Podcast: Wie verändert der Aufstieg Chinas die Welt? | Lanz & Precht

preview_player
Показать описание
Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt. Jahrhundertelang konnte eine Minderheit - erst Europa, dann die USA - die Spielregeln der Welt bestimmen. Nun geraten nicht nur abendländische Werte wie Demokratie und Menschenrechte mehr und mehr in die Defensive, sondern auch unser Wirtschaftssystem.

Doch wie soll Deutschland mit einem immer mächtigeren China umgehen? Auf der einen Seite ist die Volksrepublik nach den USA der wichtigste Handelspartner, auf der anderen Seite erfordert eine wertegeleitete Außenpolitik, dass man Peking mit der Verletzung der Menschenrechte konfrontiert? Darüber diskutieren Richard David Precht und Markus Lanz in dieser Ausgabe.
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#Podcast #LanzundPrecht #China
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bevor wir darüber sprechen, dass wir gerne hätten, dass andere sich unsere Werte zu eigen machen könnten, sollten wir dafür Sorge tragen, dass wir uns nicht schämen müssen weil wir in Wahrheit scheinheilig sind.

bjornmortensen
Автор

Wieso redet Herr Lanz immer soviel??? Bitte mehr Precht!!!!

andreasnores-
Автор

Ein sehr guter Podcast ! Interessant wäre auch ein Gespräch über die Erweiterung der BRICS-Staaten.

hermannfaltin
Автор

"Wenn man keine Zeitung liest, ist man nicht informiert. Wenn man Zeitung liest, ist man desinformiert." - Mark Twain

michaelmeyer
Автор

19:47, Herr Lanz, damit hätte ich nicht gerechnet! Kompliment für diese Anmerkung in Bezug auf Doppelmoral!

jzmedia
Автор

Ein sehr guter Podcast. Ich höre jede Folge. Immer am Puls der Zeit. Das Herr Prechts Meinungsbild bei den Medien aneckt, macht dieses Format kostbarer. Danke für alle Beteiligten!!!

paulhaacke
Автор

Leider wird hier gesagt, dass in Bitterfeld Uran abgebaut wurde. Das ist falsch. Durch die sogenannte Wismut wurde im Erzgebirge und in Ostthüringen Uran angebaut aber nie in Bitterfeld.

timothycrow
Автор

Wenn Lanz sagt: die WAHRHEIT ist...als ob er Ahnung hätte:) und schweift nach jedem Halbsatz ab, ADS

Carli
Автор

Her Lanz, nicht böse gemeint, aber halten Sie doch einfach mal die wenn Herr Precht gerade spricht.... Ich kann einfach nicht verstehen, warum Herr Precht so ein Interesse daran hat "mit" Herrn Lanz zu reden....

Einsatzfahrtenundso
Автор

Mir fällt jedes Mal wieder auf, Herr Precht hat das große Talent Herrn Lanz nicht aussprechen zu lassen. 😄

ManuelaliasDonnyBrasco
Автор

Für mich war das jetzt die interessanteste Sendung aus der ganzen Reihe. Plötzlich sieht die Welt ganz anders aus. Und die Lösung der Probleme wird nur ein Miteinander sein. Die Bipolare Weltordnung hat ausgedient. Sagenhaft.

marlookalike
Автор

In Bitterfeld gab es nie Uran zum Abbauen, wohl aber bei der Wismut: Raum Aue im Erzgebirge und Ronneburg.

reinhardhopfstock
Автор

Man braucht erstens Wissen und zweitens Vernunft um ein gutes Programm zu machen. Sie haben es geschafft! Danke.

leizhang
Автор

Irgendwie verkommt dieser Podcast langsam zum Format "Lanz erzählt, was er alles weiß/gelesen hat."

Fjellfraes
Автор

Das ZDF sollte einmal darüber nachdenken, warum dieser Podcast so gut bei den Menschen ankommt und seine Talkshow jedoch in den Kommentaren regelrecht "zerrissen" wird. UND: Welche Rolle die Vorgaben beim Sender bei der ganzen Sache eventuell spielen...
Ich denke einfach, und das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich in einem freiheitlichen Land äußern darf (muss man mittlerweile ja schon immer dazuschreiben, damit es keiner vergisst), dass er (noch) die Kohle braucht, bis er sich finanziell unabhängig machen kann. Man sieht das bei den älteren Journalisten wie z.B. Fr. Krone-Schmalz - diese Leute haben es in unserer schönen Demokratie geschafft, es sich leisten zu können, zu sagen, was sie wirklich denken. Ich glaube, Herr Lanz ist gerade dabei, das vorzubereiten. Dieser Podcast - bei dem man ihn ja kaum wiedererkennt, ist sein erster Schritt in seine persönliche Freiheit....
Hier hört man einen ganz anderen Markus Lanz...

christiantretter
Автор

Herr Precht wäre ein Erste-Klasse-Comedian. Wenn seine humoristische Seite durchblitzt, ist dass, wohl auf Grund der Kombination mit seinem gefassten, reflektierenden und großen Intellekt, einfach superkomisch ohne flach zu sein. Das ist für mich eine neue, sehr sympathische Seite an Herrn Precht. Lanz-Precht: eine tolle Kombi, in der sich beide, interessanter- und angenehmerweise viel weniger in dramatisierende Rollen steigern, als erwartet.

andrewinkler
Автор

Guter und differenzierter Talk. Danke!

schiggy
Автор

Also, ich habe immer das Gefühl, dass Herr Lanz, wenn er sich mit Herrn Precht unterhält, eine ganz andere Art hat, als wäre er ein anderer Mensch, ruhig, nicht unhöflich, seinen Gast nicht provozierend und vernünftig versuchend🤔🤨.
Teilt jemand meine Meinung🙂??

mohamudhawa
Автор

Kein Mensch will die Werte von Verlierer anhören. Danke Herr Precht!!!

cheriedeurope
Автор

Herr Precht überaus brilliant ✨
vor allem fast zum Ende der Sendung seine Aufforderung, nicht mehr bipolar/entweder-oder, sondern mit multipolarer/"und" - Betrachtung zu ersetzen.
sehr wahr✨
Herzlich aus Kenia
🙏🏽🇰🇪

kamaurahamukti