THE CROW (2024) Kritik | FilmFlash

preview_player
Показать описание
Besser als gedacht! THE CROW (2024) Kritik | FilmFlash
#thecrow

THE CROW (1994) gibt es aktuell als Remastered zu kaufen*:

THE CROW (2024)
FSK 18 | 1h 51 Min | Action, Thriller, Fantasy
Genre: Action
Regie: Rupert Sanders
Schauspieler: Bill Skarsgard, FKA Twigs, Danny Huston

Handlung
Eric Draven (Bill Skarsgård) und seine Freundin Shelly Webster (FKA twigs) werden, eingeholt von den Dämonen ihrer dunklen Vergangenheit, brutal ermordet. Durch eine alte Legende ins Leben zurückgeholt, begibt sich Eric als düsterer, zwischen der Welt der Toten und der Lebenden wandelnder Rächer auf die unbarmherzige Jagd nach den Mördern.

✖ Das ist FilmFlash
FilmFlash präsentiert Dir regelmäßig die besten Infos, Tipps, Neustarts, Kritiken und mehr zu aktuellen und populären Filmen. Egal ob Kino oder Streaming. Ob Netflix, Prime Video, Disney+, WOW, Paramount+ oder auch AppleTV+.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du willst FilmFlash unterstützen? SUPER!
Dann nutz doch beim buchen einen Streamingdienstes oder deinem nächsten Amazon Einkauf folgende Links:

✚ audible Angebote*:

✚ Apple TV+ testen*:

✚ WOW buchen*:

✚ Magenta TV*:

✚ Paramount+ buchen*:

✚ Disney+ buchen*:

✚ Prime Video buchen*:

✚ MGM+ buchen*:

✚ RTL+*:

✚ Joyn+*:

DICKEN DANK für Deine Unterstützung!

✖ Ich bin jetzt auch bei Instagram:

✖ Ich bin jetzt auch bei THREADS:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
*Wer Produkte über meine Links einkauft, unterstützt mich. Die ausgewählten Firmen zahlen mir dafür eine kleine Provision aus. Der Preis bleibt dabei der Gleiche für Euch.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Impressum:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

THE CROW (1994) gibt es aktuell als Remastered zu kaufen*:

FilmFlashde
Автор

Hm, also der 94 the Crow ist für mich einer der Kulltfilme aus der Jugend. Düster, dreckig, politisch unkorrekt, ein gebrochener Antiheld auf Rachefeldzug. Die Neuinterpretation scheint mit der angen Lovestory zu viel davon eingebüßt zu haben. Meine Erwartung trifft es da nicht. Da lob ich mir ehr Neuauflagen wie Evil Dead oder Fury Road die die Stärken des alten Films im neuen Zeitgeist umgesetzt haben.

Hastur_the_Unspeakable
Автор

Tut mir leid, aber zwischen den beiden war 0 Chemie. Ich würde sogar sagen, das diese Shelly eine Manipulatin ist und Eric darauf komplett reinfällt. Allein schon der Spruch: „ wenn du mich nicht lieben kannst, dann liebe mich umso mehr“ WTF. Wie manipulativ ist das denn bitte?

desejokeface
Автор

Habe den Film bereits sehen "dürfen" und muss leider sagen, dass ich deine Meinung in diesem Fall überhaupt nicht nachvollziehen kann (Und bevor hier jemand motzt: Ich akzeptiere deine Meinung!!) Die 40 Minuten Emo Lovestory zu Beginn ist einfach unnötig und (wie du schon sagst) gibt es keine Chemie zwischen den beiden, keine Nachvollziehbare Entwicklung der Beziehung. Die beiden sind sowas von lethargisch, dass man das Gefühl hat, würden sie nicht umgebracht, hätten die 5 Minuten später eh Doppel-Suizid begangen... Und dann so schwülstige Sprüche wie "Wenn du mich nicht mehr lieben kannst, liebe mich noch mehr"... wtf?
Und wenn es dann nach über 60 Minuten mal losgeht mit dem eigentlichen Film, und man das Rache-Action-Feuerwerk erwartet, sind die Kämpfe schwach inszeniert, als würden Kinder John Wick nachspielen, total uninspiriert und bei der Opernszene eigentlich 3x die gleiche Kampfsequenz in Folge, uninspiriert... (Mini-Spoiler) Zudem ein Protagonist, der Witze reißt 5 Minuten nachdem sein bester Kumpel seinetwegen ermordet wurde... und er sitzt in dem Moment neben dessen Leichnam.... Der finale Kampf ist ebenso lachhaft langweilig. Also ich kann die Kritikermeinungen voll und ganz nachvollziehen. Der Film macht nichts richtig. Nur weil er etwas anders macht als die Vorlage, heißt das nicht, dass es so besser ist. Für mich der bisherige Fail des Jahres, weil einfach unnötig! Kein Wunder, dass er direkt in der SneakPreview für 6€ verscherbelt wurde.

