Der Ford 3 Zylinder EcoBoost Motor - Klartext: 'Ein Albtraum!'

preview_player
Показать описание
Hallo! In der vergangenen Woche ist uns bewusst geworden, zu was für einem Groschengrab der Ford Ecoboost Motor mutieren kann.

Ergänzung vom 20.6.2022:
Auch wenn der eine oder der andere Zuschauer es so aufgefasst hat, ich habe nichts gegen Ford. Der Motor läuft (wenn er läuft und keine zicken macht) wirklich fantastisch. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich sagen würde ich kenne keinen Motor dieser Hubraumklasse der sich besser fahren lässt. (Ich bin aber auch nicht allwissend und kenn auch nicht wirklich jedes Fahrzeug).
Ich möchte auch unseren Fehler keinem andern in die Schuhe schieben. Wir haben´s verbockt, wir haben´s bezahlt.
An alle zufridenen EcoBoost-Fahrer: Ich will nicht Euer Auto schlecht reden aber ich möchte jeden potentiellen Käufer eines gebrauchten EcoBoost Fahrzeuges auf dieses Thema sensibilisieren, das sollte doch o.k. sein? Um das ganze nochmal auf einen Punkt zu bringen: Wenn ich die Wahl habe einen gebrauchten 1,0l Ford EcoBoost zu kaufen (und ich spreche nur über die mit diesem Zahnriemensystem) dann muss das Fahrzeug wirklich, wirklich günstig sein, sonst wäre mir das ganze zu heiß.
Meine Meinung bis es neue Erkenntnisse gibt.

Beste Grüße Euer Rüdiger.

Ergänzung vom 21.6.22

Folgenden Kommentar hatte ich angepinnt:

Wenn man selber zu blöde ist, dann sollte man nicht einen Autohersteller bzw. einen speziellen Motor schlechtreden. 😒
Bei solchen Leuten wünschte ich man könnte 1000 negative Likes vergeben.
Beispiel: Oh, falsche Flüssigkeit in die Bremsanlage eingefüllt - anstatt Bremsflüssigkeit z.B. Scheibenwischwasser oder Öl = Autohersteller schuld.......
Kuhnt Autoservice GmbH kommt somit auf die schwarze Liste. 😎

Diesen habe ich durch einen anderen ersetzt.

0:00-0:42 Einleitung
0:43-0:53 Intro
0:54-1:25 In eigener Sache
1:26-8:04 Welcher Motor & Vorgeschichte
8:05-13:24 Meine Meinung zur Konstruktion
13:25-14:00 Das Gute am Motor
14:01-16:15 Wie gehen wir damit um?
16:16-17:07 Zusammenfassung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich kommentiere jetzt genau so plump wie der Name und das Intro des Videos:

"Der Name des Videos sollte lauten: Unsere Werkstatt verbrennt euer Geld" 😂

"Sie hätten besser Bäcker werden sollen, da ist das nicht so tragisch, wenn man mal eine falsche Zutat nimmt."

Was positives hat das Video aber auch, so wie ähnliche Videos.
Es sensibilisiert den Verbrauch auf die Thematik. Und auch Werkstätten.
Mittlerweile sollte jeder wissen, dass der Motor das spezielle Öl mit Ford Freigabe braucht.

Wir haben mittlerweile 2 Ecoboost Fahrzeug, Fiesta und Focus.
Der Motor macht einfach Spaß beim fahren und verbraucht um die 6 Liter.
Ölwechselintervalle alle 2 Jahre oder 30.000 km.

igorGustav
Автор

Recht herzlichen Dank für diesen ehrlichen Beitrag. War nahe daran einen Peugeot 2008 ( drei Zylinger, 130 PS, Zahnriemen im ÖL) zu kaufen.
Freundliche Grüße aus Sukosan/HR Konfuzius
NS: Wird ein Japaner werden event. ein Mitsubishi eclipse cross plug in. Nochmals ein große DANKE.

