Volvo XC70 2012 Schwachstellen Gebrauchtwagen & übersehener Turbolader-Schaden am Allrad Fahrzeug

preview_player
Показать описание
In diesem Video erfährst du die Schwachstellen eines Volvo XC70 Baujahr 2012 vom Autoinsider Tom, aus erster Hand!

Nirgendwo im deutschen Markt verrät euch ein Autohändler die Schwachstellen eines Modells. In diesem Video erfährst du die wichtigsten Punkte auf die du beim Fahrzeugkauf eines Volvo XC70 von 2012 achten solltet.

Bevor du also solch einen XC70 gebraucht kaufen möchtest, solltest du auf diese Hinweise im Video achten, um Geld zu sparen.

Ihr seid gefragt: Durch eure Kommentare entsteht hier auf YouTube eine ECHTE Kaufberatung zu den unterschiedlichen Fahrzeugen! Also, haut in die Tasten.*

FÜR EUCH - EUER RaceToGo Fanshop:

WERBUNG:

WERBUNG / AFFILIATE**:
✅ Prüfe die Echtheit der Kilometer deines Autos
✅ Führe kleine Wartungsarbeiten an deinem Auto durch
✅ Individualisiere dein Auto durch Programmierungen
⚠️ Wir nutzen Carly täglich bei der Sicherstellung der KM-Echtheit von Fahrzeugen. Überzeugt auch Ihr euch!

✅ Auto Original Ersatzteil benötigt zu sehr günstigen Preisen? Nutze AutoDoc und spare richtig viel Geld!

✅ Nutze für deine KFZ-Zulassung den Online Service welchen wir selbst täglich deutschlandweit auch nutzen
⚠️ Keine Zeit bei der Zulassungsstelle verschwenden, einfach und digital

✅ Schichtdicken Messgerät: Kaufe nie wieder ein nachlackiertes Auto!!!

✅ Endoskopkamera: Damit findest du jeden Ölaustritt

✅ Reifenprofilmessgerät ohne Batterie --- Immer im Einsatz bei jedem Fahrzeugcheck

✅ Toms Lieblingsgeldbeutel für sportliches Fahren und unterwegs sein - die Revolution in deiner Tasche

Liebe Grüße

_____________________
*Nutzlose Kommentare die nichts beitragen zum Ziel eine echte Kaufberatung hier aufzubauen werden ohne Verzögerung gelöscht!

#volvoxc70 #volvo #turbolader #Kaufberatung #schwachstellen #autokauf
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Jetzt viel Geld und Nerven beim Autokauf sparen und vor allem ein sicheres Auto kaufen:

racetogo
Автор

Wir fahren den D5 AWD, fährt immer bekommt einmal im Jahr einen Ölwechsel und habe noch nie ein Problem mit dem Wagen gehabt. Kann ich nur jedem empfehlen wenn ihr noch einen bekommt 👍

danielreese
Автор

Cooles Video und super informativ.
Wir fahren einen Volvo XC70 D3 AWD der super läuft. Haben jetzt 193.000 km runter und hoffen auf die nächsten 100.000. Einzig das letzte Jahr war etwas holperig, da ging die Kraftstoffförderpumpe kaputt und wenig später der Riemen, der die Lichtmaschine antreibt ist gerissen. Obwohl alle Services bei Volvo durch geführt worden und immer noch gemacht werden. Naja kaputt gehen kann halt immer was, aber Volvo lässt einem dann auch nicht im Regen stehen. Sondern auf die Volvo Assistance ist da echt Verlass. Top Auto top Service- gut und verlässlich für die Langstrecke.

fe
Автор

Ich habe bei meinem XC70 2012 D5 AWD null Probleme mit dem Bi turbo.
Der Motor hat inzwischen auch gelaufen. Ölwechsel 1x im Jahr (wie vorgeschrieben)
Schwachstellen beim Fahrzeug ist die Verbindungshülse zum vorderen Verteilergetriebe - unbedingt tauschen.
Kardanwelle und Lager im hinteren Verteilergetriebe waren bei mit auch zum Überholen. Haldex ging auch kaputt bzw. das Lenkgetriebe verlor Öl.
Ansonsten null Rost und selbst nach diesen Investitionen bin ich vom Wagen überzeugt, da die Grundqualität auch für größere Reparaturen spricht.