Nochmal als Disclaimer: Ich akzeptiere deine Meinung, nur normalerweise kann ich diese in deinen anderen Reviews immer nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile... Hier kann ich es überhaupt nicht. Sorry 🙏

Dom_frzr
Автор

Ich liebe das Original, Brandon Lee hatte so eine krasse Präsenz, wenn man bedenkt, dass er vorher eher stumpfer Actionfilm Star war, hat er den Film so krass getragen.

tubebandits
Автор

ich kann die Bewertung von dem Film auch nicht verstehen, die müsste viel schlechter sein. Ich habe die Graphic Novel zuhause, also die erste Originale. Und dieser Film hat 0 was davon.
Was auch noch 0 vorhanden ist ist die Chemie von den Beiden Hauptfiguren.
Zudem wird der Film wie so viele einfach tot erklärt.
Die Bösewichte sind auch so Namenlose Duds die man vergessen kann. Die Figuren in der Novel und im Film aus 94 hatten sie Namen Charaktere usw.
Zudem hat der Film einfach 0 Tiefe.
Und das er so ein kaputter Junkie sein soll ist auch grauenvoll, er ist und war Musiker... Das Pärchen waren die Normalen und guten in einer schmutzigen dreckigen Stadt, und dann ändert sich alles.... also wirklich schlechter schlechter Film egal ob Remake oder was auch immer.

akui_akumu
Автор

Habe the Crow leider am Montag in einer Sneak gesehen. Für mich war es der mieseste Film seid Jahren. Selten das Gefühl gehabt so extrem meine Zeit verschwendet zu haben. Ca. Die Hälfte aller Leute im Kino hatte den Saal in der ersten Stunde des Films verlassen. Hätte ich auch machen sollen.

gosh
Автор

Das soll allen ernstes die bessere The Crow Interpretation sein? Sorry aber das kann anscheinend nur jemand sagen der das Graphic Novel von James O'Barr nicht kennt, das Hauptproblem des neuen Filmes ist nämlich dass er von der Story wenig bis gar nix mit dem Graphic Novel zu tun hat und der Film somit nicht mal ansatzweise dessen Atmosphäre einfängt. Beim Film mit Brandon Lee gab es zwar auch vereinzelte Veränderungen aber er orientiert sich wesentlich mehr am der Story des Graphic Novel und schafft es somit der Vorlage mehr als gerecht zu werden. Der neue Film ist im Vergleich dazu einfach nur Schrott, sorry aber wenn man sich so weit von der Vorlage entfernt hätte man den Film gar nicht erst The Crow nennen dürfen, Bill Skarsgård kommt auch mehr wie eine Joker Variante rüber was einfach nur lächerlich ist. Meinetwegen soll jeder seine Meinung vertreten aber wenn jemand ernsthaft behauptet dass dies die bessere The Crow Interpretation sein soll kann ich darüber nur den Kopf schütteln und raten sich vielleicht mal mit dem Graphic Novel zu befassen bevor man eine aus meiner Sicht so unqualifizierte Kritik

