Der große Chassis-Vergleich ❗ | Fiat Ducato, Ford Transit und Mercedes Sprinter 🔥 | GÜMA TV

preview_player
Показать описание
🔊 Heute vergleichen wir mit dem Fiat Ducato 8, dem Ford Transit und dem Mercedes Sprinter für euch die gängigen Chassis der Camping-Hersteller Sunlight, Dethleffs, Laika, Hymer sowie vieler anderer im Wohnmobil, Urban Vehicle und Camper Van Segment. In diesem Fahrzeugtest klären wir euch über die wichtigsten Vor- und Nachteile der Chassis in Sachen Platz, Preis, Lieferfähigkeit, Allrad, Sicherheit, Ausstattung, Anhängelast, Technik und Komfort auf. Während beispielsweise der Fiat Ducato 8 als DAS bewährte Chassis im Bereich der Campingfahrzeuge gilt und deshalb auch als der verlässliche Allrounder angesehen wird, bestehen hier derzeit leider große Nachteile in Sachen Lieferfähigkeit. Der Ford hingegen ist sehr gut für Wohnmobile und Camper Vans lieferbar, jedoch existiert hier aufgrund der Neuheit im Freizeitbereich kein eingespieltes Servicenetz oder Grundrissvielfalt, da die Hersteller beispielsweise noch kein Aufstelldach für dieses Triebfahrzeug anbieten. Mercedes liefert wiederum Premium-Qualität in allen Belangen, überzeugt mit zufriedenstellender Lieferbarkeit - hat dafür aber auch den höchsten Preis. Wie ihr seht ist bei der Wahl eines Triebfahrzeuges für einen Camper Van oder ein Wohnmobil einiges zu beachten. Dieses Video soll euch einen groben Überblick über alle angesprochenen Facetten bieten.

💬 Wie immer hoffen wir, dass euch unser Video gefallen hat undd würden uns über Feedback freuen! Für welches Triebfahrzeug aus Fiat Ducato, Ford Transit und Mercedes Sprinter würdet ihr euch derzeit entscheiden ❓❗

📆 GÜMA Wertheim Outdoor-Days vom 22.04-23.04.2023
📆 GÜMA Wertheim Outdoor-Weeks vom 17.04 - 29.04.2023

dabei gibt's:
- Starke Fahrzeug-Rabatte 💸
- Teileflohmarkt 🛠
- Ein & Umbauangebote unserer Werkstatt 💯
- Streetfood 🍖🍟
- McRent Vermietung Frühjahrsrabatte 🚩
- Kinderbespaßung 🌈
- Musikalische Untermalung 🎉

Also besucht uns unbedingt und erlebt eine tolle Zeit auf unserem Hof in Wertheim ❗❗❗

🔍 Hier findet ihr den im Video angesprochenen Fahrzeug-Vergleich der Pro-Mobil:

🔍 Hier findet ihr unser ausführliche Video zum Fiat Ducato 8:

🔍 Hier geht's zum Video über den Mercedes mit 4matic:

🔍 Hier findet ihr unser Video zu den Dethleffs Fahrzeugen auf Ford:

🚩 Einheitliche technische Daten festzusetzen ist aufgrund der Variabilität von Campingaufbau und Hersteller mit der großen Auswahl an Möglichkeiten schwierig. Nachfolgend ein paar Links zu den Herstellern und ein paar technische Daten zu ausgewählten Konfigurationsmöglichkeiten...

🔍 Hier findet ihr den Ducato 8 bei Fiat:

🔍 Hier geht's zu Ford und dem Transit:

🔍 Hier findet ihr den Mercedes Sprinter auf der Hersteller-Website:

🛠 Technische Daten (ohne Gewähr):

- Fiat Ducato:
Leistung (kw/PS): 103/140
Motor: 2,3 Multijet
Getriebe: 9-Gang-Wandlerautomatik
Antrieb: Vorderradantrieb
Länge/Breite/Höhe: 5998/2050/2590 mm
Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
Bereifung: 225/75R 16C
Radstand: 4035 mm

- Ford Transit:
Leistung (kw/PS): 96/130
Motor: 2,0 l Ford Eco-Blue
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Antrieb: Vorderradantrieb
Länge/Breite/Höhe: 5981/2059/2700 mm
Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
Bereifung: 235/65 R16
Radstand: 3750 mm

