Was hat Mercedes-Benz am NEUEN GLE 2024 verändert? 🔎

preview_player
Показать описание

Endlich ist die Modellpflege des GLE von Mercedes-Benz da! Was genau sich geändert hat? Das zeigt Dir Joschka in diesem Video. Dabei geht er auf alle Details ein – vom Exterieur, über das Interieur bis hin zum MBUX System. Im Vergleich zwischen der Vorgänger-Variante sowie der aktuellen Modellpflege des GLE fallen einige Details auf.

Eines hat es unserem Experten dabei besonders angetan – also lehn dich zurück, schau rein und lass dich einmal vollständig von Joschka durch das Facelift des GLE von Mercedes-Benz führen.

#mercedes #benz #mercedesbenz #gle #gle2024 #gle2023 #facelift #modellpflege #mbux #interieur #exterieur #meinanderstv #doganddrive

Folge uns und tritt unserer Gruppe bei, um Dich mit weiteren Fans auszutauschen:

Kapitel:
00:00 Was hat Mercedes-Benz am NEUEN GLE 2024 verändert? 🔎
00:42 meinandersTV FB Gruppe!
00:55 GLE Facelift: Front Vergleich
05:33 GLE Facelift: Seiten Vergleich
09:42 GLE Facelift: Heck Vergleich
11:06 Ein Tipp an alle Hundebesitzer: Dog&Drive
12:24 GLE Facelift: Interieur Vergleich
20:06 Outro
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gerade die Tagfahrlicht Doppelbrauen des „alten“ GLE haben mir besonders gut gefallen. Jetzt gleicht er dem GLC. Wurde, meiner Meinung nach verschlimmbessert. Schade

johannk.
Автор

Ich bin übrigens mit meinem GLE 350de sehr zufrieden. Ich habe mittlerweile in 2 Jahren fast 50.000km gefahren - davon tatsächlich über 50% rein elektrisch. (Hängt zu Hause immer an der Wallbox und Solardach) Klar hatte ich viele Rückrufe und der Wagen war überraschend oft in der Werkstatt. Zweite Kamera, Dritte Elektroklappe und mehrere neue Steuergeräte. Hat sich aber dann immer geklärt. Ich fahren den "Dicken" gerne werde aber jetzt eine Garantieverlängerung für 36 Monate wahrnehmen. Spätestens dann geht es auf 100% Elektrisch. Aktuell fahre ich manchmal kurzfristig nach Danzig, Oslo, Kopenhagen oder Rotterdam und da schätze ich noch den sparsammen Diesel und die Flexibilität.

AcidSailor
Автор

Hallo, wieder ein informatives Video. Was mal besonders interessant wäre, ist ein aktueller Vergleich zwischen dem 350 GLE und dem 300 GLC (so wie ich das sehe ist das ja der gleiche Motor). Alles, was ich im Netz dazu finde, betrifft ja die älteren Modelle. Und auch die Konfig. Videos, die ihr anbietet, sind wie ich feststellen musste, auch die älteren Modelle berücksichtigt.

thomashofmann
Автор

Echt schade, dass die MOPF wenig von der neuen E-Klasse übernommen hat. Die Rückleuchten mit dem Stern-Design der neuen E-Klasse sind wunderschön geworden. Dann das neuen Armaturenbrett mit den Beifahrerdisplay, sieht einfach klasse aus. Und der beleuchtet Frontgrill ist auch wunderschön.

Alles das fehlt dem GLE leider 🤷🏼‍♂️

nogometas
Автор

Danke für das Video, super gemacht. Das Facelift bietet meines Erachtens nicht so viel mehr, dass der höhere Preis gerechtfertigt wäre. Gibt es im Kofferraum oder irgendwo anders im Auto mittlerweile eine Lösung für die Ladekabel? Die liegen beim „alten Modell“ einfach nur im Kofferraum herum, was nicht wirklich gut gelöst ist.