jaynecobb
Автор

Also ich bin mir wirklich nicht sicher, ob wir den gleichen Film gesehen haben. Ich kam am Samstag in den "Genuss" diesen Film zu gucken.
Es fängt ja schon echt seltsam an. Ich frage mich tatsächlich wer durchgewunken hat, dass man heutzutage mit Tierleid weiterhin Emotionen erzeugen will. Ich dachte in der Hinsicht wären wir weiter, denn ist es unglaublich billig, wenn man sowas als "Stilmittel" nutzt, nur im den Helden als Helden darzustellen. Es gibt doch deutlich bessere und vor allem elegantere Wege das zu machen.
Im Großen und Ganzen ist der Film echt so unnötig in die Länge gezogen und versucht bedeutungsschwanger daher zu kommen. Das fängt ja schon mit der Phrasendrescherei an und erweitert sich in der "Liebesbeziehung" immer mehr. Moderne Filme und Serien kranken heutzutage mMn auch daran, dass man allen Charakteren einen krampfhaft künstlichen Background geben muss.
Ich verstehe auch nicht wer auf die Idee gekommen ist Bill Skarsgård und die Sängerin hätten eine gute Chemie. Für deren gute Momente braucht man nicht mal eine Hand, um sie abzuzählen, denn es gab einfach gar keine. Der Film dümpelt gefühlt 3 Stunden vor sich hin und versucht eine Liebesgeschichte aufzubauen die belangloser gar nicht sein kann, weil beide einfach nicht zueinander passen. Dann, wenn es dann mal interessant werden kann, kommt Erklärbär aus dem Jenseits und erzählt uns das was wir sowieso sehen werden, abgesehen davon, dass man dann sogar noch den alten Film zitieren muss, damit man auch die "Alten Hasen" versucht abzuholen. Da kann man echt denken, dass uns die Autoren für so blöd halten, dass man uns diese Exposition auch noch um die Ohren hauen muss (ich hab da sogar konkret eine Szene im Kopf bei der wir gesehen haben warum ihm das Ding so wichtig ist und dann zeigen die es einem nochmal in einer Rückblende mit Phrasendrescherei). Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass man das heutzutage machen muss, weil - subjektiv gesehen - die Leute eine deutlich geringere Aufmerksamkeitsspanne haben, was ja durch Netflix Einzug gehalten hat. Denn an der "komplexen" Story kann es nicht gelegen haben...
Man merkt dem Film förmlich an, dass der überhaupt kein Konzept hat. Diese Beziehung zwischen Eric und Shelly nimmt viel zu viel Platz ein, um dann am Ende ein Gorefest daraus zu machen. Dieser extreme Genrecut ist so bescheuert inszeniert, denn der dramaturgische Aufbau hätte so viel schöner und eleganter gemacht werden können, wenn man sich nicht gefühlt 1000 Jahre auf diese Liebesbeziehung versteift hätte, was auch dazu geführt hat, dass der Film einfach vom Pacing her gar nicht passt und dadurch Überlänge hat. Also etw. man fokussiert sich auf dieses Pseudo-Drama oder man macht einen Rachefilm daraus. Beides in der dargestellten Konstellation hat einfach nicht gepasst, vor allem weil man am Ende einfach nur John Wick kopieren will, mit deutlich hässlicherem CGI-Blut.
Zwar habe ich "Borderlands" nicht gesehen und habe auch keinen Antrieb mir den Film jemals anzugucken aber dass man "The Crow" als den schlechtesten Film des Jahres bewertet, kann ich vollkommen nachvollziehen, denn selbst Bill Skarsgård hat so eine mieserable Performance, obwohl er sich sogar noch sichtlich Mühe gibt überhaupt was aus dem schlecht geschriebenen Charakter herauszuholen. Von der "Schauspielerin" (man merkt, dass sie Sängerin und keine ausgebildete Schauspielerin ist) von Shelly und den austauschbaren Bösewichten will ich gar nicht erst anfangen, allen vor an den Oberbösewicht, der einfach nur ein Abziehbild eines Bösen ist, mit seiner Pseudo-Fähigkeit, die andauernd angeteasert wird aber dann doch nicht so krass ist, wie behauptet. Denn alleine der Mord an Shelly und Eric hätte er durch seine Kraft anders in die Wege leiten können, was man dann sogar noch besser hätte inszenieren und dem Film dadurch sogar noch mehr Mut zuschreiben können. Stattdessen hat er einfach "Kräfte" und Shelly hat deswegen Angst vor ihm. Wow, klasse.

