Tesla Basic-Autopilot: Was kann er 2023 alles in Deutschland?

preview_player
Показать описание
In diesem Video stelle ich euch den Tesla Basic Autopilot vor. Dabei schauen wir uns an was der Autopilot alles in 2023 in Deutschland kann.

Lass gerne ein "Daumen nach oben da" wenn du mehr solcher Videos sehen möchtest 👍🏻

Mehr von mir:

Jetzt einen Tesla kaufen und 500€ sparen:

Tesla Zubehör:

Mein Video Equipment:

(Links mit einem "*" markiert, sind sogenannte "Affiliate Links". Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich einen kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst.) (Werbung)

00:00 - Intro
00:42 - Autopilot Einstellungen
03:37 - Autopilot Vorstellung
19:27 - Fazit
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ab 08:53 Die Geschwindigkeit kann auch schnell übernommen werden wenn man z.B. 80 fährt mit Tempomat und möchte auf 100 ohne öfters das Rädchen jetzt gefühlt 100x nach oben zu wischen, kann man auch Gas geben bis 100 und bei 100 einmal schnell nach oben wischen mit dem Scrollrad und schon hat er die aktuell gefahrene Geschwindigkeit übernommen.

MP
Автор

Kurze Anmerkung zum Thema nicht ans Lenkrad greifen, bis der Tesla anfängt töne zu machen dauert es verhältnismäßig lange (ca1minute ab meldung). Wenn man dann weiterhin nicht reagiert macht er den Warnblinker an und hällt am rechten Fahrbahnrand an. Reagiert man dann immernoch nicht wählt er sogar den Notruf

Marco-Schneider
Автор

Echt schade, dass man die Spurführung nach jedem Spurwechsel manuell wieder aktivieren muss. VW z.B. hat bei bestimmten Ausstattungsvarianten immer Spurhalteassistent, ohne das man was drücken muss und es immer bimmelt. Auf Langstrecke deutlich angenehmer.

toughkix
Автор

Deine Beiträge sind immer super stark - danke Tim. Bin eben am Autokauf, genau das brauchte ich jetzt 😀

AndreasU
Автор

Tolles Video! Kannst Du auch noch ein Video zum Enhanced Autopilot machen?

a.b.
Автор

Super Video! Beim Überholen hatte ich immer den Autopilot ausgeschalten und dann wieder an… danke für die Info 😊

michaelhuber
Автор

Hallo Tim, vielen Dank für das tolle informative Video. Auch für den Tipp das das Rechts überholen mit Gas geben überschrieben wird (hatte schon öfters die Situation das er rechts vorbeigezogen ist und ich nicht wusste warum er das macht, muß ich mal darauf achten). Ein großer Nachteil ist sicherlich noch das er erst die Geschwindigkeit übernimmt wenn er am Schild vorbei zieht. Also nie den Kopf beim fahren ausschalten sonst brettert man teilweise mit 80 in ne Ortschaft und der Tesla bremst erst wenn man fast schon wieder draußen ist 😮. Auch dem Geheimnis warum er manchmal das Limit übernimmt und manchmal einfach nicht versuche ich noch auf die Spur zu kommen. Es kommt mir so vor das er das letzte Max. Limit übernimmt wenn man es manuell mal verändert hat.

stefanpilch
Автор

Super Beitrag, viel Info mitgenommen.... Danke

klauss
Автор

danke tim für das inforeiche video. 😉👍

Jaguargt
Автор

Der TravelAssist von VW muss nicht neu aktiviert werden an der Ampel. Lediglich muss nach 15s das Lenkrad wieder berührt werden um die Anfahrbereitschaft wiederherzustellen, falls man es losgelassen hat.

Das mit der Warnung halte ich für unnötig, da es rechtlich sowieso nicht zulässig ist die Hände vom Lenkrad wegzunehmen.

Eine Frage habe ich aber zum Lenken in Kurven. Gesetzlich darf ein Querführungssystem die Marke von 3 m/s^2 nicht überschreiten. Tut das der Tesla?

rudolfbruder
Автор

Das der Abstandstempomat beim Überholen drin bleibt war mir auch neu. 😀

Michael_st.a
Автор

2:40 Immerhin hat man die Vorschau und sieht die Ampel visualisiert auf dem Display und es gibt ein akustisches Signal wenn sich die Ampel auf Grün geschaltet hat.

mrlabertantehd
Автор

Sehr gutes Video! Nach 40k km im AP Modus kann ich alles nur bestätigen. Das System funktioniert wirklich sehr gut. Das Gebimmel nervt zwar, aber es ist unumgänglich! Systeme die ohne deutliches Signal abschalten sind lebensgefährlich. Man sollte allerdings in Baustellen das System nicht benutzen.

dieterpovel
Автор

6:25 er kommt zuerst zum vollständigen Stillstand und aktiviert währenddessen die Warnblinkanlage und der Autopilot ist dann für die restliche fahrt gesperrt.

marvinmoosmann
Автор

Sehr gutes Erklärvideo für newbies😊 da lohnt sich doch EAP - Basic ist echt zu nervend😉 zumindest im M3P🤩🏎️ auch weil adaptiver Tempomat bis 150 km/h geht, EAP bis 140😎
Übrigens: im AP das Tempo per Scrollrad erhöhen klappt nicht wg. Voreinstellung - aber stromgeben kann man immer😉 nicht nur auf Autobahnen!

howe
Автор

War für mich überraschenderweise enttäuschend, wie schlecht der einfache Tesla Autopilot im Vergleich zu den Assistenten von VW und Hyundai funktioniert. Bei VW z.B. setze ich den Blinker, lenke auf die linke Spur rüber - das war's. Bei Tesla deaktiviert sich dabei jedesmal der Autopilot und will wieder neu aktiviert werden. Auf verkehrsreicher Autobahn eine gefühlt ununterbrochene Betätigung vom Lenkstockhebel und Bimmelei - nach 500km bin ich wieder selbst gefahren. Selbst Hyundai konnte das schon 2016 für deutsche Autobahnen harmonischer

gkfsns
Автор

oh mit dem Abstand einstellen über das rechte Rad wusste ich nicht! Danke ! ;) ... auschalten ist einmal nach oben Autopilot aus, Tempmat noch an mit Abstandhalteassitens nochmal nach oben aus und reku... Super Video, wie ich finde...

StephanPluemer
Автор

Wann kann der Autopilot (oder EAP) die Geschwindigkeit an die Verkehrsschilder anpassen?

walterknauer
Автор

Das Bild zittert ganz ordentlich. Ist das dem so oft im Netz beschriebenen harten und unkomfortablen Fahrwerk geschuldet? Wie kommst du mit dem Fahrwerk und dessen Komfort klar?

ollli
Автор

Super Video Tim. Ich habe meinen Tesla seit Anfang Dezember mit EAP bestellt. Die Funktionen welche mich zum Kauf dieser Software bewogen haben funktionieren leider immer noch nicht. Hast Du Infos, wann z.B. das (smarte) Herbeiholen funktionieren soll? Gruß Klaus

klausschneider