karlkunz
Автор

Habe einen V70 D5 Bj.2007. Erstbesitz. Laufleistung 395.000. Immer bei Volvo Wartung durchgeführt. Diverse Querlenker getauscht. Bis letztes Jahr nur Verschleißteile. Bei 380.000 in Fremdwerkstatt Getriebeölspülung machen lassen. Danach Getriebeentlüftung rausgeflogen, liegengeblieben. Volvo konnte nicht liefern aber Opel, weil im Insigna das gleiche Getriebe verbaut ist (?). Jetzt sind schlagartig Kühlerpaket und Injektoren gekommen und gewechselt worden. Läuft wieder. Im Normalfall kostet der Unterhalt bei Volvo Partner ca. 2000 Euro im Jahr. Dafür läuft das Ding ewig. In knapp 16 Jahren keine aussergewöhnlichen Schäden gehabt. Volvo ist kein billiges Auto - aber zuverlässig. Es gibt keinen Kombi auf dem Markt mit dem man 28er Fahrräder transportieren kann ohne das Vorderrad abnehmen zu müssen ausser den V70. Rost - nie gesehen. Der bleibt bis der TÜV was dagegen hat.

thomasmichel
Автор

Volvo D5 ist ein Langläufer, meiner kriegt alle 15tkm oder 1jahr 5.9l ow30 inkl. Filter.
Anfällig ist die Geartronic von aissin weder und auch die Haldex muss gewartet werden.

Michael-IL-CH
Автор

danke für die einschätzung hilf mir bei der begutachtung "meines XC70" gibts denn ein fertiges Video von dem Wagen ( wildlife und so?)

derbieber
Автор

die hohen preise sprechen halt ( im gegensatz zu meinem vorgänger Audi Allroad den es heute günstig gibt genau wie Toaureg etc. die nur in der Werkstatt stehen, der volvo läuft einfach bei serive und Pflege

derbieber
Автор

Der Wartungsplan sieht beim XC70 ein Wartungsintervall von 30.000 km oder 12 Monaten vor, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn das Öl länger als 12 Monate drin war, ist das Fahrzeug nicht plangemäß gewartet worden.

vierfachreihensechse
Автор

Meine Eltern fahren einen XC70 D3 FWD 6 Gang Geartronic Momentum mit Standheizung, Abnehmbarer AHK, Leder, E-Heckklappe, Bi-Xenon (noch mit den ersten Xenonbrennern👍) etc.... mit EZ 10.2010

Er hat dem 2 Liter 5 Zylinder.

Hat jetzt die geknackt.

Mein Vater fährt so round about 15000km pro Jahr und der Volvi kommt jedes Jahr, also auch so C.a aller 15000km zu Volvo zum Service.

Gut ist natürlich das damit auch die Volvo Assistance immer mit verlängert wird👍

Er hat, die Dritten Hinterachsfedern drin, der Keilriemen ist bisher einmal gerissen, hat bei 150000km eine Getriebespülung bekommen, und die Spritpume im Tank war kaputt.

Sonst nur normaler Verschleiß.

Im Moment streikt die Standheizung, weshalb er in die Werkstatt kommt, die Elektrische Heckklappe geht nur noch per Schlüssel oder Knopf drinnen auf, nichtmehr per griff an der Heckklappe🤷‍♂️ Vieleicht hatte das ja schonmahl jemand?

Rost? Bisher kein Thema "Schwedenstahl Rostet nicht" 😀

Wird auch immer mit dem Guten V-Power Diesel betankt, ich schwöre darauf😀👍. Vieleicht schnurrt er auch deswegen so gut.

Desweiteren will mein Vater demnächst nochmal eine Getriebespülung machen und sonst läuft und läuft der gute hoffentlich noch sehr, sehr lange👍😀

paulstengl
Автор

Wann kommt den das Video zum Volvo, wenn der fertig ist? Schon 5 Monate her

RockStaroo
Автор

Bei 100.000 gelten Volvos unter Kennern noch als neu.

Emmitt
Автор

Bei Modellen V70III wie mei 2009er Baujahr gab es Lenkgetriebeprobleme und einen stillen Rückruf.
Leider Still, so wurde das wohl bei meinem nicht gemacht und hab es jetzt wohl mit dem Problem.
Und Rückruf gilt wohl nicht mehr. 😭

tgs_wort
Автор

Also aktuell Diesel-V Nummer 3 (V90). Und bei dem musste der Turbo bei 125.000 km gewechselt werden. Das war es aber auch schon, aktuell 200 tkm geknackt und es wird wohl noch dauern, bis er die Hufe reißt. Vorgänger V70 D5 (II und III) liefen beide ohne jegliche Motorprobleme bis zum Verkauf (einmal bei 320.000, einmal bei 270.000). Mein Eindruck insgesamt: V70 II hatte noch kleine Zipperlein, V70 III nahezu perfekt, V90 (bis auf den Bi-Turbo) ebenfalls hohes Niveau in Sachen Qualität und Langlebigkeit.

softskillersdeutschlandgmb
Автор

Meinen ersten Benziner-Volvo 850 habe ich nach 18 Jahren mit 466.000 km verkauft.