- Mercedes Sprinter:
Leistung (kw/PS): 110/150
Motor: 314 CDI
Getriebe: 9-Gang-Wandlerautomatik
Antrieb: Vorderradantrieb
Länge/Breite/Höhe: 5930/1993/2870 mm
Test-/zul. Gesamtgewicht: 3300/3500 kg
Bereifung: 225/75 R16 C
Radstand: 3924 mm

🕐 Timestamps:
00:00 Intro
00:31 Highlights
02:21 Fiat Ducato
11:44 Ford Transit
22:35 Mercedes Sprinter
31:22 Fazit
34:23 Outro

#mercedes #sprinter #ford #transit #fiat #ducato #vergleich #camping #wohnmobil

___________________________________________________________________________
✅ Zur Wertheimer Seite gehts hier:

✅ Zur Mannheimer Seite gehts hier:

🔎 Facebook:

🔎 Instagram:

🔎 TikTok:

👀 Bei näherem interesse sind wir unter diesen Adressen zu finden:
📍 Wertheim - Hymerring 4, 97877 Wertheim
📍 Mannheim - Steinzeugstraße 21, 68229 Mannheim

☎ Telefonisch und per E-Mail erreichbar unter:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der Vergleich ist etwas unfair gegenüber dem Fiat ausgefallen. Anhängelast beim Fiat ist nicht 2000 kg, sondern 3000kg. Den Fiat gibt es wie auch die beiden anderen Kandidaten mit einem oben offenen Fahrerhaus. Mit der Stehhöhe hätte man mit 1, 88m Körpergröße auch zum H3 greifen können. Dann hätte man 15cm mehr Stehhöhe.
Der Fiat ist für Fahrer ideal, wenn man zwischen 1, 49m und 1, 83m groß ist. Es empfiehlt sich allerdings ein Grünkeil in der Frontscheibe anzubringen.
Gewichtsmäßig liegen die Fiat Ausbauten mit 6, 40m Länge in der Regel zwischen 3000 und 3200 kg. Mit dem Maxichassis ist eine Auflastung ohne technische Änderung bis 3800 kg möglich, mit technischen Änderungen über 4200 kg.
Weder der Ford noch der Mercedes verfügen über den Raum, den der Fiat bietet.
Den Ford mit Automatikgetriebe mit einem PKW Getriebe auszustatten halte ich für höchst fragwürdig. Andere Marken hatten damit in der Vergangenheit viele Probleme.
Ein Allradfahrzeug im Vergleich mit zwei Fronttrieblern verbietet sich zwar, aber man merkt schon während des ganzen Videos, dass der Tester ganz auf Mercedes steht.
Der Mercedes hat Vorteile in Sachen Komfort, aber gravierende Nachteile wenn es hinter die Fahrerkabine geht. Menschen mit 100 kg Lebendgewicht und mehr, werden in diesem Fahrzeug nicht glücklich.
Beim Preisvergleich halte ich mich zurück. Das soll jeder selbst erfahren. In der Regel kommt man mit 10.000 Euro Mehrkosten für den Mercedes allerdings nicht aus.

carstenconrads
Автор

Moin Philipp, danke für das ausführliche und informative Video. Was ich sehr positiv an Deinen auch bisherigen Videos finde, ist dass Du auch immer auf vermeindlich oder tatsächlich vorhandene negative Dinge eingehst. Finde diese Art der Transparenz sehr wertig gegenüber einem Kunden.
Viele Deiner Kollegen reden da fast immer alles nur schön, wenn es darum geht etwas zu verkaufen.
Dafür 👍👍👍

heikopirstinger
Автор

Ich fahre einen FIAT 7 mit 160PS und Automatik. SUNLIGHT T 69L XV.
Bisher 30.000km im drei Jahre. Durchschnittsverbrauch 10, 5l Diesel/100km und 5-8l Adblue/1000km.
Der Wagen läuft gut und hatte noch keinerlei Mängel.
Im Prinzip bin ich sehr zufrieden.
Würde wieder einen FIAT kaufen.

dreamlinerwohnmobilreisenu
Автор

Habe mir nach zweimal Fiat wieder einen Ford gekauft, denn damit hatte ich vor 43 Jahren angefangen und nie Ärger gehabt! Das war bei Fiat nicht so, ständig Ärger mit Zentralverriegelung und Einstellung der Schiebetür! Der Ford fährt super sparsam trotz der 170 PS und das Automatikgetriebe ist ein Traum…….

dieterturbo
Автор

Der Transit ist aus meiner Sicht bei weitem die beste Basis - völlig unterschätzt. Pkw-Fahrgefühl und deutlich niedriger Ersatzteil- und Wartungskosten, als die beiden anderen.

