Vorlesung 'Bullshit-Resistenz' (2023, UDK Berlin) 1. 'Einführung: Lügner, Bullshitter und Trottel'

preview_player
Показать описание
Themen: Wie hat sich der Nachrichtenmarkt durch die Digitalisierung verändert? Was ist eine Lüge? Was ist Bullshit? Worin unterscheiden sich Lügner, Bullshitter und Trottel? Worin bestehen Täuschung und Selbsttäuschung, Lügen und Notlügen, irreführende Aussagen, der "Strukturwandel der Öffentlichkeit", die Idee der Aufklärung und die Kunst des kritischen Denkens?

Vorlesung "Bullshit-Resistenz. Einführung ins kritische Denken" an der Universität der Künste Berlin (UDK) im Sommersemester 2023.

Vorlesung 1: "Einführung: Lügner, Bullshitter und Trottel"

_________________________________________

_________________________________________

Anmerkung:
Zeitpunkt: 3:15: Frank-Walter Steinmeier war im Jahr 2016 Außenminister, nicht Bundespräsident.

Literatur

Ariely, Dan (2012) The Honest Truth About Dishonesty: How We Lie to Everyone – Especially Ourselves. New York: Harper
Frankfurt, Harry G. (2006) Bullshit. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Gilovich, Thomas (1991) How We Know What Isn’t So. The Fallibility of Human
Reason in Everyday Life. New York: Free Press
Hübl, Philipp (2018) Bullshit-Resistenz. Berlin: Nicolai Verlag
Kant, Immanuel (1784) „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ Berlinische Monatsschrift, Heft 12: 481–494
Rogers, Todd et al. (2017) „Artful Paltering: The Risks and Rewards of Using Truthful Statements to Mislead Others“ Journal of Personality and Social Psychology 112, 3: 456–473
Trivers, Robert (2011) The Folly of Fools. The Logic of Deceit and Self-Deception in Human Life. New York: Basic Books
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

da hab ich wieder Grund den yt Algo zu loben. Ich freue mich diese Vorlesungsreihe durchzugehen und inspiriert zu werden! Danke 🙂

m.o.c.kamikazemc
Автор

Danke, dass du deine Vorlesungen frei auf YouTube verfügbar machst!

hanswoast
Автор

Tolle Veranstaltung / Vorlesung für mich als Naturwissenschaftler lieber Philipp. Ich werde mir sicherlich auch die anderen Vorlesungen ansehen. 👍

joergwiebrecht
Автор

Sehr lehrreich und reflexionsinspirierend. Und herrlich die Begriffsdifferenzierung! Und natürlich der psychologische Aspekt daraus. Danke dafür! 🌷

suzanne
Автор

Abgesehen vom sehr interessanten Inhalt;
Herr Huebl ist sehr angenehm in seiner Rede und Tonität .
Man kann gut folgen und bleibt neugierig

marionstroh
Автор

Pädagogisch sehr, sehr wertvoll. Vielen Dank Herr Huebl!

tldw
Автор

Guter Votrag aufgrund klarer Unterscheidungen und eindeutiger Begriffsbedeutungen, sowie feinsinnigen Differenzierungen.
D. M.

DieterMuschard
Автор

Danke für die Vorlesung. Danke fürs Hochladen. Danke auch an alle schlauen Zwischenfragen. ❤

endzeitfunk
Автор

Vielen Dank für das Teilen dieser Vorlesungen

ronancathor
Автор

Sehr wichtige Arbeit die du da machst, Herr Hübl. Nach 45 min. hast du mir gezeigt, was für ein Trottel ich bin. Ein gutgläubiger Mensch dachte ich zu sein, der freundlich wirkenden "Berufslügner" nichts böses unterstelle solange meine Alarmglocken nicht schrillen. Nun denke ich dass es naiv ist, mich selber als gutgläubig zu sehen! Danke dir!

alfshumway
Автор

Sehr spannende Vorlesung. Da werde ich mir die ganze Reihe gönnen

sushi
Автор

Sehr schönes Thema. Von dem ich selber nicht wusste, dass ich viel draus lernen kann. Wir brauchen soetwas ganz dringend in Schulen, man wird so oft getäuscht in Instagram, TikTok, ... . Es ist so wichtig Täuschung zu erkennen, was selbst mir als Erwachsener schwer fällt, der mit dem Internet aufgewachsen ist, das kann jemand der als junger Mensch im Internet aufwächst nicht ohne weiteres verstehen.

TodayTestfbsfbsfbs
Автор

Toller Content danke für den Upload ich lass ein Abo da :)

chrispapa
Автор

Sie bereichern meine Medienlandschaft sehr, vielen Dank für's Hochladen. Die Vorlesung füllt einen wachsenden Bedarf. Ich kann hier wahrnehmen, dass es noch Situationen gibt, wo mehrere Menschen länger als 5 Minuten in selben Raum sind ohne sich anzuschreien.
Für mich ist Hörsaal-Atmosphäre ohnehin putzig - Ich stelle mir gerade die Frage, wie und ob ich in der Lage bin, daraus ein Produkt zu generieren. 😏 Und direkt möchte ich die Welt auch wieder brennen sehen. Wie würde ein Streit ablaufen, wenn Sie diese Videos monetarisieren und würde er unterhaltsam sein, oder mich von vornherein langweilen 🤔

Also, *nochmal Danke fürs Hochladen* ... ich würde gerne wieder studieren, nur so. Nach der Schule _dachte_ ich, alles außer MINT führt an den Herd oder in die Arbeitslosigkeit, ist Bullshit, aber auch eine _lustige_ Schublade zum Kokettieren. In meiner Wahrnehmungsumdeutung heute schlicht Bewältigungsmechanismus. Hätte ich früher behandeln lassen sollen, kann das auch nur empfehlen, denn aus später Einsicht kann ich keinen Wert schöpfen. Egal.
Viele Grüße ( ´◔ ω◔`) ノシ

frischifrisch
Автор

Lieber Philipp Hübl, vielen Dank für die schöne Vorlesung. Liebe Grüße Sophie.

sophiediversity
Автор

Sehr gute Vorlesung. Interessant hätte ich es noch gefunden auf die unterschiedlichen Instanzen von X ( 46:13 stellvertretender Frame mit der Folie) einzugehen, genauer, ob es sich um normative oder deskriptive Aussagen handelt bzw. Aussagen mit Wahrheitswert und Aussagen mit moralischem Wert und ob es dabei Unterschiede macht, oder ob es überhaupt Sinn macht dabei auch normative Aussagen so zu Kategoriesieren.

LuckyMi
Автор

Sehr guter Vortrag. Danke fürs Teilen. 😊

Catk
Автор

Etwa 24 Stunden Philipp Huebl darüber, was Wahrheit ist, wie man mit Fake News umgeht, was Argumente sind, was Behauptungen und vieles mehr.
Dieser Tag hat sich wirklich gelohnt 🙂

ralphottenburg
Автор

Schöner Auftakt für eine sehr wichtige Video-Reihe.

AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
Автор

Der erste Teil ist schon mal sehr vielversprechend. Das Wort 'Sprachmagie' werde ich mir merken. Dieses hatte ich vorher noch nie gehört, es trifft den Sachverhalt meiner Meinung nach aber sehr gut. Ich bin gespannt wie dieses Thema in Teil 10 und 11 wieder aufgenommen wird.

Danke für die tolle Vorlesung.

thorblau