Muss ein Lokführer lenken?

preview_player
Показать описание
Platz Nr.3 meiner Top 5 "Fragen an den Lokführer"
Mein heutiges Antwortvideo führte mich auf eine Diesellok Br.218, denn diese hat tatsächlich noch ein Lenkrad. Ernsthaft? 🤔 Schaut selbst.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hatte schon mal den Fall bei der Museumsbahn (Eisenbahnfreunde Wetterau 😉), dass ein Erwachsener auf dem Führerstand einer V36 fragt wie man (sinngemäß) "die Spur hält". Dessen Kind stand daneben und sagte "Der muss doch gar nicht lenken, der fährt doch auf Schienen! 🤓"
Ich konnte mir zumindest ein Schmunzeln nicht verkneifen. 🤭

EEPler
Автор

In der DDR gab es Loks, wo als Rad für den Fahrstufenschalter ein Lenkrad vom Trabant verbaut war. Finde ich eine pfiffige Idee etwas zu nutzen, das nicht extra hergestellt werden muss.

bernhardammer
Автор

Gut erklärt. Danke. Über die „Lenk“Räder in alten Loks habe ich mich auch schon gewundert auch wenn ich wusste dass es da nix zu lenken gibt.

sesom
Автор

Ich bin der Meinung, diese Frage ist bei jedem Lokführer in der Top 10

TFBlueTiger
Автор

Züge haben mich seit meiner Kindheit Fasziniert. Bei uns in Österreich gab es früher, (Ich bin ganz aus dem NO Laa an der Thaya) den sogenannten, , Blauen Blitz, , ein Legendärer Zug wer Ihn kannte. Dieser hatte noch eine, , Rad-Steuerung, , zur Leistungs Regelung. Der Lokführer lies mich auf einem gewissen Teil der Strecke mit meinen 8 Jahren ans Steuer😃 Auf diesen Teil der Strecke war soweit ich bis heute herausfinden konnte recht freie Fahrt daher war es wohl weniger Problematisch. Jedenfalls dachte ich noch viele Jahre Später ich hätte den Zug gelenkt😅😅 dabei habe ich nur die Leistung verändert🤭 hoffe den Fahrgästen wurde nicht übel🤣🤣 habe ich doch das Rad oftmals ganz schön gedreht🤣🤣🤣🤣

michaelweinmayer
Автор

Na sowas :D Dann vielleicht eine Nachfrage: Musst Du beim Rangieren selbst Weichen umstellen? :P

sensorpixel
Автор

Immer wieder toll kommentiert und erklärt. Was ist eigentlich deine Lieblingsbaureihe zum Fahren?

orlabahner
Автор

ich dachte der Zug fährt von alleine habe ich auch schon mal gehört

giuseppe
Автор

Tatsächlich habe ich mich bezüglich Lenkung früher gefragt, ob der Lokführer auf irgendeine Weise die Weichen einstellt, damit er auf dem richtigen Gleis landet.

millermann
Автор

"und jetzt bitte einmal rechts rückwärts einparken" So stell ich mir die Prüfung bei der Lok vor :D

B
Автор

besser kann man's nicht erklären 😂😂😂

andreasgranzner
Автор

Natürlich muss ein Lokführer lenken, allerdings nicht jeder. Nämlich die, die zur Arbeit per Auto oder Fahrrad kommen. 😜

wunder
Автор

wobei, manchmal muss der Lokführer doch weichen selbst per Hand schalten...gilt das nicht dann als "lenken"?

jonah_brt
Автор

Der Lokführer bei der großen Bahn muss nicht lenken, der Straßenbahnfahrer bei der kleinen Bahn aber schon. Straßenbahnfahrer stellen ihren Fahrweg (also die Weichen unmittelbar vor dem Fahrzeug) in den meisten Fällen selbst.

Felix-irzl
Автор

Ich vermute das Rad kommt historisch von den Dampflokomotiven. Damit hat die Dampfzufuhr zu den Kolben aufgedreht und damit indirekt die Geschwindigkeit geregelt. Bei den Dieselloks war das nicht mehr notwendig, aber wahrscheinlich aus Gewohnheit übernommen.

christiannagel
Автор

Dieses Rad ist so ähnlich wie die Kurbel der früheren Straßenbahnen mit denen unsere Opas und Omas immer zur Arbeit und zur Schule gefahren sind.

martinrieger
Автор

"Das Rad bleibt IMMER auf der Schiene".... 🙂 LÜGE! Wie kommt es denn dann zu ZugENTGLEISUNGEN!?

joymaster
Автор

Der Fährt geradeaus weiter, weil ichs mal wieder übertrieben

montypython
Автор

Ich habs schon auf Insta kommentiert also kommentiere ich hier mal nicht, gel? :P

jedor
Автор

lenken tut die Fahrdienstleitung, oder?

ThomasBensler