200PS ALS ERSTES MOTORRAD

preview_player
Показать описание

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

🏍Social Media

Motochecker - das Motorrad Vergleichsportal
Welches Motorrad ist das Beste, das Schnellste und das Günstigste? Und vor allem, welches ist das richtige Motorrad für mich? Motochecker, das Motorrad Vergleichsportal verschafft mit umfassenden technischen Daten, Bestenlisten und Motorrad Bewertungen durch die Community, einen unkompliziert, und schnellen Überblick im direkten Bikevergleich!

Von Moped bis Motorrad, vom 35kW A2 Bike bis zum 300PS Kompressor, von Supermoto bis Supersport, von A wie Aprilia bis Z wie Zontes. Alle Hersteller, alle Klassen und alle Führerschein Kategorien im Vergleich. Schnell, unkompliziert und immer aktuell!

Business Anfragen:

Powerd By:

Motorrad:
Husqvarna 701 Supermoto 2018 bis 2020
Kawasaki Ninja 250 2017 bis 2018
GasGas 700 2023 Bis Heute
BMW K1100 LT Bis Heute

#Motorrad #Motochecker #Motorradfahren #Motorradvergleich #Österreich
©TomTour
Motochecker Gmbh
Spitzenburgstraße 6a
4493 Wolfern
Vertreten durch:
Thomas Proksch
UID-Nr. ATU78283206

💰Affiliate Links. Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Es bleibt dir überlassen, wo du das Produkt kaufen willst
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Weniger PS und erst mal richtig Schalten und Kurvenlage lernen. Der Schwachsinn kommt doch bloß von manchen Motoradtester die so tun als ob man mit 50 oder 70 PS nicht überholen kann.

cymess
Автор

200PS als erstes Bike? Da bleibt nur die Frage: Fichte oder Kiefer?

-waz-
Автор

Ist es möglich? Ja
Aber.. NEIN machs einfach nicht😂 lern zu fahren und heb dir das Gefühl, zum 1. Mal ne 1000er durchzubeschleunigen für später auf wenn du s auch einigermaßen genießen kannst

christiansollner
Автор

Mit 17 Jahren auf 125ccm gestartet, jetzt mit bald Mitte 30 auf knapp 115PS mehr als zufrieden. Wenn ich tatsächlich mal richtig ballern will, miete ich mir ne Supersportlerin oder ein nacktes Powerbike.

Scrypherz
Автор

CBR 650R als erstes Motorrad mit 28 war für mich die richtige Entscheidung.

michaelkriemer
Автор

Kann man doch eh ned auf der Straße ordentlich fahren. 70 PS sind mehr als ausreichend. Vor allem wenn man ne 2 zylinder nimmt, wo man nicht erst bis zum st. Nimmerleinstag hochdrehen muss bis was passiert

nesnimu
Автор

Denkt man irgendwann nicht mehr an eine Japanerin? 😊

mighty
Автор

Mein erster Motorrad ist ne Lowrider S. Ich bin 40… ich fang doch nicht noch mal an mich alle 5 Jahre 50ccm hochzuarbeiten, um dann mit 70 meine Traummaschine zu fahren… dafür besuche ich aber auch ein Training nach dem anderen

SneakerKoenig
Автор

Vielen Dank für dieses informative Video! Habe mich nun mal entschlossen eine Hayabusa als erstes Motorrad zu kaufen. Ist bloß ein 1300er ;) :D

Paull
Автор

Selbst die ganzen Assistenzspielchen können das denken nicht ersetzen. Hab mit 48ps angefangen auf Ner 650er Bandit und bin dann auf ne Kilo gixxer. Hätte mir auch anfangs die 1000er zugetraut. Aber wenn ich sehe wie manche mit ihren 125er unfälle bauen, ist hier wieder der Grund warum man in der öffentlichkeit keine Ausnahmen macht 😅

DarkAndi
Автор

Ne Panigale als schlechte Wahl fürs 1. Bike hin stellen, aber ne 70PS 1 Zylinder Supermoto empfehlen?! 😅 Also ich weiß ja nich, ne richtige SuMo kann auch Brutal sein, auch ohne +299 zu fahren 😂

swobee_
Автор

Die extrem teure Versicherung möchte auch keiner bezahlen müssen.

berndconrad
Автор

Kleine Maschinen zum lernen und am Anfang richtig. Ist leichter wendiger und besser zu händeln. Aber wenn man in die Jahre kommt und nicht nur Übung sondern auch dementsprechend Erfahrung hat ist eine große besser. Motorrad fahren ist Sport und in dem muss man sich steigern und weiter entwickeln. Desweiteren sind Maschinen mit mehr PS und mehr Hubraum besser weil man muss gerade Innerorts und auf Tour in den Pässen nicht so viel schalten wir mit den kleinen. Desweiteren ist eine große schwerere Maschine ein stabiler auf der Straße, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei Beladung und Beifahrer. Hatte als Teenager in den 90ern nur einen Roller. Dann pünktlich zum Motorradführerschein eine 500er. Diese lange und gerne gefahren. Immer wieder mal was größeres gemietet. Aber mittlerweile selbst seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer S1000RR. Und ehrlich gesagt ich will se nicht mehr missen.

martinmortl
Автор

Also die GSX-S 1000 ist auch im mittleren Drehzahlbereich einfach brutal und generell super agil. Da spreche ich aus Erfahrung.

menti
Автор

Direkteinstieg Klasse A mit 24 auf eine Yamaha MT-09 Tracer die dann ca. 11.000km pro Jahr gefahren wurde.

Ja sind keine 200 aber es hat auch nicht geschadet das ich von anfang an auf der Autobahn mithalten konnte und nicht nach kurzer Zeit updaten wollte weil zu wenig Leistung und qualität da war.
Mir war das aber auch in der Fahrschule klar, denn mit der Leistung werden ja auch Fahrwerk und Bremsen deutlich hochwertiger und davon hat man etwas egal wie schnell man fährt.

thorstenmetalhead