konfuzius
Автор

Im Gegensatz zur TSI-Steuerkettenproblematik sind es beim Ecoboost allerdings stets Bedienerfehler welche zum Ausfall führen. Werden die Serviceintervalle strikt nach Herstellervorgabe eingehalten, dann können die durchaus auch hohe Laufleistungen erreichen. Wie schon im Video benannt weiß man aber natürlich nie was beim Vorbesitzer geschehen ist, von daher sind Gebrauchtfahrzeuge mit diesem Motor wirklich mit Vorsicht zu genießen. Am besten nur dann kaufen, wenn die Servicehistorie genauestens nachvollziehbar ist.

Unbekannt
Автор

Grundsätzlich kann jeder Fehler machen! Finde es toll dafür gerade zu stehen. Hut ab für euere Einstellung! Gibt nicht viele die da so handeln

jurgenriffel
Автор

Ich bin zu 100 Prozent bei ihm, bis auf dass meiner Meinung nach die TSI Motoren auch schon verboten gehören. Da nen Kopf runter und das bezahlen müssen, hammer. Ich bin übrigens selbst Mechaniker.
Er hätte übrigens auch behaupten können der Fehler mit dem Öl wäre nicht bei ihm passiert oder sonst was, statt dessen stellt er sich hin und sagt wir habens verbockt. Daumen hoch, top Mann.

bernhard
Автор

allgemein gesprochen: ungewöhnlich ehrlich für die Branche
deshalb "Bravo" von mir für dieses Video

Gen_der_Queerdenker
Автор

Sehr gut, endlich mal jemand der seine Fehler auch eingesteht.👌 Jeder macht Sie, aber die wenigsten haben das Rückgrat es zuzugeben. Zum Motor kein Kommentar. 🤯

audierturbo
Автор

Bin KFZler bei einem Ford Service. Habe auch bei Ford gelernt. Und lass euch eins sagen: beim EcoBoost & EcoBlue, bei denen der Zahnriemen im Öl läuft, ist es einfach absolut unerlässlich dass dort das richtige Öl reinkommt und vorallem auch die Intervalle eingehalten werden, idealerweise lieber 5.000km zu früh als 5.000 zu spät. Ich bekomme immer mal wieder Zahnriemen von Fahrzeugen zu sehen die in freien Werkstätten waren und bei denen der Zahnriemen verhältnismäßig schlecht aussieht bzw. diese teilweise sogar schon porös / rissig sind, einfach weil 5W20 nicht 5W20 ist, wenn die Freigabe nicht drauf ist.
Ansonsten sind die Motoren sehr gut, sind nicht umsonst mittlerweile über elf mal ausgezeichnet mit dem "Engine of the Year"-Award. Aber in einer Sache gebe ich euch recht, wenn der getauscht werden muss wirds erstmal teuer, der Aufwand um einiges größer als bei einem 0815-Zahnriemen.
Seid aber beruhigt, Ford verbaut mittlerweile Steuerketten, diese sind ja so viel besser und vorallem "verschleißfrei", ganz besonders wenn dort nicht das richtige Öl reinkommt oder am Service gespart wird, auch hier wird es in den nächsten Jahren das böse Erwachen geben.

Crandor
Автор

Ich bin selbst Kfz-Mechaniker und fahre einen 2016er Focus mit diesem Motor und bin bis jetzt zufrieden damit (Erstbesitzer). Bin mittlerweile ca. 115.000km damit gefahren und außer dem P0420-Fehler (Kat-Umwandlungsrate zu gering) keine Probleme. Ich hatte mich vor dem Kauf allerdings eingehend über den Motor informiert und habe das Ölwechselintervall halbiert (2x im Jahr oder alle 10.000km). Die meisten Kunden sind es halt noch von früher gewohnt, dass man die Ölwechselintervalle relativ gefahrlos überziehen kann oder es nicht so schlimm ist, mal ein falsches Öl einzufüllen. Ich gebe Dir völlig recht, dass diese Konstruktion ziemlich gewagt ist. Aber bei den meisten modernen Autos sollte man sich schon strikt an die Wartungsvorschriften halten, sonst wird es früher oder später zwangsläufig teuer. Ich erkläre auch jedem Kunden mit so einem Motor, dass dieser mangelnde oder falsche Wartung absolut nicht verzeiht. Es kommt nur nicht immer beim Kunden an...
Gebraucht würde ich so ein Fahrzeug allerdings auch nicht kaufen, da gebe ich dir völlig recht.

