Letzte Rettung Frauenhaus: Wenn der Partner zuschlägt

preview_player
Показать описание
Gewalt in der Partnerschaft, Angst im eigenen Zuhause, Flucht ins #Frauenhaus.
❗Übrigens: Unser Besuch im Frauenhaus fand schon im Februar statt.
Letztes Jahr hat Hannah Anica getroffen. Sie wurde Opfer häuslicher Gewalt und hat uns ihre Geschichte erzählt. Das Thema hat Hannah seitdem nicht mehr losgelassen. Was machen Frauen, die Opfer von Gewalt in der Partnerschaft sind und nicht mehr weiter wissen? Der letzte Ausweg sind oft Frauenhäuser. Hier finden sie und ihre Kinder vorübergehend Schutz, wenn es zu Hause nicht mehr sicher ist. Hannah besucht heute so ein Frauenhaus. Sie trifft Madlen, die hier als Sozialarbeiterin arbeitet. Außerdem kann sie mit einer Bewohnerin sprechen.

Jede Stunde wird in Deutschland mindestens eine Frau von ihrem Partner gefährlich verletzt. Und alle drei Tage im Schnitt sogar getötet. Die Dunkelziffer ist hoch. Das Thema ist also sowieso schon kritisch. Doch jetzt, wo viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit zu Hause, mitunter auf engstem Raum, verbringen müssen, ist die Gefahr noch viel größer.

Madlen erklärt Hannah, wie so eine Aufnahme im Frauenhaus abläuft. Was für Möglichkeiten haben Gewaltopfer? Und wie stellen sie sicher, dass sie im Frauenhaus auch wirklich Schutz finden und niemand ihnen auflauern kann? Der Ort des Frauenhauses ist geheim. Trotzdem gab es schon Männer, die ihre Partnerin hier aufgespürt haben, erzählt Madlen. Das wird dann schnell auch für die Mitarbeiterinnen zur Bedrohung.

Danach trifft Hannah eine Bewohnerin, die hier gerade mit ihren Kindern lebt. Für sie beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Sie ist erst mal sicher und kann das Frauenhaus verlassen. Hannah will von ihr wissen, warum sie hier Hilfe gesucht hat. Was hat ihr Ex-Partner ihr und den Kindern angetan? Und geht von ihm noch immer eine Gefahr aus?

Dann hilft ihr Hannah noch beim Zusammenpacken. Für Mitarbeiterin Madlen ist so eine Verabschiedung von den Frauen immer ungewiss. Manchmal kommt es vor, dass sie erneut kommen und bei ihnen Schutz suchen müssen. Hannah wünscht der Bewohnerin auf jeden Fall, dass sie keine Probleme mehr mit ihrem Ex-Partner bekommt und sie mit ihren Kindern endlich ohne Angst leben kann.

HILFSANGEBOTE:
Du bist von häuslicher Gewalt / Partnerschaftsgewalt betroffen und suchst Hilfe? Du kennst eine Person, die von häuslicher Gewalt betroffen ist und fragst dich, was du tun kannst? Hier haben wir dir Hilfsangebote verlinkt, an die du dich wenden kannst:


Das Opfertelefon des Weissen Rings ist täglich zwischen 7 - 22 Uhr erreichbar: 116 006

Auf der Seite des Bundesverbands der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe findest du Beratungsstellen in deiner Nähe:


Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800- 1110111
_______________


IM VIDEO:

_______________

QUELLEN:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundeskriminalamt
Gewaltschutzgesetz
Bundeszentrale für politische Bildung

MUSIK
The National - I Need My Girl
The Blaze - Runaway
Elder Island - Kape Fear
ÄTNA - Ruining My Brain
Phoebe Bridgers - Friday I'm In Love

CREDITS:
Autorin: Joana Kohlstedt
Kamera: Laura Schnurre
Ton: Zora Butzke
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo: Laura-Sophie Nied
Redaktionsleitung Labo M: Alena Dörfler
CvD Labo M: Joana Kohlstedt
______________

_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie kann Opfern häuslicher Gewalt besser geholfen werden?

followmereports
Автор

Interessante Reportage! Wusste gar nicht das es auch Männerhäuser gibt. Wäre vielleicht auch mal interessant dazu eine Reportage zu sehen!

miriamsophie
Автор

Leute die wie Sozialarbeiterin verdienen so viel Respekt !

