Debian VS Arch Linux? Was ist die bessere Wahl für Dich?

preview_player
Показать описание
Wir vergleichen Debian und Arch Linux. Vielleicht haben die beiden Distros sogar Gemeinsamkeiten, die Du so noch nicht gesehen hast? Finde es heraus und staune.

________________________________________________________

► Im Video erwähnte Videos:
Mein Test von Debian 12 Bookworm

Mein Test von Arch Linux 2024

________________________________________________________

► Blog-Artikel

________________________________________________________

► Mein neuer Udemy Online Kurs für Deinen erfolgreichen Linux Umstieg:
Linux Bootcamp - Startklar in nur 2 Stunden

→ JETZT EINSCHREIBEN und DURCHSTARTEN
________________________________________________________

► Literatur etc
Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger

Ubuntu 22.04 Schnelleinstieg: Der einfache Einstieg in die Linux-Welt. Inkl. Ubuntu 22.04 LTS auf DVD

Linux-Server: Das umfassende Handbuch. Inkl. Samba, Kerberos, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible u.v.m.

Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 3)

Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Für alle aktuellen Distributionen (Desktop und Server)

Notebookständer für Schreibtisch

________________________________________________________

► Folge Michael

________________________________________________________

► Engagement zeigen und Michaels Arbeit unterstützen

Kanalmitglied werden Supporter werden:

Vielen Dank an all meine Unterstützer!!!

________________________________________________________

► Mein englischer Zweitkanal FOSS & Linux Journal

________________________________________________________

► Allgemeine Hinweise

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt. Ich besitze eine Premium Lizenz von Dark Fantasy Studio, u.a. für die Alben:
Archives vol1 The dark side, Archives vol3 The joke, Immortals, Cult, Jotun, Slasher, The 29h planet, Imagine

Die Beiträge auf diesem Kanal und Blog stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin seit 5 Jahren im Team Arch. Ich nutze gerne immer die neusten Programme und muss daher nie auf eine neue Version warten. Für mich haben alle Distros ihre Berechtigung, schliesslich gibt es ja auch nicht nur eine Automarke. Jeder soll das nehmen was ihm am besten zusagt.

rogern
Автор

Bin nach ca. 3 Jahren von Arch zu Linux Mint rüber gewechselt 😁
Man(n) wird älter und will seine Ruhe.
Aber Hauptsache Linux 🖐️

Klatsch_Batsch
Автор

Vielen Dank für dieses gut gemachte Video. Ich nutze Linux Mint LMDE auf meinem Produktiv-Laptop. Da mir die Update-Frequenz der Debian-Stable-Basis bei Linux Mint zu gering ist, beziehe ich meine Software-Updates aus dem Debian-Unstable-Repository. Dadurch erhalte ich stets Zugriff auf ziemlich aktuelle Software-Pakete, selbst unter Debian. Bis jetzt läuft alles ohne Probleme.
Für diejenigen, die das Unstable-Repository als zu riskant empfinden, empfehle ich das Testing-Repository als Alternative. Diese Software-Quelle wird auch von Google für ihr internes Linux-Betriebssystem für die Mitarbeiter-Rechner genutzt.

SirLoxleyVideo
Автор

Du gehst das Thema gut an. Die wesentlichen uberschneidungen sind: Philosophie, Packetverwaltung, Rolling vs. lte, Installation und verwaltung.
Die wird ein normie kaum zu gesicht bekommen denn Debian Nutzer sind eher in der GUI unterwegs, und die bringt einiges durcheinander. Wichtig für normies: Trennung von Desktopumgebung und Linux... Dann wären wir bei einem Minimalsystem und beide starten uím TTY.
Ich habe meinen Server unter Arch laufen und nginx selbst kompiliert und alles funktioniert wie erwartet. Und die Überlegung war da für nen Server auf Debian umzusteigen. Der Beste Tipp den ich bekommen habe: Lasst Distro-Vergleiche oder Distro-hopping sein. Bringt nichts.

ergius
Автор

Ciao, seit Ende 1998 Debian.. liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙃

sandrodellisanti
Автор

Super Beitrag, danke dafür.
Bin derzeit noch ein (zunehmend unzufriedener) Windoofs-User und experimentiere noch mit Linux rum. Bis jetzt bin ich bei EndevourOS und Mint gelandet, kann mich aber noch nicht wirklich festlegen, kommen halt beide aus den besagten unterschiedlichen Ecken des Linux-Universums.
Leider ist bei mir im laufe der Jahrzehnte der Umgang mit der Shell etwas eingeschlafen, was das ganze zu einem spannenden Experiment werden lässt.
Na ja, mal sehen wo die Reise hingeht.

