Entropie Bedeutung

preview_player
Показать описание
Bedeutung der Entropie für die Thermodynamik. Verhältnis der drei wichtigen Größen Temperatur, Energie und Entropie für die Thermodynamik.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hat sehr geholfen. Vorallem finde ich toll, dass die Videos kurz sind und es auf den Punkt bringen. Danke sehr

Sebastian-vjmw
Автор

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, der den Anstieg der Entropie beschreibt, gilt nur für etwa 5% des Universums, also für die sichtbare, makroskopische Welt, die wir direkt wahrnehmen. Der Großteil des Universums (95%) besteht hingegen aus dynamischen Gleichgewichten, in denen wechselnde Prozesse stattfinden, die nicht als Unordnung, sondern als periodische und ausgeglichene Prozesse betrachtet werden. Was für uns als Unordnung erscheint, wie das Mischen von einer roten und einer weißen Flüssigkeit, könnte auf mikroskopischer oder systemischer Ebene tatsächlich ein Wechsel von dynamischen Strukturen sein. Also ist die Flüssigkeit nicht hellrot, sondern einmal weiß und einmal rot (siehe Schrödingers Experiment und dynamische Gleichgewichte).
Entropie ist daher in ihrer Bedeutung begrenzt und stark von der Perspektive des Beobachters abhängig.

Siehe hier für den Einsteig bei YouTube das Video "Evolution der Bewegung"

Weltmeyer
Автор

Wow, Jedes Wort ist bedeutsam und eiinfach auf den Punkt.gebracht.

alexhanselmann
Автор

In der Kürze: Kuchenteig plus Hitze gleich irreversible Kuchen nach Abkühlung GUTEN APPETIT

giselaernst
Автор

Hallo Rene,

habe eine frage welche energetischen Einflussgrößen die im thermodynamischen Prozess eine Änderung der entropie hervorrufen werden angesprochen und wird die Entropie durch ihre Wirkunf vergrößert oder verkleinert.

erenhewalo
Автор

Entopie ist ein höchst abstrakter Begriff, welches zu allem überfluss auch neben dem Modell des idealen Gases, auch als Begrifflichkeit bei der berechnung realen gase genutzt wird,

bei idealen Gasen ist Entopie jedoch nur eine Funktion der "Energien dichte" und von daher eigentlich nicht abstrakt,

Bei realen fluiden wird neben der Änderungen der Energie dichte auch die Änderungen der latente Wärme berücksichtigt, da wird es umso abstrakter

erolflyn
Автор

Eine Frage stellt sich mir dabei: Beim Carnot-Prozess steigt die Entropie ja auch bei der isothermen Expansion. Warum ist dieser Schritt trotzdem reversibel?

brendanmuscutt
Автор

*Sehr interessant ich studiere zwar keine Physik in der Universität aber mein privates Hobby* 😁

habeshaboss
Автор

Das Textbuch definiert Das Arbeit Die Entropie eines Systems Nicht ändert, Vielleicht sollte erwähnt werden „wenn die Arbeit dafür genutzt wird um damit eine Entropie Freie Arbeit zu verrichten“ zum Beispiel: das anheben eines Gewichts, um so Energie zu Speichern

.Aber beim Umwandeln von Energie kommt es IMMER zwangsläufig zur Dissipation. (der Motor wird warm) möchten wir nun das Gewicht wieder Herablassen und so unsere zuvor gespeicherte“ Arbeit“ wieder in eine andre Energie umwandeln. Geht erneut Teil der arbeit als wärme verloren.
Arbeit, ist per Definition „die Umwandlung von einer Energieform in eine andere „. Oder „das beobachten Einer Änderung“ kurz gesagt: Es gibt keinen Prozess die mit der Zugeführten Energie zu 100% das macht was es soll.

erolflyn
Автор

Würden Sie bitte carnotische Prozess in einem Video erklären?

maranata