Bewerbung im öffentlichen Dienst - 3 FEHLER, die dich SOFORT ins Aus schießen!

preview_player
Показать описание

Wir unterstützen arbeitslose Akademiker, Fach- und Führungskräfte bei ihrem nächsten Karriereschritt, ohne dass sie unzählige Bewerbungen schreiben müssen und Absage nach Absage bekommen.

Bevor Sebastian Clensmann die BewerbungsCode GmbH gründete, war er selbst einige Jahre als Personaler bei nationalen und internationalen Unternehmen tätig.

Aus dieser Erfahrung weiß er genau, worauf es bei einer herausragenden Bewerbung wirklich ankommt und wie man sich unter hunderten Bewerbern durchsetzt und aus der Masse heraussticht.

Dadurch konnte sich BewerbungsCode innerhalb der letzten 4 Jahre zur schnellst wachsenden digitalen Karriereberatung im gesamten deutschsprachigen Raum entwickeln.

Mittlerweile betreut Sebastian mit seinem 15-köpfigen Team Klienten aus ganz Deutschland und hat bereits über 1.200 Akademiker, Fach- und Führungskräfte zum neuen Job verholfen.

Wenn du du momentan aktiv auf Jobsuche & arbeitslos / arbeitssuchend bist und dich in einer der folgenden Situation wiederfindest, dann können wir dir mit Sicherheit helfen:

→ Du bekommst wenig Einladungen auf deine verschickten Bewerbungen (Absagen oder gar keine Rückmeldungen von den Firmen)

→ Du hattest bereits einige Vorstellungsgespräche, aber noch keine Jobzusage. (trotz gutem Gefühl)

→ Du bist Führungskraft oder Spezialist und bist auf Headhunter & Personalberater angewiesen (zu wenig passende Jobangebote)

Hier findest du 300+ Teilnehmerstimmen unserer ehemaligen Teilnehmer:

Seit 2018 ist die BewerbungsCode GmbH zertifizierter Partner der Agentur für Arbeit und der Jobcenter deutschlandweit. Somit haben Arbeitslose und Arbeitssuchende die Möglichkeit auf eine 100% Kostenübernahme für die weiterführenden Coaching- und Beratungsprogramme, um professionelle Hilfe & exklusive Unterstützung "von der anderen Seite des Schreibtisches" im persönlichen Bewerbungsprozess zu erhalten.

===================
Ich freue mich auf dein Feedback und ein Kommentar!
Dein Sebastian
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da ist so vieles falsch im Video. Wollte es eigentlich kommentieren. Habe aber festgestellt, es würde dem Rahmen sprengen…

stefanhartmann
Автор

Hier ist leider viel Falsches dabei... Es wird nicht einfach der billigste eingestellt. Grad in der Verwaltung steht bei 99% der Stellenbeschreibungen exakt, um welche Eingruppierung es sich handelt - welcher Bewerber soll hier also der billigste sein?
Der Redeanteil des Bewerbers ist auch nicht "gering" - ja, die Vorstellungsgespräche laufen strukturiert ab. Aber es werden hier im Prinzip nur fachliche und situative (um die Kompetenzen herauszukristallisieren) Fragen gestellt - heißt der Redeanteil des Bewerbers fällt hier sehr hoch aus.
Immens wichtig bei dem Vorstellungsgespräch ist, sich auf das Fachliche sehr gründlich vorzubereiten und sich auf viele situative Fragen einzustellen und diese im Best Case alle vernünftig zu beantworten. Der Großteil der gewollten Kompetenzen ist bereits aus der Stellenbeschreibung ersichtlich.

jananoak
Автор

Habe versucht dran zu bleiben und zuzuhören. Die permanente Anreihung von "Ähhmm", "Ähh" und "Jahh" war unerträglich. Ich konnte nicht mehr folgen.

gerhardh.
Автор

Hier werden einfach falsche Tatsachen behauptet. Weißt du überhaupt was für Aufgaben ein Personalrat hat?:D

Maxikingstar
Автор

Ich Versuchs mal mit aähm etc
Scheint zu funktionieren

berlinmatriks
Автор

😃 Die Leistungsorientierung an Priorität 2 oder 3 - ist das nicht ganz schön optimistisch...? 😉
Jetzt bin ich mal gespannt auf die anderen beiden Punkte. Ich wette, nur nicht zu viel Initiative und Innovationsgeist zeigen...

CeciledeLuire
Автор

Bei wie vielen Auswahlverfahren im öD waren Sie anwesend.