arnebuchner
Автор

Ford hat einen weiteren Nachteil das die Bettlänge im Vergleich zum 6m Fiat immer kürzer und häufig auch schmaler ist. Auch ist die <dinette schmaler da die Ausbaubare Innenlänge beim Ford kürzer ist aufgrund der längeren Kühlerhaube. Für mich kam deshalb der Ford nicht infrage… Ducato 8 ist bewährte Technik und wurde in der Vergangenheit auch von allen Ausbauern genutzt. VW bzw MAN oder Mercedes kamen wegen der Gewichtsthematik nicht in Frage.

emilytebroke
Автор

Den Fiat gibt es auch als H3. Insgesamt fühle ich mich deutlich weniger eingeengt als im Ford. Die Fordsitzpisition gefällt mir ebenfalls nicht. Also Team Fiat❤.
Der Sprinter ist für mich eine andere Liga vom Fahrzeug her. Aber auch er ist beengter!

thomasbergenroth
Автор

Im Ausland seit jahrzehnten Serie, vermisse ich hierzulande elektrisch angetriebene Schiebetüren. Ein großer Mangel. Diese ritsch-ratsch-peng Modelle sind für mich der blanke Horror auf'm Campingplatz...

george-vkwr
Автор

Sorry, aber wenn der Mercer nicht unter 3, 5t kommt, ist das doch wohl ein klares Ausschlusskriterium! Denn dann ist der ein LKW, darf auf bestimmten Straßen und über bestimmte Brücken nicht fahren, ist in einigen Ländern mautpflichtig bzw. braucht irgendwelche Boxen statt Vignetten, muss häufiger zum TÜV und viele junge Leute müssen extra noch den passenden Führerschein machen. Und natürlich gelten für ihn die LKW-Überholverbotsschilder, wobei bei den maximal erlaubten 100 km/h auf der Autobahn Überholvorgänge wohl eh der Vergangenheit angehören dürften. Auf Landstraßen sind nur 80 erlaubt! Aber hey, dafür zieht die Karre mit ihren 190 PS toll an, bis man die 80 erreicht hat!
Da zahle ich doch gern 10K drauf! Ist ja auch viel chicer, so mit dem Stern!

muskelpaulkleber
Автор

Ich hatte schon Ford und aktuell einen Fiat (Maxi). Ich hatte Glück, dass ich den Ford damals rechtzeitig verkauft hatte, kurz danach sind die Motoren dieser Fahrzeuge reihenweise kaputt gegangen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Fahrzeuge nicht für die gewichtsmäßig hohe Dauerbelastung eines Wohnmobiles ausgelegt sind. Es wurde im Video auch gesagt, dass das Getriebe aus dem Pkw kommt. Mir schwant da auf lange Sicht nicht`s gutes, vielleicht liege ich auch falsch. Sehr informatives Video, danke.

campermikeoldie
Автор

Ja, der Fiat sieht am dynamischsten aus. Auch die Neungangautomatik ist wohl sehr gut. Was den Fiat aber ei zigartig macht ist das Händlernetz und die Aufbaumöglichkeiten.

sillie
Автор

Vielen lieben Dank für den Vergleichstest und auch wenn ein fertiges Fahrzeug nicht so unser Thema ist welches wir verfolgen, so hat man hier vieles erfahren wenn man sich ein neues fertiges Fahrzeug zulegen möchte. Wir sind einen ganz anderen Weg gegangen und haben uns einen Transporter gekauft um diesen zum Reisefahrzeug um und auszubauen. Das es sich bei unserem Fahrzeug um einen Mercedes Sprinter von 2016 handelt haben wir bis heute nicht bereut. Selbst 10.000 km in nur drei Monaten mit Fernreisen in un- bzw. teilausgebautem Zustand, hat er mühelos und ohne Komplikationen weggesteckt. Wir könnten uns weder für einen Fiat oder die baugleichen Schwestern noch für einen Ford entscheiden und das sowohl aus optischen als auch technischen Gründen. Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt die Nummer eins in der Summe aller Eigenschaften. Ganz liebe Grüße vom Archenoat on Tour Team 😘.

archenoatontour
Автор

👍👍👍 Mercedes ist für mich die Nummer 1
Danach auf jeden Fall der Fiat, eigentlich auch sehr toll, hat zwar ein paar Macken aber trotzdem gutes Fahrzeug 👍
Jetzt zum Ford, er sieht besser aus als er sich fährt.Die Sitz Position ist erst echt Mist.Die Ablage für das Linke Bein ist viel zu hoch, das hätte ich echt nicht erwartet.Mit so einer Sitz Position möchte ich nicht gerne herumfahren, (hatte mir mal einen geliehen).
Auch der Motor dreht noch nach, nachdem man die Zündung ausgeschaltet hat, echt komisch.