Diana
Автор

Man merkt Hannah immer richtig an, wie sehr sie mit den Betroffenen fühlt, wie sehr sie sich in deren Lagen hineinzuversetzen scheint.
Schön, wieviel menschliche Wärme sie ausstrahlt!

karinagalet
Автор

Ich persönlich empfinde die verzerrte Stimme als sehr anstrengend zum Zuhören und es wäre glaub schöner wenn jemand die Aussagen einfach nochmal nachspricht.

Anna-wuev
Автор

Mega wichtiges Thema! Gerade wenn man sich die aktuellen Zahlen zu den Themen "Gewalt gegen Frauen" und fehlende Plätze in Frauenhäusern anschaut. Danke für die Recherche 🙏

TRUDOKU
Автор

Hannah ist eine ganz tolle und einfühlsame Reporterin ❤🙋🏼‍♀️

miriama.
Автор

Das war ein Dreh der mich sehr bewegt hat und ein Thema über das, gerade jetzt, noch mehr gesprochen werden muss! Nach dem Tag kann ich sagen, dass ich Madlen und ihre KollegInnen wirklich bewundere für die Arbeit die sie machen! Besonders die Kinder hab ich sehr ins Herz geschlossen. Ich wünsche ihnen, dass sie und ihre Mutter in Zukunft ein friedliches Leben leben können.

KleinaberHannah
Автор

Bin das nur ich oder hört man ihre tatsächliche Stimme trotz der schlechten Stimmverzerrung raus? Trotz gefühlt 3 verschiedenen Stimmen höre ich eine ganz klare Frauenstimme mit normaler Tonlage

maylabella
Автор

Ich war auch 9 Monate in einem Frauenhaus mit zwei kleinen Kindern. Das ist nun 7 Jahre her, es war die beste Entscheidung mein Leben und das der Kinder ist besser denn je. Respekt vor allen Mitarbeitern in Frauenhäusern und ein großes DANKE

Elin
Автор

Vielleicht als kleiner Impuls: Wenn ihr Anonymität gewährleisten wollt, macht es dann nicht Sinn neben dem Piepen von Namen auch den Mund unkenntlich zu machen? Also ich gehe mal davon aus, dass das Piepen im Sinne der Anonymisierung ist.

mr.epigone
Автор

Interessante Reportage. Hannah hat mal wieder einen tollen Job geleistet. So empathisch, sanft und respektvoll, und nie aufdringlich oder so. Weiter so 🌈

