Wo bin ich in Zukunft sicher? | Quarks

preview_player
Показать описание
Was sind die sichersten Länder der Welt bei Erdbeben, Vulkanausbrüchen, gesellschaftlichen Konflikten oder bei einem Atomkrieg? Bunker können bei Naturkatastrophen oder anderen globalen Katastrophen nur wenigen helfen. Deshalb schauen wir, basierend auf dem Weltrisikobericht, dem Human Development Index und Faktoren wie Resilienz und politischer Stabilität, wo man am ehesten Schutz vor Krieg und Klimawandel findet. Wir werfen auch einen kritischen Blick darauf, ob sich die Elite mit Luxusbunkern wirklich eine Überlebenschance kaufen kann. Sei gespannt auf ein paar überraschende Ergebnisse unseres Länder-Rankings.

// Kapitel

00:00 Kurz vor zwölf
01:37 Wo sind wir vor einem Atomkrieg sicher?
05:05 Wo sind wir vor dem Klimawandel sicher?
07:38 Wo sind wir vor Naturkatastrophen sicher?
09:58 In welcher Gesellschaft können Menschen frei und sicher leben?
13:23 Bunker für die Superreichen!

// Unser Team

Autorinnen: Marie Eickhoff, Chantal Beil, Nora Reichhalter
Kamera und Schnitt: Lukas Anhalt
Grafik: Klaudia Fischer
Realisation: Ingo Knopf
Redaktion: Monika Grebe

// Hier geht's zum Quellendokument:

---

#naturkatastrophen #ranking #quarks
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das Video bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass die Pflege guter internationaler Beziehung zur Verhinderung von globalen Konflikteskalationen das mit Abstand Wichtigste sind, was wir gerade tun können. Und ich weiß, wie idealistisch das klingt. Ich weiß aber auch nach vielen Jahren im Ausland, dass es viel einfacher ist, als es scheint. Vielleicht beginnt es ja mit Radwegen in Peru...

mimimerlot
Автор

Ihr wollt doch nur auf die Elefantennachricht antworten und jetzt 20000 Menschen nach Botswana schicken. Als Tausch für die Elefanten

policeman
Автор

Hogwarts ist der sicherste Ort der Welt. Hat Hagrid gesagt.

EmilGlockner
Автор

Wenn die halbe Erdkugel nach Botswana einwandert, war es dort die längste Zeit so ruhig. Ich hoffe einfach nur, dass es schnell geht, wenn das Unvermeidliche eintritt.

xGimbal
Автор

Ein Zitat, von Albert Einstein lautet: Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.

entitat
Автор

Neuseeland (und vlt island) sind meine Kandidaten. Botswana hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ist für mich aber glaube ich raus, da, wenn die Nachbarstaaten kollabieren ein so zentrales Land wahrscheinlich auch Probleme bekommt.

CoCreeed
Автор

Hier ist noch eine Idee für ein Video / eine Hypothese: Wie sähe die post-apokalyptische Welt denn aus, wenn ich 10 Jahre nach dem Atomkrieg aus meinem Milliardärsbunker gekrochen komme? Schon allein die extremen Halbwertszeiten von den eingesetzten radioaktiven Materialien macht da ja wenig Vorfreude auf die post-Bunker-Zeit, oder?

gentlemanner
Автор

Bin deutscher Rentner, seit 2 Jahren auf den Philippinen. Lebe NOCH in einem Holzhaus, dass man in Deutscheland als Hütte bezeichnen würde. Hatten vor kurzem (in Mindanaho) ein Erdbeben der Magnituede 7.4. Ich bin mit nacktem popo aus dem Haus gerannt. Wurde ausgelacht,
weil meine Familie das gewohnt ist. War schon ein Trauma für mich, aber man gewöhnt sich an 5er Beben jede Woche sehr schnell.
Es gibt keinen "sicheren Ort" auf der Welt! Insofern nehme ich euren Beitrag eher als Satire.
Wenn einige Milliardäre sich einbilden sie könnten entwischen in dem sie Bunker bauen oder den Mars besiedeln, und die Atmosphäre mit ihren - immer mehr werdenden- Raketenstarts versauen, beschleunigen sie nur den Niedergang der Menschheit.
Nennt es Depression, aber ich bin nicht Krank, Ich sehe nur keine Zukunft für die Menschheit.

gerdschenk
Автор

Ich vermisse die Zeiten mit Ranga Yogeshwar, die Qualität der Beiträge war einfach besser. Das hier wirkt leider wie eine aus dem Rahmen gefallene Kindersendung.

admiralette
Автор

schon lange nicht mehr so ein depremierendes video gesehen danke

lauchinaktion
Автор

Auf jeden Fall werde ich, egal wodurch die Vollkatastrophe über uns hereinbricht, ein Apfelbäumchen pflanzen.