rolandzelder
Автор

Was den Ford betrifft kann ich dir in Sachen Komfort nur beipflichten. Ich bin den Transit als Kasten vom Verleih über ca 2000km gefahren. Er fährt sich ähnlich wie ein PKW und ist absolut langstreckentauglich. Interessant war, daß der Verleiher sowohl den Transit als auch den Dukato im Angebot hatte. Auf meine Nachfrage welcher von beiden öfters nachgefragt wird, sagte er, dass diejenigen die sich regelmäßig einen Transporter leihen den Transit bevorzugen, weil er sich im Vergleich zum Dukato angenehmer fahren lässt.

luvoo
Автор

Fahre beruflich Transit als Transporter seit 5 Jahren, technisch sowie komfortmäßig giebt's mix zu meckern. Langstrecke und Zuverlässigkeit hervorragend!

HenryderSchreckliche-kilm
Автор

Für mich ist der Fiat immer noch vom Design der flotteste Van. Mercedes als auch Ford sind sehr konservative Fahrzeuge. Der Mercedes ist ein sehr guter Transporter, jedoch für den Camperausbau wegen seiner Bauform ungeeignet. Beim Ford ist es nicht möglich einen Maxxfan oder Klimaanlage einzubauen. Darum ist für mich der Fiat immer noch der bessere Van.

reinhardennengl
Автор

bin beide (fiat und ford) gefahren. was zuerst auffällt: die geringe kopffreiheit im fahrerhaus beim fiat. dann die schlechte sicht (bin 1, 87). der fiat ist lauter als der ford.
finde es witzig dass sich hier manche über das pkw-automatic getriebe beim ford beschweren. die fiat automatic kommt von zf - und wird baugleich in zahlreichen mercedes pkw verbaut. 😂
die sitze sind beim ford besser, ebenso die stehhöhe im innenraum (die hohe variante beim fiat wird von den meisten herstellern gar nicht angeboten).
beim fiat habe ich irgendwie das gefühl, doch in einer klapperkiste zu sitzen - lieferwagen halt. beim ford fährt sich das ganze irgendwie wertiger, die federung ist irgendwie feinfühliger.
mercedes mag gut sein - fällt bei mir auf grund des hohen preises jedoch raus.

mibe
Автор

Für mich ist der Ford der beste. Wegen meiner Grösse von 190cm und weil er einfach sehr zuverlässig ist. Ich fahre seit 37 Jahren alle 3 Marken auch beruflich. Hatte nie Probleme mit Ford. Bei Mercedes grosse Motorschäden. Kolben defektbund brauchte mehrmals ein neuer Motor für jeweils 15 000 Franken! Bei Fiat gibt es oft elektronische Probleme und Pannen! Ford ist sehr zuverlässig und 200 000 km ohne jede Reparatur gelaufen, nur Service und normale Verschleiss Reparaturen und auch sehr sparsam im Verbrauch. Bei Mercedes muss man immer wieder Motoröl nachfüllen, was bei Ford nie ein Thema war!

antonmuller
Автор

Interessanter Vergleich und vielen Dank für die Mühe. Unser (Ducato-) Peugeot Boxer 160PS Schalter tut einfach was er soll. Das Fiat Cockpit ist antik, ja, aber es gibt keine Rätsel auf und es funktioniert in seiner Schlichtheit. Unser L3/H3 bietet beste Stehhöhe und den Platz im Querbett hinten gibt es bei den anderen Modellen so nicht. Verbrauch seit 30.000km im Schnitt ca. 9l, allerdings fahre ich grundsätzlich mit Tempomat und 110km/h, bei etwas über 2000 Umdrehungen. Anhängelast mit werkseitiger AHK ist angegeben mit 3to. Allrad brauche ich nicht. Die Kupplung könnte etwas mehr Reserven vertragen, das Zul. Ges.Gew. von 3, 5to nützen wir komplett aus. Die 160 PS sind stets souverän, der Motor bügelt z.B. den San Bernardino zur planen Ebene, bergab wären mir auch Bremsen mit etwas mehr Reserven willkommen. Alles in allem sind wir gute Freunde, der KaWa und meine Familie.

hp
Автор

Tolle Infos, aber Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht fair (4Rad) sonst Top

a.gehrig
join shbcf.ru