Letzter Ausweg: Frauenhaus

preview_player
Показать описание
Jede vierte Frau wird in ihrem Leben Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren eigenen Partner. Körperlichen und seelischen Misshandlungen in den eigenen vier Wänden zu entkommen, ist für Betroffene besonders schwer. Das Frauenhaus bietet ihnen einen Zufluchts-ort und die Chance auf einen Neubeginn.

Etwa 15.000 Frauen und 16.000 Kinder finden in Deutschland jährlich Zuflucht in Frauenhäusern. Die Betroffenen kommen aus allen sozialen Schichten. Studien zeigen, dass türkische und osteuropäische Migrantinnen deutlich häufiger körperliche, sexuelle und psychische Gewalt im häuslichen Umfeld erleben. Frauen brauchen oft Jahre, bis sie sich Hilfe von außen suchen. Zu groß sind Angst, Scham und Schuldgefühle bei den Opfern.

Das Ökumenische Frauenhaus Pforzheim ist eines von 42 Frauen- und Kinderschutzhäusern in Baden-Württemberg. Auf vier Etagen leben hier bis zu 11 Frauen und 15 Kinder.

Liz Totzauer und Martina Dippon waren dort und haben mit einer ehemaligen Bewohnerin sowie der Leiterin des Hauses Tanja Göldner gesprochen.

___
brenz
Was euch beschäftigt, berührt und bewegt: Nachrichten über Gott und die Welt – aus Württemberg und darüber hinaus.
Рекомендации по теме