So weit liegen die Reichweiten auseinander! VW ID. Buzz vs Opel Zafira-e Life

preview_player
Показать описание
Reichweiten-Test: VW ID. Buzz vs. Opel Zafira-e Life. Bei E-Autos bedeuten 0% nicht unbedingt 0 Kilometer. Auch nicht, wenn es der Bordcomputer anzeigt. Daniel Hohmeyer testet, wie weit er wirklich kommt, wenn die Batterie eigentlich leer sein sollte! Außerdem findet er heraus, welche Reichweiten VW ID. Buzz und Opel Zafira-e life auf der Autobahn haben. So weit kommen die Elektro-Vans im Reichweiten-Vergleich!

#vw #opel #electricvehicle

carwow auf Social Media
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wunderbarer Test der realitätsnah ist. Kein Schönreden sondern so wie wir Endverbraucher es brauchen.
Dieser Reichweiten Test hat es mir endgültig dargelegt.
Völlig unbrauchbar für längere Fahrten.
Fazit Preis Leistung= niemals

dennisschelle
Автор

Beide Reichweiten sind für ein Familienauto ebenso inakzeptabel wie der Preis!

kasimir
Автор

E Autos werden viel günstiger wurde gesagt, weil es da nicht soviele Teile
Joooo läuft super

T_aus_B_an_der_Spree
Автор

Kabine und Karosserie sind auf Familien- und Reiseauto ausgelegt. Man kann aber gerade mal mit Richtgeschwindigkeit fahren und kommt nicht einmal auf 250km - mit einer Person ohne Gepäck im Flachland. Da müsste man auf dem Weg nach Italien ja teilweise wirklich jede Ladesäule auf dem Weg anfahren und drei Tage für die Anreise einplanen. Das ist doch nur noch was für Tagesausflüge und Berufspendler, da kann man auch einen Kleinwagen anschaffen.

In meiner Kindheit hatten wir einen T4 Diesel - der schafft bequem 1.000 km Reichweite und mehr. Die Fahrzeuge schaffen teilweise über 500.000km Laufleistung mit dem ersten Motor. Das ist Nutzwert. Jetzt richtet das Marketing den Fokus darauf, dass ich die Farbe der bunten Lichtleisten einstellen kann. Macht ja Sinn, wenn man mehr Zeit im Stand verbringt...

benm
Автор

70.000 für 160 km Reichweite was für eine fette verarsche

gabrielvondaauer
Автор

Warum wird sowas gebaut?! Wohl kaum weil die Nachfrage gross ist… 😅😂🤯

jesuswithyou
Автор

Mich würde mal interessieren welche Familie in Deutschland 70000 Euro bezahlen soll um dann 130 km fahren zu können.

svens
Автор

Interessant würde ich mal finden, wie groß die Reichweiten sind, wenn man damit wirklich vollbeladen für einen Urlaub mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern und Gepäck für 2-3 Wochen drin fährt. Vielleicht nochmal eine Idee für ein 2. Video. Weil wenn man damit in den Urlaub nach Italien fährt, was ja jetzt nicht abwegig wäre und man ggf. nicht mal mehr 100 km Reichweite hat, dann hat das ja schon fast keinen Sinn mehr.

SvenGadgetKlemmbausteine
Автор

Fast 70.000€ für einen Opel ist halt schon sehr heftig, wenn man sich überlegt, was man für 70.000€ in der Welt der Verbrenner bekommt

danielhilbinger
Автор

Danke für den Test. Der zeigt halt mal wieder, dass es wirklich nur wenige Menschen gibt, die solche Fahrzeuge im Alltag nutzen können! Ich wohne Überland.... da kannst du solche Reichweiten vergessen! Mein Lebensinhalt bestünde aus Ladestation suchen! Und dann noch der Preis! Niemals....