JT-hdyl
Автор

Danke! Besser kann man es nicht neutral beschreiben.Mal unabhängig von der Distro ist für mich die entscheidende Frage: Wie gut läuft mein Internet Browser. Bekomme ich regelmäßig Zeitnah alle Updates. Und da muss ich sagen, ist man mit Arch Linux gut aufstellt, im Privatbereich.Immer das neuste zu haben erfordert natürlich auch etwas Aufmerksamkeit und Pflege des Systems.Die keine Lust dazu haben sollten, dann besser zu Debian greifen.Für mich jedenfalls macht es sehr viel Spaß, mit diesem System zu arbeiten. Und ist nicht ganz so langweilig wie bei Debian.

Dj-Solarjazz
Автор

Ich selbst nutze bevorzugt MX-Linux 23.2, was schwerpunktmäßig auf Debian basiert.
Ich bin damit sehr zufrieden.

henningdrumm
Автор

Team Gentoo und als Alternative Arch. Ich finde es im übrigen sehr gut dass du deine Videos versuchst Recht neutral zu halten. Musste mich heute wieder über ein Video aufregen in dem am laufenden Band Mint und cinnamon hervorgehoben wurden.

Mach bitte weiter so

amielke
Автор

Hallo Michael, ich hoffe der neue Kanal läuft dann nicht ausschließlich für Arch. ich selbst benutze Linux Mint und Zorin OS 17.1 und auf dem anderen Notebook die neueste Version von Ubuntu. Vielen Dank für das Video und ein schönes Pfingstwochenende !

Nash_Bridges
Автор

Ich nutze Linux mint seit kurzem in der vitual Box zum testen möchte das kennen lernen die distro

Arch ist auch cool aber ich Team Debian

nemesisonezero
Автор

super video
ich bin team void, das liegt irgndwo dazwischen, aber tendenziell wohl näher an arch, bietet aber im gegensatz zum für alle offenen AUR ein nur eingeschränkt zugängliches software "repository" für software zum selberbauen, die nicht in den normalen repos ist, was durch die dabei erhöhte kontrolle zu mehr stabilität und sicherheit führt.
wenn ich produktiv arbeiten würde, wär ich wohl team debian, als developer tatsächlich team arch. ich stimme also voll und ganz zu, es ist gut, dass alle diese distros existieren und wer daraus einen wettstreit macht, hat linux als idee noch nicht ganz verstanden :)

torsten.breswald
Автор

Seit mehreren Jahren bin ich am hin- und her wechseln.(Ich hoffe man schreibt es so.)
Seit einiger Zeit wieder, nach vielen Ausflügen, Debian. Und zwar LMDE. Ich habe den Cinnamon Desktop lieben gerlernt! Ich schreibe zwar unter jedem deiner Videos gefühlt etwas anderes, aber jetzt, kurz vor meinem Ruhestand, will ich endlich auch bei Linux ankommen!

peterkensing
Автор

Hallo Michl. Ich freue mich über jedes Deiner Videos & darüber, wie Du Dich kritisch mit den Dingen auseinander setzt. Nutze selbst Kubuntu, im Moment 22.04. Bin auch sehr zufrieden, aber... Endeavouros mit KDE Plasma... Das könnte ein Grund zum Wechseln sein, weil es 1. immer aktuell ist & 2. es sehr simpel zu installieren. Die .deb basierten Distros können da (meine Meinung!)
obwohl ich die auch sehr mag, wirklich nur schwerlich mithalten

stefankramer
Автор

Team Debian, aber auch Sympathisant von Fedora und im Rolling-Umfeld Nutzer von opensuse Tumbleweed. Im Business allerdings MacOS, was ja ein Unix-Abkömmling ist.

Gutte
Автор

Artix (OpenRC) + Suckless stuff. Gentoo zum Tüfteln, Windoof wenn es nicht anders geht 🤣
Gutes Video, informativer Content, bringt das Wesentliche auf den Punkt. Der Part mit den Pros/Contras gefällt. Weiter so.

fakeRoot
Автор

Team Debian funktioniert ist sehr gut und der Stabilste.👍👍👍

mandel
Автор

Beides. Als Server ganz klar ein Debian, auf dem Desktop Arch/Endeavour OS.

grothesk
Автор

Debian-stable ist mMn arbeitstechnisch besser für den Blutdruck. Wenn es unbedingt ganz neue Software sein muss, dann kann man ja auch Snap, Flatpak, Appimage externe sources.list und co verwenden.
Arch hatte ich mal eine zeit lang am Laufen, war auch sehr flott, aber irgendwie ging mir die Veränderung zu schnell. Wenn man abends noch an irgendwas gearbeitet hat und am nächsten Tag nach einem Update Button xy suchen muss oder einen anderen Pfad hat oder die Mail der Mailingliste nicht gelesen hat, dann kann das schon mal nervig sein.

wellenschrat
Автор

Ich bin Team Arch und das ist eines deiner besten Videos, die ich je gesehen habe🏆 Edit: Und mein Satzbau ist völlig daneben😉

Proveritas