­Linux Desktop - Ein Überblick (Beitrag Tux Tage 2022)

preview_player
Показать описание
Hallo und willkommen. Anbei mein Beitrag zu den Tux Tagen 2022. Unter all den spannenden Themen habe ich das Thema der Linux Desktops auf dem Schirm. Das hatte ich schon im Rahmen meines Beitrags zu den Kieler Linuxtagen vorangekündigt. Dort gabs mit einem Überblick zu den wichtigsten Distros Teil 1. Heute geht’s mit Teil 2 um die wichtigen Desktops. Also lasst uns loslegen.

-------------------------------
Mein Kanal steuert auf die 10.000 Abonnenten zu. Schaffen wir es noch 2022? Gerne kannst DU mir hierbei helfen. Einfach den Kanal kostenlos abonnieren und dann profitieren wir beiden davon. Ich danke Dir :)
-------------------------------

Wer MF unterstützen mag, kann dies hier tun:
Kanalmitglied werden und meinen Kanal direkt in YouTube unterstützen:

Vielen Dank an all meine Unterstützer!!!

--
Mein englischsprachiger Zweitkanal rundum Linux und Co:

---
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt.

Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.

Folgt mir gerne auch auf:

Hinweis: Ich besitze eine Premium Lizenz von Dark Fantasy Studio, u.a. für die Alben:
Archives vol1 The dark side
Archives vol3 The joke
Immortals
Cult
Jotun
Slasher
The 29h planet
Imagine
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der beste Beitrag, den ich über die Vielfalt der Desktops und Distributionen von Linux gesehen habe.
Ich sehe Beitäge von dir immer gern.

Автор

Schöne Zusammenfassung und wie immer in angenehm nüchterner Manier. 💪🙏

ArniesTech
Автор

Hallo Michael, vielen dank für den tollen Beitrag.

SonTypimInternet
Автор

Das ist ein Erstklassiger Überblick den Du uns da präsentiert hast. Vielen Dank dafür.

michaelnelles
Автор

Hammer Video...ein schönes und lehrreiches Video über verschiedene Linux-Desktops ! Gucke mir gerne deine Videos an !

nihatnihat
Автор

Tschulidigung, mate (~ sprich met), bedeutet etwa Gefährte, Geselle vgl. room mate, class mate Gruß M.S.

martinschoenauer
Автор

Hallo Michl, das allerste Mal wo ich auf einem Notebook Linux Mint installiert habe war das Acer Extensa 5620Z mit Prozessor: Intel Core 2 Duo T5550
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 2400 XT und gerade einmal 2 GB Arbeitsspeicher. Darauf installierte ich Linux Mint 21.2 Cinnamon. Die beiden besten Distributionen in meinen Augen sind Linux Mint und Zorin OS. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

Nash_Bridges
Автор

Super Video. Sehr gute Übersicht über die verschiedenen Desktops. Vielen Dank.

h.berndt
Автор

03:09 Übersicht
03:31 Gnome Shell
04:58 KDE Plasma
06:22 Cinnamon
07:24 MATE
08:35 Xfce
09:36 DDE
10:29 Budgie
11:21 Pantheon Desktop

12:53 Welcher Desktop mit welcher Distro?
15:44 Was soll ich nehmen, wenn ich noch Windows oder macOS nutze?

Thomas_P_aus_M
Автор

Super Video und schöne Worte am Ende!
Ich selbe nutze gerne XFCE mit i3wm. :)

lkuthor
Автор

Informativer Vortrag. Wobei ich sagen muss, dass mein alter Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher noch sehr flüssig mit einem KDE auf Q4OS läuft. Wer es noch etwas schonender haben möchte, der kann alternativ TDE einsetzen. LXQT ist hier nicht sonderlich flüssiger.

AndreasKandschur
Автор

Ich muss an dieser Stelle einwerfen dass ich einen ThinkPad T61 von 2005 mit 4GB RAM habe und darauf ein voll ausgewachsenes Ubuntu 22.04LTS (GNOME) rocke und alles läuft butterweich 💪😁

ArniesTech
Автор

Welche Distro bzw. Desktop benutzt du selbst im Video?

TFeindler
Автор

Hi, meine Eltern (70+) nutzen Ihren Windows Rechner nur für Office, Surfen und Bilder sortieren. Immer wenn ich die Eltern besuche, besteht ein Update Stau. Daher überlege ich den PC der Eltern auf Linux umzustellen. Was das Surfen und Office angeht, sehe ich keine Probleme bei einem Umstieg auf Linux, aber was das Bilder sortieren angeht, so würde ich mir einen Dateimanager wünschen, der dem Windows Dateimanager sehr nahe kommt. Welche Distro/Desktop Kombo empfiehlt sich hier? Hardware ist ca. 7 Jahre alt. Fotodrucker und Etikettendrucker sollte auch unterstützt werden.

Der-Kryptische