TheAbceasyas
Автор

Ich kann nur jedem empfehlen, einen großen Bogen um den GLE zu machen! Ich hatte noch nie ein Auto, was auch nur im Ansatz so viele Probleme hatte. Dazu die absolut mangelhaften Materialien und die unterirdische Verarbeiteung! Optisch ein tolles Auto nur leider hat mich genau das geblendet! Nun noch die völlig überzogenen Preise und der unfassbar schlechte Service! Ihr macht tolle Videos aber der GLE gehört verbannt! Ich kann Mercedes einfach nicht mehr verstehen. Und für alle, die sich fragen was der Dicke so für Probleme macht, schaut mal ins Motortalkforum! Da gehen euch die Lichter aus! In 36 Monaten stand der Wagen 7 Monate in der Werkstatt und seit 3 Monaten darf ich nur noch mit Motor fahren, nicht mit Akku da ich ansonsten 12000 Euro für einen neuen Kabelbaum bezahlen muss…

Nauten
Автор

Gut erklärte Details, obgleich ich immer noch der Meinung bin, dass auch der Mopf GLE das Digital Light verdient hätte, um auf der Höhe der Zeit zu sein. Denn so fährt jetzt mindestens weitere zwei bis drei Jahre ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse mit einem veralteten System herum, obwohl die komplette Modellpalette, ab C-Klasse aufwärts, mit dem „State of the Art“ Lichtsystem ausgestattet wurde.
Ob jetzt der Lenkrad Pralltopf mit Kunstleder bezogen ist oder auch nicht, ist für mich keine nennenswerte Errungenschaft. Das sieht mir eher so aus, als ob man darüber erzählen muss, da es sonst keine besonderen Neuerungen gibt. Und ehrlich gesagt, ich schaue dort beim Fahren so gut wie nie drauf, denn meine Augen sind dann auf der Straße.

Aber mal ein Vorschlag für ein weiteres Video. Vielleicht könnt Ihr einmal etwas darüber bringen was zu machen ist, wenn man einen Gebrauchtwagen oder Vorführwagen gekauft hat? Ich meine damit, was sich empfiehlt auf Werkseinstellung zurückzusetzen, um es selbst für sich anzupassen. Ich denke da auch an so etwas wie das Getriebe, welches sich ja nach einiger Zeit an den Vorbesitzer und sein Fahrverhalten angepasst hat. Da soll es wohl eine Möglichkeit geben, dieses zurückzusetzen und für den eigenen Fahrstil anzulernen. Und sicher gibt es hier auch einige Dinge des Infotainmentsystems, welche man zurücksetzen kann und sollte.

LarsUhlemann
Автор

Ich finde den rechten besser. Der sieht kräftiger aus. Nur der Grill ist beim linken besser weil die Mittelspangen schmaler und damit eleganter sind (links vom Betrachter, auch Sicht des Sprecher der rechte). Dafür ist der Diamantgrill an sich hübscher als der neue Grill.

Die Scheinwerfer sind mir bei beiden nicht aggressiv genug. Die sehen halt weder elegant noch irgendwie sportlich aus. Weichgespült, beide, ohne Charakter.

Die Frontschürze ist beim alten definitiv billiger, was mir bei einem Geländewagen immer besser gefällt.

Die Felgen gefallen mir beide nur so la la. Ich bevorzuge aber eh kleinere Felgen. Gerne 18 Zoll. Ist ja ein Geländewagen, da braucht es Gummi das walken kann. Außerdem sind Bordsteine dann keine Gefahr fedie Felge und der Fahrkomfort wird bei kleineren Felgen besser.

3 Stunden laden für 120km finde ich etwas arg langsam. Premium geht anders lieber Premium Vorstand.

Die Rückleuchten sind etwas dunkler, finde ich gut. Chromediffusor sieht aus wie Blechbüchse, mag ich nicht.

Noch besser als Diffusoren wäre Unterfahrschutz für die, die tatsächlich auch ins Gelände fahren.

Lenkrad sieht besser aus weil weniger Chrome/Silber, aber Touch Bedienung? 😮 Oh nein, wie furchtbar! Ich lege meine Hand gerne auf die Speiche, das geht ja dann gar nicht. Bin auch kein Fan des Touchdisplay in der Mittelkonsole. Habe ich bei unserem Daimler noch nie benutzt. Das lenkt mich nur ab, weil ich ständig hinsehen wo ich mit der Hand bin und was ich das wo wie mache.