FrankJKontz
Автор

Fahre den v70 t6 2010 heico edision mit jetzigen 230000km. Gekauft mit 194000km, lenkstange wurde ausgetaust da beim links abiegen immer ein klick zu hören war. Eibach federn wurden erneuert. Turbolader hat geölt wurde durch ein upgrade erneuert bzw auch verstärkt. Letzten monat hat sich die lichtmaschine verabschidet und wurde auch erneuert. Naja, das wars mal nach guten 4 jahre.

franjovt
Автор

Aktuell fahre ich einen V70III quasi den selben nur als normalen Kombi mit dem 185PS D5. Gekauft habe ich ihn letztes Jahr mit 270tkm. Worauf man bei solch einer Laufleistung achten sollte ist, ZMS, AGR und DPF. ansonsten hatte ich bisher keine Probleme. Wenn man es hat sollte man die Volvo VIDA-Software mitnehmen zur Besichtigung die liefert auch Fehler welche über Handelsübliche OBD-Dongle nicht angezeigt werden.

seb
Автор

XC90 D5 AWD Automat, Mod 2007, Euro 4, DPF, 185 PS. 185.000km. 3. Hd., Volvo Service bis ca. 110tkm.
- Klappert Handschuhfach, Spiegel etc.
- Abgasklappe/ Wirbelklappe gelenk, ca bei 140tkm
- Querlenker vorne, 180 tkm
- Bremse rundum 180 tkm
- 2020 Heckwischer Welle gefressen
- Servopumpe etwas ölfeucht.

ATG-Flüssigkeit gemacht 2021 bei Volvo ca. 580.- mit 170tkm, es war nötig, schalten war langsam und etwas rauh, Schlupf erhöht

Läuft bei mir seit seir 4Jahren, 40tkm gut. Wenig Probleme.

Reifensatz hält 20-30tkm (Frontantrieb und bergige Region).

Es gab allg. besonders in den ersten Jahren diverse Probleme mit Allradantrieb (z.B. Hülse = Folgeschäden) und Wirbelklappengelenk. Autobahnvollgas führt ggf. zu und weiteren Schäden.

Ich hatte vor dem Kauf im Netz eine sehr gute Forums-Kaufberatung gefunden.

Mein Fazit: Gute Wagen XC70 / XC90 1, aber nicht problemlos. Historie und Vorbesitz ist hier wichtiger als bei anderen Kfz (Motor, Getriebe, Allrad, Fahrwerk, Elektronik, Anbauteile und Innenraum-Klappern). Auch Fahrwerksgeräusche z.B. Hinterachse sind häufig. Unbedingt auf Bühne prüfen lassen.

Karosse / Rost XC90 1 (2007) ist super robust.

Fahrverhalten ist gemütlich träge, riesiger Wendekreis, eher langsam mit 185 PS und Automatik. Schwächere Varianten sind träge (185PS sind ok), die stärkeren und auch die gechippten sind ggf. anfälliger, wenn Leistung gefordert wird (Binsenweisheit). Preise sehr stabil, durch den Quermotor für die 4, 8m Länge ein super geräumiger Innenraum. Reisewagen!

Spritverbrauch Kurzstrecke ca. 11L, Langstrecke ca. 8-11 L. Minimaler Ölverbrauch bis ca. 1 L/ 10.000km.

Würde den Wagen wieder kaufen, auch wegen Nutzbarkeit und Image. Euer Bericht ist imho deutlich zu positiv, die Wagen haben imho mehr Schwachstellen als genannt.

fxhood
Автор

Diesel bleibt Diesel.. also alle 10tkm Ölwechsel ist es billiger als die Kosten für Verschleiß und tatsächlich von den Verbrauchswerte.. nach rd. 4000 Kilometer hat, man selbst bei teurem Öl das Geld sofort wieder raus.. war damals schon beim SAAB 9000 Aero..

jussiketels
Автор

Volvo v 70 2010 1, 6 PSA Diesel. 307000 km und fährt prima. Verbrauch 5, 1 Liter.
Ich hoffe er fährt weitere 300 tsd.

tymekw