Top oder Flop? Der Fiat 500 Elektro im Elektroauto-Supertest - Bloch erklärt #150 | auto motor sport

preview_player
Показать описание
Fiat hat kräftig an seinem Kult-Mini - dem 500 - gefeilt. Die neue Generation kommt als vollelektrischer Kleinstwagen. Altbekanntes Design mit komplett neuer E-Technik. Kann der Italiener mit der Konkurrenz mithalten? Heute stellt sich der Fiat 500 Elektro dem E-Auto Supertest von Alexander Bloch. Wie gut lädt er? Wie groß ist die Reichweite? Wie sind Qualität und E-Auto-Ausstattung? Und vor allem: Wo findet er sich im Gesamt-Ranking wieder?

00:00 Anmoderation
00:59 Raumangebot
05:34 Stadttauglichkeit
07:40 Verarbeitung
11:27 Dynamik
15:46 Bedienung
19:15 E-Auto Ausstattung
23:36 Verbrauch
27:12 Reichweite
29:03 Komfort
30:27 Reisetauglichkeit
33:18 Fazit
---------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7
Suisse Digital
Swisscom
Deutsche Telekom
Zattoo
A1
1&1
Pyur
Magenta

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Ladegeschwindigkeit in km/Minute auszurechnen finde ich richtig Klasse. 👍

oleolsson
Автор

Bloch hat doch kein Tele prompter und keine Karten es ist schier unglaublich der ganze Text kommt aus seinem Kopf Das ist ganz großes Kino auf diesem Gebiet gibt es nur wenigeDie das in dieser Menge können große Kompliment!!!

guntheremanuel
Автор

Wie bei allen vorherigen Elektroauto-Supertests kann ich auch hier nur sagen: Super Video!
Ich mag die sachliche und analytische Art sehr und hoffe auf viele weitere dieser Supertests.

christianurban
Автор

Guter Test. Einige Funktionen sind bereits verbessert worden in der Software aber ist noch Luft nach oben. Lade Vorgänge kann man auch Planen aber je nach fahr Geschwindigkeiten muss man doch unterwegs umplanen. Level 2 Fahren für die Fahrzeugklasse Top. Habe meinem schon seit 5 Wochen und damit schon über 3500 Km gefahren. Ja man kann damit reisen wenn man nicht gerade 3500Km an Stück fahren will. Der Test hat mir auch gezeigt das alles richtig gemacht habe ;-). Super Kleinwagen der auch mal 380 Km Strecke mit 2 Ladungen von knapp 25 Min pro Ladung macht.

johannhotz
Автор

Der Fiat 500e ist ein sinnvolles und schickes Stadtauto. Nachdem Apple die Farbe „rosé-Gold“ eingestampft hat, gibt es nun endlich einen würdigen Nachfolger zum rosé-Gold MacBook.

Sandratelly
Автор

Wenn genügend E-Autos getestet wurden sollte man schon bei der Bewertung nach dem Preis unterteilen. Einen EQS mit einem Fiat 500 zu vergleichen ist doch komplett unsinnig. Bei Reichweite, Verarbeitung, etc. kann der Fiat doch nur haushoch verlieren. Kostet aber eben auch nur einen Bruchteil.

cnxexpat
Автор

Hab noch nie auf die Spaltmaße an meinen Autos geachtet 😅

Finde das Ding aber super, nur vielleicht nicht in dieser Farbe 😄

erdnussflip
Автор

Ich finde solche Tests solala..., Punkt 1: Fiat sagt der 500e kann das und das und das wird auch eingehalten. Punkt 2: In jedem Test wird zuerst erwähnt dass er nur 3, 6 Meter lang ist und dann wird bemängelt dass man hinten kein Platz hat? Das weiß man ja schon bevor man rein sitzt. Punkt 3: Bei jedem Test wird erwähnt dass es ein Stadtauto ist, also wird es ja täglich weniger weit bewegt und somit kann man doch länger ohne laden auskommen, ausserdem rekuperiert er sehr gut innerorts oder innerstädtisch. Punkt 4: Man kann zwar nicht einstellen auf wieviel Prozent man laden will was aber für ein Stadtauto auch nicht so wichtig ist weil man kaum täglich anstecken muss. Punkt 5: Das Fahrzeug kann autonom fahren auf Level 2 was für ein Stadtauto für diesen Preis high-level ist. Punkt 6: Wärmepumpe nicht vorhanden? Und jetzt? Man kann das Auto vorklimatisieren was nicht soo wahnsinnig viel Akku kostet. Wenn gesagt wird dass man ohne Autobahn fahren bis 300km erreichen kann und man täglich keine 30km fährt dann kann man täglich vorklimatisieren und kann weit über eine Woche fahren ohne zu laden. Nach meiner Meinung hat diese kleine Kugel eine absolute Topbewertung verdient.

senben
Автор

Wenn es nix zu meckern gibt, dann kommt der Deutsche mit Spaltmaßen :)

saitenspieler
Автор

2:05 Was auch schade ist, ist dass man das nichtmal auch kurz mit der Kamera zeigen kann wieviel oder wie wenig Platz da ist oder auch überhaupt wie es da vorne aussieht.

chrisses
Автор

Bitte mehr auf Assistenzsysteme eingehen. Der Fiat500e kann laut Werbung auch Level2 da wäre das Stau folgefahren interessant, falls er das kann?