Der Film krankt echt an Schauspiel, Logik und mieserablem Storytelling. Die Bilder dagegen sind teilweise schön aufgenommen, erinnern aber auch zu Anfang an jedes generische 08/15 Liebesdrama (manchmal hat er mich sogar an den Film "9 Songs" erinnert). Die Musik lasse ich mal außen vor, weil ich weiß, dass es mehr an eine jüngere Zielgruppe gerichtet ist, obwohl ich dennoch der Meinung bin, dass die Auswahl absolut unpassend ist.

Alles in Allem muss man sagen, hat das Original, aus den 90ern, alles viel besser gemacht, denn das beruft sich auf den Kern der Geschichte und ist sowohl vom Cast, wie vom Pacing aber auch von der Geschichte so viel besser erzählt als das Remake, Reboot, Whatever von 2024, OBWOHL die Charakter teilweise ziemlich überzeichnet sind. Denn die 2024er Version muss ich auch das Wort "Remake" gefallen lassen, wenn man die orignalen Namen verwendet, auch wenn du dir das in deiner Kritik für meinen Geschmack etwas zu schön redest. Ansonsten hätte man es wie bei den Fortsetzungen handhaben und andere Namen verwenden können.

JakeKorn
Автор

The Crow (das Original), ist einer der Filme bei dem man zu 99% davon ausgehen kann, dass es einfach nicht besser geht.

j.w.
Автор

Also wer den Comic kennt und mag, fragt sich schon beim Trailer vom neuen Film, ob die Macher da überhaupt mal drin geblättert haben.

readyplayerone
Автор

The Crow von 1994 ist ein absolutes Meisterwerk und steht auf Meiner all time Liste. Hab Ihn mit 21 damal im Kino gesehen und es war der Hammer. Hatte jahrelang das Poster im Zimmer hängen.

michaelgammisch
Автор

ich wusste schon bei den ersten promo-bildern, dass das schrott wird

Draganter
Автор

die beziehung zwischen eric und shelly ist im comic zart und romantisch. KEINE drogen und KEINE tattoos.
im remake sind das 2 gestörte, drogensüchtige.
der film ist eine bankrotterklärung und ich freue mich, dass er so bombt. die verantwortlichen, die das remake verbrochen haben, müssen durch geld lernen, dass sie einen fehler gemacht haben.

