devilcat
Автор

Was passiert eigentlich nach der Zerlegung? Wird er wieder zusammengebaut?

jerrydenton
Автор

Mazda ist echt
Hab in der Vergangenheit sehr viele Autos gehabt (gefahren), aber seit 2010 Mazda 3(Bj 2004) Mazda 6 Kombi Sportsline(Bj 2010)
Und 2019 CX 5 neu gekauft weil ich da sicher bin.
Zuverlässigkeit und vor allem Preisleistungsverhältnis einfach top.

constantfishing
Автор

Über 3min Musik ohne Infos bei einem 7min Video. Das ist neu, finde ich nicht gut, sorry

svens.
Автор

Was passiert eigentlich mit dem zerlegten Kfz?

detritus
Автор

Warum nehmt Ihr keinen Benziner?? Diesel hattet ihr ja schon beim Vorgänger auch?? Ist ja derselbe Motor im Prinzip

markusbar
Автор

Falscher Kraftstoff getankt, solche Leute arbeiten als Autotester. Witzig

lev
Автор

Da fehlt doch was. Es wird zweimal gesagt das wir mit dem Kohleeintrag noch später anschauen. Aber ich habe die Bilder im Video nicht mehr gesehen.

Christophbrueckner
Автор

Hallo, wie hoch war jetzt eigentlich der Diesel verbrauch im Durchschnitt?

AlexG-tbmn
Автор

Wann kommt eigtl. der Mazda 3 dauertest?

BenBensen
Автор

Von diesem Fahrzeug Kann ich nur abraten, nach der Garantiezeit fangen die Probleme dann an. Schaut einfach mal in die Foren nach ( Turbolader defekt oder Systemprüfung erforderlich weil der ganze Motorraum mit Öl verkorkst ist usw. ) Die Fehler sind auch bei bestimmten Baureihen Mazda bestens bekannt aber es wird natürlich alles unter den Tisch gekehrt. Lasst einfach die Finger von diesen Fahrzeugen, mich haben die Reparaturen ein Vermögen gekostet.

VoLuX
Автор

Der Kohleeintrag kann einfach mit 'nem entfernt werden. Video dazu von RedHead Zylinderkopftechnik ("Mazda CX-5 Kohlebunker").

solarsky
Автор

Super Ergebnis! Es gab ja keine Probleme aber wichtig wäre für mich der Umgang damit! Kann bei Kia sagen das der Umgang mit Problemen bei Kia Deutschland eine glatte 6 ist!!

barracudajet
Автор

Ich habe eine 2017er Modell mit Diesel. Hatte es als Vorführ Wagen gekauft mit 3000KM. Bei ca 25000 wurde die Automatilgetriebe auf Garantie getauscht, weil es beim kaltem Zustand stark geruckelt bzw. einen Schaltstoß gegeben hat. Zusatzgarantie vorbei, 1 Jahr später wieder das selbe Problem allerdings nicht so stark wie früher aber trotzdem wieder aufgetreten. Ich werde auf jedenfall kein Mazda mehr kaufen.
Im Video sind die nicht aufs Getriebe eingegangen.

BMW_GS
Автор

Das erscheint mir ganz typisch. Rost ist leider wieder ein Thema, auch wenn es sich hier schon wegen der kurzen Laufzeit noch im Rahmen hält. Die Motoren bei Mazda sind robust, aber die Ablagerungen im Ansaugbereich machen praktisch allen modernen Wagen zu schaffen. Wer da 200 tkm ohne eine Reparatur schafft, hatte wohl Glück.

erle