filmov
tv
Camping mit Allrad und Autarkie

Показать описание
Urlaub in freier Natur, fernab klassischer Campingareale – das wüschen sich immer mehr Reisemobilisten. Mit dem Hymer ML-T 570 CrossOver ist das möglich.
Das Editionsmodell auf der Basis eines Mercedes-Benz Sprinter bietet einen Allradantrieb mit 16 Zoll-All-Terrain-Bereifung. Ein besonderes Exterieur-Highlight des ML-T ist das Reserverad an der äußeren Heckwand, sowie die Dachreling mit Heckleiter. Die Höherlegung von neun Zentimetern sorgt für eine bessere Bodenfreiheit im Gelände und verringert das Risiko des Aufsetzens. Für eine gute Traktion auch bei Steigungen und Gefälle sorgt das intelligente Traktionssystem 4ETS, das mit elektronischen statt mechanischen Differenzialsperren arbeitet.
Das Außendesign zeichnet sich durch einen markanten Offroad-Look mit „CrossOver“-Design aus.
Im Innenraum setzt sich das charakteristische Design fort.
Praktische Netze unter den Dachstauschränken sorgen dafür, dass auch im Gelände alles gut zugänglich und sicher aufbewahrt werden kann. Durchdachte Details wie ein Werkzeugset inklusive eines Klappspatens und einer Axt sind serienmäßig vorhanden. Auch im Bereich Autarkie finden sich zahlreiche Ausstattungsmerkmale. So soll es möglich sein, ganzjährig und bei typischer Lade- und Verbrauchssituation bis zu 10 Tage autark zu stehen.
Das serienmäßige Autark-Paket beinhaltet eine sechs Kilowatt starke Dieselheizung mit Elektroheizstab sowie ein Höhenkit, um die Heizung auch an höhergelegenen Stellplätzen über 1.500 Metern problemlos nutzen zu können. Darüber hinaus gehört ein Batteriepaket dazu, bestehend aus dem HYMER Smart-Battery-System mit zwei Lithiumbatterien und Wechselrichter.
Für die autarke Energieversorgung hat der ML-T 570 „CrossOver“ eine Solaranlage mit einer Kapazität von zweimal 90 Watt auf dem Dach.
Ein Plus an Sicherheit auch fernab vielbefahrener Straßen garantiert ein optionaler Safe. Er lässt sich in die Beifahrersitzkonsole vom ML-T 570 integrieren und schützt mit einem Stahlgehäuse und 3-Bolzen-Sicherheitsschloss persönliche Wertgegenstände.
Das teilintegrierte Editionsmodell geht trotz Geländetauglichkeit im Innenraum keine Kompromisse in Sachen Komfort ein. Die zwei Längseinzelbetten im Heck inklusive Tellerfedern-Schlafsystem können durch ein Zusatzpolster zwischen den Betten in eine große Liegefläche verwandelt werden.
An den Schlafbereich schließen sich Bad und Küche an. Letztere bietet mit einem Kühlschrank mit 152 Litern Fassungsvermögen viel Raum für Proviant.
Weiter vorne im Fahrzeug befinden sich die großzügige L-Sitzgruppe sowie die Mercedes-Benz Original-Komfortsitze mit Integraloptik.
#carlocamper
Credits:
Musik by Bensound
Das Editionsmodell auf der Basis eines Mercedes-Benz Sprinter bietet einen Allradantrieb mit 16 Zoll-All-Terrain-Bereifung. Ein besonderes Exterieur-Highlight des ML-T ist das Reserverad an der äußeren Heckwand, sowie die Dachreling mit Heckleiter. Die Höherlegung von neun Zentimetern sorgt für eine bessere Bodenfreiheit im Gelände und verringert das Risiko des Aufsetzens. Für eine gute Traktion auch bei Steigungen und Gefälle sorgt das intelligente Traktionssystem 4ETS, das mit elektronischen statt mechanischen Differenzialsperren arbeitet.
Das Außendesign zeichnet sich durch einen markanten Offroad-Look mit „CrossOver“-Design aus.
Im Innenraum setzt sich das charakteristische Design fort.
Praktische Netze unter den Dachstauschränken sorgen dafür, dass auch im Gelände alles gut zugänglich und sicher aufbewahrt werden kann. Durchdachte Details wie ein Werkzeugset inklusive eines Klappspatens und einer Axt sind serienmäßig vorhanden. Auch im Bereich Autarkie finden sich zahlreiche Ausstattungsmerkmale. So soll es möglich sein, ganzjährig und bei typischer Lade- und Verbrauchssituation bis zu 10 Tage autark zu stehen.
Das serienmäßige Autark-Paket beinhaltet eine sechs Kilowatt starke Dieselheizung mit Elektroheizstab sowie ein Höhenkit, um die Heizung auch an höhergelegenen Stellplätzen über 1.500 Metern problemlos nutzen zu können. Darüber hinaus gehört ein Batteriepaket dazu, bestehend aus dem HYMER Smart-Battery-System mit zwei Lithiumbatterien und Wechselrichter.
Für die autarke Energieversorgung hat der ML-T 570 „CrossOver“ eine Solaranlage mit einer Kapazität von zweimal 90 Watt auf dem Dach.
Ein Plus an Sicherheit auch fernab vielbefahrener Straßen garantiert ein optionaler Safe. Er lässt sich in die Beifahrersitzkonsole vom ML-T 570 integrieren und schützt mit einem Stahlgehäuse und 3-Bolzen-Sicherheitsschloss persönliche Wertgegenstände.
Das teilintegrierte Editionsmodell geht trotz Geländetauglichkeit im Innenraum keine Kompromisse in Sachen Komfort ein. Die zwei Längseinzelbetten im Heck inklusive Tellerfedern-Schlafsystem können durch ein Zusatzpolster zwischen den Betten in eine große Liegefläche verwandelt werden.
An den Schlafbereich schließen sich Bad und Küche an. Letztere bietet mit einem Kühlschrank mit 152 Litern Fassungsvermögen viel Raum für Proviant.
Weiter vorne im Fahrzeug befinden sich die großzügige L-Sitzgruppe sowie die Mercedes-Benz Original-Komfortsitze mit Integraloptik.
#carlocamper
Credits:
Musik by Bensound
Комментарии