Camping mit Allrad und Autarkie

preview_player
Показать описание
Urlaub in freier Natur, fernab klassischer Campingareale – das wüschen sich immer mehr Reisemobilisten. Mit dem Hymer ML-T 570 CrossOver ist das möglich.

Das Editionsmodell auf der Basis eines Mercedes-Benz Sprinter bietet einen Allradantrieb mit 16 Zoll-All-Terrain-Bereifung. Ein besonderes Exterieur-Highlight des ML-T ist das Reserverad an der äußeren Heckwand, sowie die Dachreling mit Heckleiter. Die Höherlegung von neun Zentimetern sorgt für eine bessere Bodenfreiheit im Gelände und verringert das Risiko des Aufsetzens. Für eine gute Traktion auch bei Steigungen und Gefälle sorgt das intelligente Traktionssystem 4ETS, das mit elektronischen statt mechanischen Differenzialsperren arbeitet.

Das Außendesign zeichnet sich durch einen markanten Offroad-Look mit „CrossOver“-Design aus.
Im Innenraum setzt sich das charakteristische Design fort.

Praktische Netze unter den Dachstauschränken sorgen dafür, dass auch im Gelände alles gut zugänglich und sicher aufbewahrt werden kann. Durchdachte Details wie ein Werkzeugset inklusive eines Klappspatens und einer Axt sind serienmäßig vorhanden. Auch im Bereich Autarkie finden sich zahlreiche Ausstattungsmerkmale. So soll es möglich sein, ganzjährig und bei typischer Lade- und Verbrauchssituation bis zu 10 Tage autark zu stehen.

Das serienmäßige Autark-Paket beinhaltet eine sechs Kilowatt starke Dieselheizung mit Elektroheizstab sowie ein Höhenkit, um die Heizung auch an höhergelegenen Stellplätzen über 1.500 Metern problemlos nutzen zu können. Darüber hinaus gehört ein Batteriepaket dazu, bestehend aus dem HYMER Smart-Battery-System mit zwei Lithiumbatterien und Wechselrichter.
Für die autarke Energieversorgung hat der ML-T 570 „CrossOver“ eine Solaranlage mit einer Kapazität von zweimal 90 Watt auf dem Dach.

Ein Plus an Sicherheit auch fernab vielbefahrener Straßen garantiert ein optionaler Safe. Er lässt sich in die Beifahrersitzkonsole vom ML-T 570 integrieren und schützt mit einem Stahlgehäuse und 3-Bolzen-Sicherheitsschloss persönliche Wertgegenstände.

Das teilintegrierte Editionsmodell geht trotz Geländetauglichkeit im Innenraum keine Kompromisse in Sachen Komfort ein. Die zwei Längseinzelbetten im Heck inklusive Tellerfedern-Schlafsystem können durch ein Zusatzpolster zwischen den Betten in eine große Liegefläche verwandelt werden.
An den Schlafbereich schließen sich Bad und Küche an. Letztere bietet mit einem Kühlschrank mit 152 Litern Fassungsvermögen viel Raum für Proviant.

Weiter vorne im Fahrzeug befinden sich die großzügige L-Sitzgruppe sowie die Mercedes-Benz Original-Komfortsitze mit Integraloptik.

#carlocamper

Credits:
Musik by Bensound
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Emeğinize, bilginize, birikiminize ve yüreğinize sağlık...

ugurbagci
Автор

..cool video keep up the great content.. Thank you…

magicworldbyjorg
Автор

Hello, we have had such a vehicle since 11-2022. Yes, it looks great, but it also has a whole bunch of room for improvement that should be implemented urgently. Above all, the fact that the MBUX does NOT take into account the dimensions of the vehicle and its 4.1 t permissible total weight when calculating the navigation route. Only the Mercedes me app can do that, which costs extra, and which the navigation has to run through so that it can then be transferred to the MBUX. Something very awkward. In addition, the standard Sprinter is installed here, which has no side assist (or blind spot assistant). Furthermore, the sprinter has nothing to do with the structure. So that means that there is a key for the Sprinter and extra keys for the structure. Now I come to the control options for the Truma heating, the water pump switch, the control panels for the solar cells. So, Truma heating control where it belongs: above the front door. Water pump switch: Installed in the bathroom cabinet (Where please???). Control panels for the solar cells: In the cupboard above the table (Where please???). Incidentally, our water pump in the body was already broken 3 times and had to be replaced. Oh yes: Stone chips on the body from the front wheels: Hymer didn't install anything here. So look forward to expensive painting work if I don't retrofit the front mud flaps myself. Access to the fresh water tank or the stopcocks for fresh water: Installed in the center of the rear garage behind a flap. Super difficult to access, especially when you have the rear garage loaded. And if you want to drain fresh water, e.g. in the winter: turn on the tap at the back, turn the tap in the right corner in the electrical box by 90°, open the tap behind it as well. And that is where? Well, that's what we were looking for - because after the 2-hour briefing we had forgotten half of it. And if you turn the driver's seat, you can't do that by 180°, but up to 120°, since the L-bench is in the way. Who designed that??? Yes, all in all a nice vehicle, but it has a lot of optimization potential.

KD-fcxs
Автор

Aprovechamiento de espacios y distribución, BUEBA.
Materiales de construcción y accesorios, BUENA.
Relación precio producto, REGULAR.

marceloliou
Автор

Aloha it's possible the solution rent long term, 6 months or much time? Thanks

Lflytube
Автор

please send some to Canada, we got crap rvs out here

carlpilon
Автор

Türkiye satışı varmı ve türkiye satış fiyatı nedir

mustafasezgin