morucek
Автор

Sorry, aber Deine Meinung, die ich selbstverständlich akzeptiere, ist dies für mich als Fan von The Crow gefühlt eine Ohrfeige. Neuinterpretation hin oder her, der Film von 1994 ist Kult und gilt als Meisterwerk, egal welche Schwächen man finden mag. Hinzu kommen ja die unterschiedlichen Geschmäcker. Aber gerade weil es eine Neuinterpretation ist, sollte man bedenken, das es zwangsläufig (und nicht ganz zu Unrecht) mit der Novell und dem 94er Film verglichen wird. Das Ding heißt ja in erster Linie "The Crow" und wurde zum KULT, weil es den Geschmack seines Publikums damals traf. Es "zeitgemäß" auf 2024 zu machen (ich brauch das nicht) für die heutige Generation, warum nicht ? Jedem was er mag, daher freut mich, wenn Du dieser Neuinterpretation etwas abgewinnen konntest, ernsthaft. Aber abgesehen von "tot - wieder auferstanden - geleitet von einer Krähe" (mal ganz plump), hatte das FAST garnichts von THE CROW.
Für mich persönlich ist da im Grunde trotz Neuinterpretation des Stoffs nichts und ich meine wirklich NICHTS besser, wohl aber mit weitem Abstand schlechter als beim 94er Film. Natürlich sieht man das der aus 1994 stammt, aber ganz ehrlich, NUR IM VERGLEICH, hätte ich im 94er bedeutend eher gern mehr von der Geschichte der Lovestory zwischen Eric und Shelly gesehen, weil da die Stimmung paßte, es glaubbar war und die Charaktere auf den Zuschauer im Zusammenspiel auch emotional wirkten. Aber das hatte es garnicht nötig, die Bildsprache, war in den kurzen Vorgeschichte und kurzen Rückblicken für mich gewaltig, einfach glaubhaft schmerzhaft, zum Mitfühlen. Warum muss ich erfahren, wie und warum sich 2 Menschen verliebten ? Wenn man mir im Film sagt "Die lieben sich zutiefst" und die Handlungen und Bilder unterstützen dies, dann brauch ich keine 40-50 Minuten Story, die teilweise konstruiert wirkt und mich nur an den Punkt führt, den ich 94 emotional bedeutend früher erreichte. Im Gegensatz zu Dir fand ich auch deutlich besser, was man den Figuren damals an Worten im den Mund legte. Im Gegensatz zur Neuinterpretation, in der das teilweise leere Worthülsen waren, die eher ein Kopfschütteln hervorriefen, anstatt Emotionen zu transportieren. Im 94er musste man die Chemie zwischen den Figuren nicht "erklären", wie Du es hier aus Deiner Sicht tust. Na klar, wir sind jetzt 30 Jahre weiter und manches klingt heute abgedroschen oder schnulzig, klischeehaft für "jüngere" Ohren, aber damals war dies etwas anders, deshalb hält diese Neuinterpretation dem im Verhältnis einfach nicht Stand.

Sicherlich bin ich auch einfach zu alt und "vorbelastet", aber auch dies gehört eben dazu, wenn man sich ereifert ein Remake oder Neuinterpretation zu machen. Es muss sich dennoch mit vorangegangenen Werken selben Namens messen und sorry, da stinkt die Neuinterpretation für mich elendig ab. Na klar ist das jetzt ein Film für die heutige Zeit, aber gut oder besser seh ich den Film durch dieses Argument nicht, absolut nicht. Frag Dich einfach mal, durch was der heutige Film 1994 aufgefallen bzw. erfolgreich geworden wäre. Aus meiner Sicht wäre die Liste der Argumente da recht kurz 😉

Man kann alles auffrischen oder neu interpretieren. MAN KANN, aber manchmal halte ich das nicht unbedingt für die beste Idee. Ich bin gespannt hinsichtlich des Erfolgs der Neuinterpretation, ob ich nun gänzlich aus der Zeit gefallen bin, oder zumindest noch etwas Feingefühl hinsichtlich THE CROW besitze 😀Keine Ahnung wie das auf die Masse wirken wird.

Ansonsten, mach weiter so Ren! Man muss ja nicht immer einer Meinung sein 😀🖖

Kai
Автор

Ich habe den Film auch gerade gesehen und fand ihn furchtbar, die Chemie stimmte nicht und die Dialoge sind eine komplette Katastrophe.🙈🙈

Kalibra
Автор

Ein Film lebt vor allem erstmal von seiner Atmosphäre. Und in der alten Version war die auf jeden Fall vorhanden. Düster, verregnet und die Musik war der Hammer. Jeder sollte sich auf jeden Fall sein eigenes Bild machen.

SimonTonn
Автор

Der Film ist eine absolute Gurke, fürchterlich!

p.m.
Автор

Ich habe den Film am Montag in der Sneak gesehen und kann nur bestätigen, er ist wirklich so schlecht wie die Kritiken sagen. Warum auch hier mal wieder der junge Mann einen wirklich nervtötenden Film so verteidigen muss, bleibt mir ein Rätsel. Das einzig gute am Film ist die Opernszene - aber gute 10 Min von rund 110 Min Lauflänge machen einfach keinen sehenswerten Film.

robertmuller
Автор

Danke für deine ehrliche und standhafte Kritik. Du gehst nicht mit anderen Meinungen mit und lässt dich nicht erdrücken! Schätze das sehr Ren.

MilanZinonic