hannaf
Автор

Schöne und wichtige Doku. Ich selber hatte zum Glück noch nie Gewalt in einer Partnerschaft erlebt. Allerdings bin ich trotzdem schon öfter damit in Berührung gekommen. In meiner letzten Wohnung lebte ein polnisches Ehepaar über mir. Ich war nicht so sonderlich gut auf sie zu sprechen da die beiden meist auch unter der Woche um 3 Uhr Nachts nach Hause kamen und dann in ihrer Wohnung laute Partys veranstaltet haben. Eines Nachts war es wieder so... sehr laute Musik und laute Stimmen… irgendwann gingen die Gäste gegen 2 Uhr und danach waren laute Stimmen und gepolter oben zu hören. Kurze Zeit später hat es bei mir an der Türe geklingelt und die Frau stand weinen da. Ich habe sie sofort mit ins Wohnzimmer genommen. Sie hat nicht gut Deutsch gesprochen aber meinte immer wieder ihr Mann hätte sie geschlagen und er würde ihr ihren Geldbeutel und Schlüssel nicht übergeben. Sie war auch alkoholisiert, aber man sah langsam die ganzen blauen Flecken an den armen und ums Auge herum... Auf meine Frage ob er sie öfter schlagen wurde antwortete sie mit „ja“ Ich habe dann die Polizei angerufen, die dann auch schnell mit einem Krankenwagen kamen. Sie redeten lange mit der Frau und auch mit mir... holten sogar einen Übersetzer dazu. Die Beamten wollten sie dann mit ins Frauenhaus nehmen, aber leider wollte die Frau lieber wieder zurück zu ihrem Mann in die Wohnung... Sie hatte Angst allein zu sein da ihre Familie komplett in Polen war… Ich habe mich noch nie so wütend und hilflos zugleich gefühlt… Ich habe sie danach öfter gefragt wie es ihr geht und dass sie Bescheid sagen soll, wenn sie Hilfe braucht, aber sie ging mir eher aus dem Weg. Ich bin kurze Zeit danach umgezogen. Auch heute sehe ich sie ab und zu noch mit ihrem Mann auf dem Fahrrad und es tut mir jedes Mal leid für sie aber gegen ihren Willen kann man nichts machen…

Lasanje
Автор

toll gemacht und sehr wichtig. gerade jetzt zu diesen Zeiten. und sowieso immer.

AminataBelli
Автор

Mir tun die Menschen so leid, die sowas erleben oder erlebt haben.
Schön das es solche Menschen, Orte und Hilfen gibt🌷

Missverstandnis
Автор

Schlimm was manche Menschen erlebt haben und durchmachen müssen😓
Respekt an die Sozialarbeiter 💕💪🏻

skywalkerskywalker
Автор

Danke, für eure Arbeit! Das ist so ein wichtiges Thema!

aufklo
Автор

Meine Mutter war gut 10 Jahre mit meinem Vater zusammen, bis sie sich endlich von ihm getrennt hatte. Ich bin der jüngste von drei Söhnen, den sie mit ihm hatte und kann mich an nichts erinnern, da ich damals erst 2 war, als sie sich trennten. Meine beiden älteren Brüder, damals 6 & 8, haben allerdings noch Erinnerungen daran. Wenn ich daran denke, was die mir damals erzählt haben, merke ich wieder, wie die Verachtung gegenüber diesem Mann in mir hochsteigt.
Mit meiner Mutter habe ich allerdings nie wirklich darüber geredet, da ich nie den Mut aufbringen konnte, sie danach zu fragen. Das Einzige mal war, als ich vor Jahren mit Depressionen zu kämpfen hatte und wir darüber gesprochen hatten. Sie erzählte mir damals, dass sie wegen ihm auch Depressionen hatte und eigentlich erst einmal für 6 Wochen in einer Klinik bleiben sollte. Den Aufenthalt damals hat sie aber schnell abgebrochen, weil sie Angst hatte uns mit unserem Vater alleine zulassen. Nicht, weil er uns auch geschlagen hätte, sondern weil er auch starker Alkoholiker ist und immer wieder recht zwielichtige Personen zu Besuch kamen. Geschafft hat sie es dann damals, nach mehreren gescheiterten Versuchen, mit der Hilfe des Vaters meines jüngeren Bruders endlich von ihm loszukommen.

SimplySam
Автор

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Das mit dem überpiepsen des Namens ist sehr nervig und stört total den Fluss. Vielleicht hätte man zu Beginn einfach einen Fake-Namen ankündigen und den dann nutzen können. Ich finde unter dem gepiepse leidet bisschen die Qualität des Beitrags. Nur so als Tipp :)

QuackerJack
Автор

Meinen vollen Respekt für alle Sozialarbeiter*innen und jede Person, die sich Hilfe sucht! Dazu gehört viel Mut. Ich wünsche allen Beteiligten das Beste!

Ada-tvzl
join shbcf.ru