: "Ja"

bobbaumeister
Автор

Sehr cooles Video!
Hab ich so auch schon erlebt... und die Stelle natürlich nicht bekommen, da ich genau darauf nicht vorbereitet war 😊

firstfighter
Автор

Das sind schon ziemlich wilde Geschichten. Nein, der Personalrat bestimmt nicht das Budget und der Personalrat bestimmt auch nicht, wie eine Stelle bewertet ist. Das Budget bestimmt die Politik anhand des Haushalts, die Stellenbewertung wird von Sachbearbeitern anhand von objektiven Kriterien vorgenommen.

Der Redeanteil ist nicht höher oder niedriger als in der Privatwirtschaft. Es sind auch keine Standardfragen, die immer gestellt werden müssen, weil es irgendwo steht, sondern identische Fragen an jeden Bewerber, damit die Entscheidung objektiv zu bewerten ist, falls ein unterlegener Kandidat unterliegt. Fragen kann man hier genauso stellen wie sonst auch. Natürlich sind viele Fragen im ÖD ähnlich, da die Aufgaben eben auch immer ähnlich sind. Bei 5 Einzelhändlern werden sich die Bewerbungsverfahren auch sehr ähneln.

Ja, es sitzen verschiedene Vertreter da, das stimmt. Die Entscheidung trifft letztlich aber die Stelle, in der man später tätig sein wird. Die meisten anderen Teilnehmer sind nur da, um dafür zu sorgen, dass niemand benachteiligt wird. Manchmal interessiert man sich für deren Meinung, manchmal nicht. Die vollquatschen würde ich aber nicht, da es völlig unerheblich ist, was sie dir auf diese Frage antworten würden. Am wichtigsten ist es, die Fragen gut zu beantworten, um eine möglichst hohe Punktzahl innerhalb des Fragenkatalogs zu erreichen. Ob man jetzt besonders sympathisch war, ist nur relevant, wenn man mit einem anderen Bewerber punktemäßig sehr eng beieinander liegt.

ErpelenteYT
Автор

Ich hatte bereits 16 Castings bei Ämtern - das Gremium bestand bislang immer aus max. 4 Personen. Kein einziges verlief für mich erfolgreich !! Die Fragen sind teilweise so beschaffen, dass ich als Bewerber fast nur verlieren kann. Welche Absicht steht dahinter?

Stefan-wwzg
Автор

Heute alles nicht mehr so, hatte einige Gespräche - nur eins im öD und dort war tatsächlich auch das beste! Total auf Augenhöhe trotz 4 personen & keine unnötigen Fragen, wurde nicht mal nach der Wechselmotivation gefragt.
Wies aussieht fange ich auch dort an,
Also Leute bewerbt euch einfach, keine scheu (in meinem fall wars sogar Indeed)

lauralilly
Автор

Die Rekrutierungspraxis im öD basiert zwingend auf dem Gebot der Bestenauslese - verfassungsrechtlich verankert !!

Stefan-wwzg
Автор

Der einzige Fehler ist keinen Bekannten da zu haben, dann wird es schwer

schubertpeter
Автор

Tipps: gut Bescheid wissen, was die Aufgaben sind und eigene Fragen mitbringen. Natürlich sprechen, nicht verkünsteln.

Das Gremium entscheidet nicht, sondern die Fachvorgesetzten!
Die Personalstelle organisiert; die restlichen Personen beobachten nur!

Bitte nie die Leute im Gremium zu Ihrer Vita/Zufriedenheit befragen!!!
Interessant erzählen und Interesse an den Aufgaben mitbringen!

jennifervandenborg
Автор

Hab’s bei Köln geschafft ohne wen zu kennen. Hab nur Angst die Ausbildung wird Mega schwer. Hab schon ein Studium und auch das Abi hinter mir aber trotzdem 😭😭😵‍💫😵‍💫😵‍💫

SpaghettiarmDeidara
Автор

Zählt die Post auch zum öffentlichen Dienst?

Pinguin
Автор

Da hatte ich ein paar mal Glück. Es war nicht so wild.

fflecker
Автор

Im öD gilt grundsätzlich „Bestenauslese“! Gehaltsvorstellungen sind völlig irrelevant, weil die Funktion sowieso fest mit einer Entgeltgruppe verankert ist, die jeder Bewerber vorab einsehen kann. Also inhaltlich ist hier vieles falsch 🙈

annalenaschulmeister
Автор

Was für ein schlechtes Video meiner Meinung

haci
Автор

Ich denke nicht, dass man heutzutage noch "Behindertenvertretung" sagt.

meribel