joerns
Автор

Mir wurde auch ein Jahr später noch eiskalt bei diesen Ford Ecoboost! - Hervorragender content! - Danke!

powerboost
Автор

Ich fahre jetzt zum zweiten mal diesen Albtraummotor 😱. Und was soll ich sagen? Habe bis jetzt noch keinen Albtraum gehabt🤷‍♂️einfach richtig behandeln und alles ist gut!

b.
Автор

Lustig, bei PSA ist genau das gleiche Problem mit Zahnriemen in Öl Bad und verstopft Filter... Grundsätzlich habe ich lieber ein 4 Zylinder Saugmotor, oder HSD von Toyota oder wenn der tatsächlich gut läuft, e-tech von Renault.

Habe auch absichtlich ein gut alt 2.0 cvt 140 ps.

Diese Motor sind Perlen von Ingenieur, aber was bringt 0.5 Liter Benzin sparen für 1000€ Wartung am. Ende?

bernard
Автор

Ich fahre seit 10 Jahren diesen Motor noch nie Ärger gehabt. Alle 2jahre oder 30000km zum Ölwechsel und alles läuft bestens. Fahre zur Zeit seit knapp 5 Jahren einen Ford Ecosport und noch nie Ärger mit dem Auto gehabt. Vorher hatte ich eine Ford B Max der war auch richtig gut.

renehintze
Автор

Danke für die Aufklärung. Ich finde es sehr wichtig, dass man dies mitteilt und verbreitet. Als nicht Profi, war mir dies absolut nicht bewusst.

lou
Автор

Danke dafür. Derlei offene Worte und gründlicher Befund sind ein wahrer Segen im Umgang mit all dem Schmu, der da unterwegs ist.

Chiffre
Автор

Zahnriemen im Öl.
Grundsätzlich ein Konstruktionsfehler.
Nur damit der Motor ein bisschen leiser läuft?

ramonmedina
Автор

Ich habe bis heute den Sinn dahinter nicht verstanden, warum ein Zahnriemen im Öl laufen muss, die machen doch von haus aus kaum
Ich denke in diesem Fall ist es, wie bei einigen anderen "Erfindungen", eher eine Verschlimm-Besserung.
Diese Konstruktion vereint eigentlich alle Nachteile von Steuerkette und Zahnriemen, keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben.

MrSomeone
Автор

Die Motoren sind gut.
Mach deinen Ölwechsel rechtzeitig und mit dem richtigen Öl, dann passiert nichts.
Mein Focus 1.0 125PS hat mittlerweile 240.000km und ich hab den Zahnriemen nur beim 220.000 Wechselintervall wechseln lassen.

Grüße

germanyminer.
Автор

Da hast du vollkommen Recht mit deiner Meinung mein Arbeitskollege hat den gleichen Motor, während der Fahrt geht die Öl Lampe an, noch ausrollen lassen bis zur nächsten Einfahrt und Motorschaden. Wurde von Ford ein neuer Motor eingebaut. Auto hatte noch keine 100.000 km gelaufen. Den Motor mußte er selbst bezahlen.

andy
Автор

Ihr bemängelt einen Motor der falsches Öl bekommen hat? Bemängel ich auch einen Ferrari den ich mit Diesel betanke ? 😅

donwasi
visit shbcf.ru