Schade finde ich, daß Mercedes es nicht schafft, einfach das Armaturenbrett aus der normalen E-Klasse einzubauen (beim GLC das der C-Klasse). Die Armaturenbretter der normalen C/E sehen tausendmal edler aus als diese Doppelwopper über die halbe Breite. Nicht schön und ein Beifahrerdiaplay ist auch unmöglich, wie man es in der normalen ohne G Klasse bekommen kann.

Dirk
Автор

Wie immer qualifiziertes Video. Wenn jetzt das Display in der Anordnung sich geändert hat wäre es doch sinnvoll dies auch in den älteren zu übernehmen. Gibt es da ein Update so wie bei Tesla?

dirkhuckinghaus
Автор

Also eurer Meinung nach ist es das beste Auto der Welt nicht eine einzige Kritik gab es am Fahrzeug kann ich mir gleich die Werbung von Mercedes angucken

thorstenbach
Автор

Mein Nachbar braucht solch ein Auto unbedingt, 500 Meter zum Bäcker sind sonst nicht leistbar! Nee, Scherz! Klasse Fahrzeug!

CottenEyeJoe
Автор

EQE suv mit dem GLE würde ich gern als Vergleich sehen 👍🏼

jojobenz
Автор

Mir gefällt der Vorgänger mehr.
So viel Neues bringt der Neue nicht mit...
Und mit meinem GLE350de bin ich überaus zufrieden.😊

d.s.
Автор

Nicht mal fernendriegelung im Kofferraum bei jeder anderen marke würde man es bemängeln

gertiunterhofer
Автор

1. Von hinten sieht es nun aus wie ein Tiguan

2. Auf Gelände fährt damit eh niemand, sonst hast du ein Problem bei der Leasingrückgabe :)

mr.wiwi
Автор

Also erstmal danke für den Vergleich. Aber die Werbung für die Hundetreppe ist irreführend. Dachte das kommt von Mercedes. Ist aber ein Fremdhersteller der Preise nur nach Anfrage rausgibt. Irgendwie unseriös...

alexanderkreckel
Автор

Das Facelift ist so marginal, da lohnt sich kein Tausch vom 2020er Modell auf das 2024er. Die Lichtsignatur mit den zwei "Augenbraunen" sieht beim "alten" besser aus. Die durchgehende Strebe mit dem großen Stern in der Mitte des Kühlergrills sieht beim alten auch besser aus, als die neue unterteilte Strebe. Der Grill mit den kleines Sternen anstatt der Diamanten ist allerdings sehr schick. Was gar nicht geht, ist das neue standard-Lenkrad des GLE's. Im Video ist ja beim neuen Modell das AMG Lenkrad, das ist ok. Das gibt es aber nur, wenn man das AMG Interieur Paket nimmt. Wenn man das AMG Interieur wählt, ist der Himmel immer schwarz und beige lässt sich nicht mehr konfigurieren. Wenn man einen hellen Himmel haben möchte, ist man gezwungen das normale GLE Lenkrad zu nehmen und das ist zum Vor-Faceliftmodell schrecklich. Nur noch Touch- und Wischflächen, die nicht richtig funktionieren, anstatt der physischen Drehrädchen und des guten "Trackpoints" des alten Modells. Ich saß in zwei Faceliftmodellen und das neue Leenkrad ist ein Grund den "alten" weiterhin zu fahren und zu hoffen, dass in 3 oder 4 Jahren das Lenkrad der nächsten Generationen wieder vernünftig ist.

stefanrast
Автор

bekommt alte gle software update für anzeigen? mfg

burakhankahraman
Автор

Ich muss sagen, der Vorgänger ist schöner!

dg_aut
Автор

Für den Preis könnte man sich auch gleich was deutlich besseres kaufen. Der GLE macht es nicht mehr. Es ist kaum etwas neu.

belifabeauty-life-family
visit shbcf.ru