filmov
tv
4 wirkungsvolle Übungen bei einer Fußheberschwäche

Показать описание
In diesem Video zeigt dir Prof. Dr. Ingo Froböse wirkungsvolle Übungen bei einer Fußheberschwäche oder auch Fallfuß genannt.
Die Fußheberschwäche ist weit verbreitet. Hast du auch manchmal das Problem, dass dein Fuß hängen bleibt oder du sogar stolperst? Bekommst du deinen Fuß, gerade bei unebenen Untergründen, einfach nicht richtig hoch? Wenn dies häufig auftritt und du Probleme mit einem sicheren Gang dadurch bekommst, spricht man von einer Fußheberschwäche oder auch Fallfuß.
Die gute Nachricht: die Muskeln die für das Fußheben benötigt werden können trainiert und gestärkt werden, so dass du etwas gegen das Problem Fußheberschwäche unternehmen kannst.
Das Video ist so aufgebaut, dass Ihr direkt parallel trainieren und die Übungen einfach nachmachen könnt. Wer möchte, kann auch direkt zu den folgenden Übungen gegen die Fußheberschwäche springen. Somit steht Eurem Training buchstäblich nichts mehr im Weg.
00:55 - Trommeln mit den Füßen
02:20 - Fußrücken anspannen
03:58 - Einbeinstand
05:44 - Gegenstände greifen
Unsere 4 Übungen gegen die Fußheberschwäche könnt Ihr vorbeugend, als auch rehabilativ trainieren. Wir wünschen viel Erfolg!
---------------------------
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 3,0 Millionen Versicherte und mehr als 167.500 Arbeitgeber. Über ihre Vertragspartner -- unter anderem über 31.000 Ärzte und Zahnärzte, rund 4.000 Apotheken und ca. 240 Krankenhäuser -- sichert die AOK Rheinland/Hamburg eine optimale medizinische Versorgung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden.
Als starke Solidargemeinschaft bietet die AOK Rheinland/Hamburg auch in deiner Nähe mit über 100 Geschäftsstellen eine umfassende und kompetente Beratung vor Ort -- auch samstags. Lange Wege bleiben dir erspart!
Die Experten unseres AOK-ServiceCenter Clarimedis sind rund um die Uhr zu erreichen -- auch samstags, sonntags und an Feiertagen. Viele Geschäftsstellen sind jeden Tag von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regeln deine Angelegenheiten schnell und unbürokratisch. Entscheidungen werden von Kundenberatern getroffen, die du kennst und denen du vertraust.
Die Fußheberschwäche ist weit verbreitet. Hast du auch manchmal das Problem, dass dein Fuß hängen bleibt oder du sogar stolperst? Bekommst du deinen Fuß, gerade bei unebenen Untergründen, einfach nicht richtig hoch? Wenn dies häufig auftritt und du Probleme mit einem sicheren Gang dadurch bekommst, spricht man von einer Fußheberschwäche oder auch Fallfuß.
Die gute Nachricht: die Muskeln die für das Fußheben benötigt werden können trainiert und gestärkt werden, so dass du etwas gegen das Problem Fußheberschwäche unternehmen kannst.
Das Video ist so aufgebaut, dass Ihr direkt parallel trainieren und die Übungen einfach nachmachen könnt. Wer möchte, kann auch direkt zu den folgenden Übungen gegen die Fußheberschwäche springen. Somit steht Eurem Training buchstäblich nichts mehr im Weg.
00:55 - Trommeln mit den Füßen
02:20 - Fußrücken anspannen
03:58 - Einbeinstand
05:44 - Gegenstände greifen
Unsere 4 Übungen gegen die Fußheberschwäche könnt Ihr vorbeugend, als auch rehabilativ trainieren. Wir wünschen viel Erfolg!
---------------------------
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 3,0 Millionen Versicherte und mehr als 167.500 Arbeitgeber. Über ihre Vertragspartner -- unter anderem über 31.000 Ärzte und Zahnärzte, rund 4.000 Apotheken und ca. 240 Krankenhäuser -- sichert die AOK Rheinland/Hamburg eine optimale medizinische Versorgung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden.
Als starke Solidargemeinschaft bietet die AOK Rheinland/Hamburg auch in deiner Nähe mit über 100 Geschäftsstellen eine umfassende und kompetente Beratung vor Ort -- auch samstags. Lange Wege bleiben dir erspart!
Die Experten unseres AOK-ServiceCenter Clarimedis sind rund um die Uhr zu erreichen -- auch samstags, sonntags und an Feiertagen. Viele Geschäftsstellen sind jeden Tag von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regeln deine Angelegenheiten schnell und unbürokratisch. Entscheidungen werden von Kundenberatern getroffen, die du kennst und denen du vertraust.
Комментарии