filmov
tv
Sorge in Frauenhäusern: Coronamaßnahmen als Grund für mehr häusliche Gewalt
Показать описание
Im Kampf gegen das Coronavirus sind die Menschen in Deutschland in diesen Tagen aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Nach Berichten gestiegener Fälle häuslicher Gewalt aus zum Beispiel China und Italien, sind das Bundesfamilienministerium, Frauenhäuser und NGOs alarmiert. In den Worten von Jörg Ziercke, Bundesvorsitzender der Opferschutzorganisation Weißer Ring: „Die Corona-Krise zwingt die Menschen, in der Familie zu bleiben, hinzu kommen Stressfaktoren wie finanzielle Sorgen und Zukunftsunsicherheit.“ Man müsse deswegen mit dem Schlimmsten rechnen.
Laut der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić, zeigen Berichte aus Frankreich, dass Frauen wegen der Ausgangsbeschränkungen keine Notrufnummern mehr anrufen könnten: Bei den Hilfsorganisationen würden rund viermal weniger Anrufe eingehen als sonst. Zeitgleich hätte aber die Zahl der Sofortnachrichten via Internet zugenommen.
Laut der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić, zeigen Berichte aus Frankreich, dass Frauen wegen der Ausgangsbeschränkungen keine Notrufnummern mehr anrufen könnten: Bei den Hilfsorganisationen würden rund viermal weniger Anrufe eingehen als sonst. Zeitgleich hätte aber die Zahl der Sofortnachrichten via Internet zugenommen.
Sorge in Frauenhäusern: Coronamaßnahmen als Grund für mehr häusliche Gewalt
Frauenhäuser melden Zunahme von häuslicher Gewalt
Corona und die Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen
Letzter Ausweg: Frauenhaus
Sorge um Zunahme häuslicher Gewalt während Corona-Pandemie
Weltfrauentag: Sorge vor steigender Gewalt in der Pandemie
Mehr Gewalt durch Corona? Frauenhäuser ziehen Bilanz
Letzte Rettung Frauenhaus: Wenn der Partner zuschlägt
Die häusliche Hölle - Wie Gewaltopfern besser geholfen werden muss
Frauenhaus - Was ist das und wie funktioniert das? Interview mit Larissa Braun
Frauenhaus: Handlungsfähigkeiten, Krisen und Patriarchat - #nahunddistanziert
Häusliche Gewalt während der Corona-Lage
Wirft Corona die Gleichberechtigung zurück?
Gewalt gegen Frauen: Warum gibt es nicht genug Plätze in Frauenhäusern?
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Corona: Gewalt gegen Frauen steigt | Weltspiegel Podcast
Gewalt gegen Frauen - Teil 2
Gewalt gegen Frauen - Das Fraueninformationszentrum (FIZ) stellt sich vor
Mehr häusliche Gewalt gegen Frauen im Lockdown | AFP
Coronakrise: Mehr häusliche Gewalt befürchtet
Daten des Bundeskriminalamts: Gewalt in Partnerschaften deutlich gestiegen
Ergebnisse erster Studien: Häusliche Gewalt im Corona-Lockdown | Gut zu wissen | BR
Frauen in der Corona-Krise: Zwischen Pflege, Kinderbetreuung und häuslicher Gewalt
Trennungskrieg - Frau flüchtet mit Kind ins Frauenhaus
Комментарии