MarlenevonBloh
Автор

Ich bleibe in Deutschland. Falls es zum Atomkrieg zwischen den Supermächten kommen sollte, habe ich es wenigstens "schnell" hinter mir.
In meinem Alter macht das Auswandern ohne meine Fachärzte eh keinen Sinn 😊.

dulzinea
Автор

Eins habt Ihr vergessen: Egal ob im Luxusbunker oder in Botswana: Wenn Du der King of Doomsday bist und mehr hast als die anderen werden die versuchen es Dir wegzunehmen. Ich empfehle dafür sich die mehrteilige Dokumentation „The Walking Dead“ anzusehen 😉

rainerkrey
Автор

Wundert mich, dass ihr Krankheiten gar nicht beachtet habt. Ich würde Erdbebengebiet beispielsweise Malaria Tropica vorziehen.
Neuseeland, Französisch Polynesien, La Reunion oder die Seychellen wären daher meine engere Auswahl

soziologeek
Автор

Singapore verstehe ich nicht: liegt doch am Meer, am Äquator und ist strategisch extrem wichtig (Straße von Malaga). D. h. Falls ein globaler Konflikt überlebt wird, fällt die Stadt dem Klimawandel zum Opfer!
😉

guntherkraft
Автор

Es macht keinen Sinn, Länder pauschal auszuschließen, da es die Sicherheit auch stark von der Region abhängig. Paar Beispiele: Tasmanien (Australien), Patagonia (Chile), Tibet (China), Spitzbergen (Norwegen), Pitcairn Island, Kamtschatka (Russland), Alaska (USA), Grönland (Dänemark)

derpferdeflusterer
Автор

Rückzug sollte keine Option sein - lass und die Themen angehen und lösen

EnGmA
Автор

Gab doch mal so einen song
" und wir singen im atomschutzbunker, hurra die welt geht unter"

julianlauer
Автор

Was bringt es auszuwandern wenn viele dasselbe Ziel haben. Da ist dann ein riesiges Konfliktpotential vorprogrammiert. Die jeweilige Staatsform ist eigentlich auch egal da diese in solcher Situation eher nicht konstant bleiben wird.
Auswandern bringt leider nichts, das ist für Europäer auch weniger relevant als für Leute in Aquatornähe. Schaut man sich rein nur Klimaprognosekarten an müsste Russland auch Angst haben nicht überrannt zu werden, denn da ist Prognosetechnisch Klima und vor Allem Nahrungsanbau noch lange möglich auch bei hohen weltweiten Durchschnittstemperaturen.

ruzzifuzz
Автор

Von den sechs übrig gebliebenen Länder war ich schon in zweien. Einerseits in Singapur - erst letztes Jahr - und in São Tomé & Principe - 2002. Letzteres Land hat ein Problem, was gar nicht angesprochen wurde, nämlich eine extrem hohe Malaria Infektionsrate. Ca. 3 % der Bevölkerung erkranken dort pro Jahr an dieser Krankheit.

Ab Minute 9:00 habe ich auf Lesotho als bestes Land gerippt. Lesotho wäre auch mein Zufluchtsort, da es klinatisch deutlich besser ist als Botswana.Botswana ist viel Wüste und damit auch sehr heiß. Lesotho hingegen liegt sehr hoch, einziges Land der Welt, dessen tiefster Punkt höher als 1000 m üNN liegt. Als nicht-queerer Mann dürfte es dort für mich keine Probleme geben. Einziges Problem dort ist die hohe HIV Infektionsrate, das gilt aber auch genauso für Botswana.

wernerhartmann