Steve
Автор

Ich finde die Videos "Bloch erklärt" und E-Auto Supertest immer sehr interessant und informativ, obwohl ich nicht besonders Auto affin bin . Wir fahren einen Kia E Soul. Für den würde ich auch gerne mal einen Supertest sehen. Es würde mich sehr interessieren, ob unsere Begeisterung für diese Auto mit einer "Blochschen Bewertung" mithalten kann. :-)
Das einzige, was ich mich bei diesen Tests immer wieder mal frage, ob es wirklich fair ist ein BEV für fast 100 T Eur mit einem für unter 30 T Eur zu vergleichen. Natürlich wird die Rangfolge irgendwann auch eine Vergleichbarkeit in den verschiedenen Preisklassen erlauben, wenn sie etwas länger ist.
Ich wünsche mir, dass diese Serie von Videos noch eine ganze Weile fortgesetzt wird, obwohl wir uns, wenn unser Kia solange mitspielt, in den nächsten 7 - 10 Jahren kein neues Auto kaufen werden.
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Norbert

norberticeadventurehd
Автор

H. Bloch, besitze ein 5ooe ICON seit dem 23.04, hab > 5000km jetzt runter. zum OTA, ja der 5ooe kann es, Nachts bekommt er fast jeden Tag kleine Updates (Am Anfang stand er dann in seiner It. Muttersprache morgens da 😄, jetzt in der eingestellte Sprache.) Für größere Updates geht das via internen Wifi an Wlan oder den Smartphone. Nur technische Updates (z.B. Airbags, ABS, ESP, usw....) muß der 5ooe zum Händler. Ich kann nur sagen, ich 💚💙❤️ mein Baby-Blauer 5ooe.

Big-J-LM
Автор

Der Fiat hat over the Air Updates. Die werden auch schon fleißig verteilt.

davidhammer
Автор

Der 500 generell ab 2006 ist ein unglaublich gutes Auto, egal welcher Antrieb. Als e allerdings noch mal einen Tick besser. Was ich mit dem kleinen Ding schon alles transportiert habe und für fahrten gemacht hab traut man dem nicht zu.
Mein lokaler Recycling Fritze konnte es beim ersten mal nicht fassen wie viel Material ich da raus getragen habe. Und beim letzten Umzug war der Rekord ohne Beifahrer bei 7 grossen Kartons. Echt top FIAT!

baffes
Автор

Wir haben den in weiß seit 3 Wochen und ich kann alles, wirklich alles unterstreichen - die positiven wie auch die "Kritikpunkte". Das Touchdisplay ist während der Fahrt wirklich sehr schwer zu bedienen.
Ansonsten macht der Wagen extrem viel Spaß und hat sich als Stadtauto schon vollends bewährt!

einposter
Автор

Hi
Raumangebot: Wer sich für einen 500er entscheidet erwartet und braucht keinen T6. Das Raumangebot wird hier deswegen relativ bewertet, auch im Vergleich zum Corsa. Man sollte hier nicht den Möbeltransport, sondern den Einkauf oder die Reisemöglichkeit von 1-2 Personen heranziehen. Zielgruppenadäquat bewerten.

gtinteractive
Автор

Falsch in diesem Test ist, dass das Touchdisplay fester gedrückt werden muss. Es reicht eine leichte Berührung und der Bildschirm reagiert. Je fester ich drücke, desto schlechter die Reaktion. Und manchmal soll auch ein Tuch und Reinigungsmittel helfen, dann funktioniert der Touch auch 😉

TS-sowv
Автор

Fahre den Fiat 500e mit großer Batterie nun seit einem Jahr! Ich persönlich mag den Innenraum sehr. Das Infotainmentsystem hat seine schwächen, aber ist bei weitem nicht so grauenvoll wie bei VW. Wer zudem über My Fiat die App-Steuerung, Live Verkehr und noch viel mehr freischaltet (ist bei jedem 500e Kauf für 3 Jahre inkludiert), der kann sich noch über zus. Features freuen.
19:41 doch, der Fiat 500e kann OTA Updates machen. Dafür ist entsprechend eine Datenkarte integriert. Habe schon 2 Updates bekommen. Zum Thema Reichweite / Effizienz, kann ichs nur bestätigen, ich fahre sogar unter den 15kwh/100km. Bin so bei 12-13kwh. Wer in der Stadt zb im Sherpa Modus fährt, verbraucht gerade mal 3-5kwh, 50km! Dank guter Ladeleistung und sehr guter Ladekurve kann man auch mal 300km zurücklegen. Ich finde zudem das Lichtpaket ziemlich geil, die 6 (anstatt 4) Lautsprecher lohnen sich und das Glasdach macht auch einiges her. UND: Auf jedenfall die größeren und geileren Felgen nehmen, dann sieht er nochmal besser aus. In anderen Tests wird zudem der Autopilot gelobt. Kann ich nicht bestätigen, dass ist das einzige Paket was meiner nicht hat.

thilom.
Автор

Was ich von Fiat erwarten würde, wäre ein gutgemachter E-Panda als Konkurrenz zum Dacia Spring. Es fehlen immer noch die bezahlbaren E-Autos ( 20000€).

stephanweberoso