Ich kaufe mir lieber eine

RCcrawler_seremala
Автор

137 km/h ein Rennwagen mit gepäck und passagieren fast 2, 5 Tonnen, ein Leichtgewicht, 70.000 Euro, WOW Zurück in die Steinzeit

diecastcartuner
Автор

Dies ist für mich der erste realistische und auch sinnvolle Vergleichstest zweier Vans in gleicher bzw. gleichartiger Bauform (nämlich Kastenwagen) und somit kein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Außerdem wird der Vergleich vom Präsenter sehr gut vorgetragen! Dafür gibt’s von mir ein 👍 und ein Abo. Als ID Buzz-Fahrer seit gut 3 Monaten kann ich die festgestellten Testergebnisse für den Buzz voll und ganz bestätigen. Sein größtes Manko ist für mich gerade im Winter die fehlende Wärmepumpe, was sich negativ auf die Reichweite auswikt. Und der Preis ist trotz aller Vorteile und Annehmlichkeiten selbst im Vergleich zum Zafira viel zu hoch!

axelpoeschmann
Автор

Ja der Test bestätigt einige Praxiserfahrungen im Winter, die wir auch mit einem E-Auto gemacht haben. Seither fahren wir Hybrid und haben das als guten Kompromiss empfunden. Wir können weder ein Auto schieben noch reichen uns die kappen Kilometer, die so ein Auto im Winter schafft. Wer Bock hat alle 200km 1-2 Stunde Pause zu machen, ok. Die Preise sind ja schon normales E-Niveau (um die 70000, -), Leute wie schnell man sich an so was gewöhnt. Nur wer soll das wirklich (in Masse) kaufen können. Wir nicht.

shellpierre
Автор

Daniel sag bitte nicht du hast deinen Job bei Sport1 aufgegeben; für immer gleiche und gelegentliche Wiederholungen von Drag races aus deiner Perspektive ?!

MP_Monarch
Автор

Super Video.. Realismus pur. Es zeigt mir schlicht: Die Zeit ist noch nicht reif, höchstens für leidensfähige Öko_Individualisten...lol 32 oder 41kw/h Verbrauch ? Gehts noch...

naturepicture
Автор

So verschieden sind die Wahrnehmungen. Ich kann das weiß geleckte Plastik-Playmobil Interieur vom Buzz nicht als "schön" und "modern" empfinden. Ich bin das Teil Probe gefahren und fühlte mich schon beim Einsteigen als Fremdkörper. Dazu die beiden aufgesteckten Monitore... Was ist daran schön?

chriso.
Автор

40 kW auf 100 km. Bei 50 Cent kann ich da aktuell 13 Liter Diesel verblasen. Mein 22 Jahre älter Sprinter braucht bei so gemütlichem Dahinrollen keine 9 Liter. Was für eine Fars!

pediart
Автор

Poah krass die 2. A-Säule nenn ich mal heftig. Wie ist denn da die Übersicht? Das ist mir schon im Cupra Born/ID.3 negativ aufgefallen, die Sicht nach links vorne ist ziemlich mies, da hat je nach Position ein komplettes Auto im toten Winkel Platz, Fahrräder sowieso, für mich ein nicht unwesentlicher Punkt im ganzen Pflichtenheft.

philippm.
Автор

Finde super, dass ihr euch die Kritik der letzten Video zu Herzn nehmt und jetzt euren Test anpasst:
Erst mit 0% bis Stillstand und anschließend 100% - 0%.
👍

tobias
Автор

Der Stellantis Multivan hatte Markteinführung 2016. Der Antriebsstrang ist ein Kompromiss welcher in eine Verbrennerplattform reingefuddelt wurde und genauso alt ist. Was will man erwarten? Es sind halt Multiantriebs-Modelle und wer die Reichweite braucht nimmt nen Diesel und fertig. Auch der superneue Buzz dürfte kaum die Anforderung an einen Familienbus erfüllen. Immerhin dürfte der Zafira in diesem Jahr wohl auch noch den neuen 156PS Motor und die neuen Batterien erhalten. Das könnte etwas Besserung bringen. Aber für ein Familienauto sehe ich aktuell noch keinen Sinn in eine EV.

arejee