[TUT] MikroTik - WireGuard VPN einrichten [4K | DE]

preview_player
Показать описание
MikroTik - WireGuard VPN einrichten
##########################

Wir richten nun den WireGuard-Server im MikroTik-Router ein, um von überall aus der Welt einen sicheren Zugriff in unser Heimnetzwerk zu ermöglichen.

##########################

Meine Anleitung mit Beispielkonfigurationen, findest du hier:

Clients findest du hier:

##########################

Telegram-Kanal:

Mastodon:

SteemIt:

Homepage:

GameServers:

Livestreams:

Facebook:

Twitter:

##########################

Videoinfo
Auflösung: 3840x2160
FPS: 60
Datenrate: 45000kbps
Audio: 320kbps
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super, danke sehr - wunderbar erklärt und in guter Qualität!

theNWdigital
Автор

Super gemacht und hat bei mir auf Anhieb geklappt, tatsächlich waren die Firewall rules der Schlüssel zum Erfolg.

janmueller
Автор

7:50 Spricht etwas dagegen, statt der Interface-basierten Forward-Regel (die alles zulassen soll, was nicht in die VPN-Range geht) eine Input-Regel zu setzen, die Routing von der VPN-Range in die LAN-Range (auf Netzebene) zulässt? Hab sonst das Problem, dass mit die "drop everything not from coming from LAN"-Input-Regel weiter unten alles zerwirft (die ich aber gern drinbehalten würde) ...
Könnte mir höchstens Performance-Einschränkung vorstellen (die ich auch vermeiden möchte), doch die Forward-Regel - wie von dir gesetzt - wird bei mir seltsamerweise von der "drop everything not from coming from LAN"-Input-Regel kassiert. Andererseits läuft der VPN ja ohnehin über CPU und nicht nur über die Switching-ICs, sodass der Performance-Gewinn eventuell gar nicht spürbar sein dürfte.

theNWdigital
Автор

Wichtig zu erwähnen: Die MTU sollte für PPPoe-Verbindungen auf 1412 geändert werden. (Aufgrund der zusätzlichen 8 Header-Bytes wgn. PPPoe)

nordee
Автор

Hi, mein Mikrotik hängt an meiner FB, , da ich zunächst nur über den Microtik mittels Wireguard VPN einrichten möchte. Was muss ich den beim client als Endpunkt angeben? Die öffentliche IP der FB? Das Thema ist neu für mich, daher nicht wundern, wenn ich sowas nicht weiß ^^

manuelketisch
Автор

Macht es wirklich Sinn, das WireGuard-Interface der LAN-Gruppe hinzuzufügen? Damit aktiviert man alle auf dieser Gruppe basierenden Firewall-Regeln, was evtl. nicht gewollt ist.

muschelpuster
Автор

Schade Leider nicht in Jeder Mikrotik vor installiert. hEX POE z.B mit 6.49.7 nicht. Tja.

poypoyfrank
Автор

Hi, erstmal danke für das klasse Video :)
Ich habe 2 Wireguard Tunnel und einer macht leider gerade noch Probleme.
Vom RouterOS aus kann ich das entfernte Netz pingen und erreichen, von Clients aus meinem Netzwerk leider nicht, da bekomme ich nur timeouts.

Hast du eine Idee, womit das zusammenhängen kann ? :)

Beste Grüße

Tardar
Автор

1:29 Ich hoffe nicht, dass das WireGuard so schwach implementiert ist, dass Script-Kidds den mal so eben abschießen können. Das sollten ja nichtmal die Profis schaffen 🤔

muschelpuster