Test: John Deere 6120M | landwirt-media.com

preview_player
Показать описание
Bereits vor zwei Jahren haben wir den John Deere 6120 M mit Lastschaltgetriebe getestet. Unserem Vergleich von sieben Traktoren der unteren Mittelklasse stellte sich nun sein Zwillingsbruder mit dem stufenlosen Auto-Power-Getriebe.

Der LANDWIRT ist eine der führenden Fachzeitschriften für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagenzahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.


Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf YouTube werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht. Auf Instagram versorgen wir euch mit tollen Bildern, von unserer Arbeit und von unseren Fans.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir fahren seit Beginn des Jahres einen 6100M. Sind absolut begeistert von der Maschine. Mit den kleinen 6M hat John Deere sich was richtig gutes einfallen lassen 💪

stefankaser
Автор

Noch nicht mal angeschaut und schon geliket, einfach geil der Hirsch

agriculture_de
Автор

Des han nu testberichtr wie die früheren reihen weiter so

michaelwindp
Автор

Da muss man selbst als Fendt Fan anerkennen, dass der das bessere Gesamtpaket gibt für gut 40k weniger Liste.

stefansc
Автор

Von den Traktoren im Vergleich gefallen mir der John Deere und der Steyr am besten!finde aber alle gut👍

LsBasti
Автор

2:27 Nennleistung 94 PS an der Zapfwelle? Wurde da was mit kw verwerwechselt?

Fjarninger
Автор

Toller Schlepper, würden wir auch gerne mal testen. Grüße aus dem Schwarzwald

LU-Eble
Автор

Ich hatte letztes Jahr einen 6120m Autopowr und Fendt 314 Power zur Probe. Schlecht war wirklich keiner. Jeder hatte Vor- und Nachteile. Preislich war kein großer Abstand. Ich entschied aufgrund kleiner Vorteile (Spritverbrauch, Motor Getriebe Management, Gewicht...) mich für einen 300er Fendt.
Beim John Deere gefiel mir die bessere Übersicht, Nutzlast, Leistung des Motors und das einfache Autotrac.

kuhmuh
Автор

Cual le gusta más. El fendt 314 o m120?

franromero
Автор

Ich bräuchte mal einen Vergleich für Trecker stufenlos im 200bis 250ps vorm Hakenwagen mit Kran um mal zu gucken welcher in der Zukunft ambesten währe. Imsinne wendig, ölmenge spritverbrauch beim Transport usw. Grüße aus Schleswig-Holstein

jucktwensh
Автор

Testen Sie den neuen McCormick X6.415 HD

movemeadek
Автор

Warum man die Haube vorne so krass runter ziehen muss verstehe ich nicht, das macht ihn kleiner als er ist und sieht nicht gut aus

Martini-ov
Автор

Also mir gefällt der Johnny und der Case am besten.

marcbvb
Автор

Sehr gutt!! Aus griechenland massey ferguson 5s und new holland t5 auto command Sehr Klein Traktor und case ih vestrum schone!!!

apokour
Автор

Super guader Bulldog kann ich nach 6 Monaten im Gebrauch nur bestätigen ...

dahias
Автор

94 PS an der zapfwelle.... das ist doch alles beschiss. Es dürfte bei allen Herstellern nur noch mit zapfwellenleistung geworben werden. Und das bei den verlangten Preisen eine Frechheit!!!

Milchbubi
Автор

Die Sicherung für die unterlenker in der front sind nicht gut 👎sobald die etwas verschmutzt sind funktioniert es nicht mehr

Sebastian-cknj
Автор

Ne schwere Scheibenegge hebt er kaum...

Zottelini
Автор

😂 4 Liter Hubraum 😂des is ja nix, hab ein Landini 135 ps und 6, 7 Liter Hubraum, der zieht mehr als ein 200 ps traktor

p.s.
welcome to shbcf.ru