Java Tutorial 31 - Konstruktoren

preview_player
Показать описание
Danke an songdestinator
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen dank, das erste mal dass jemand mir konstruktor gescheit erklären konnte!!!

Reneator
Автор

Bisher alle 30 Folgen top! Noch nie hatte ich so viel Lust Java zu lernen wie durch diese Videos.

Trion
Автор

Ich kann nur immer wieder sagen, dass das Hammer Tutorials sind!

CubeFritte
Автор

Kurz und bündig wie deine Tutorials: DANKE!

iiPrOScopeZz
Автор

Freut mich das zu hören, solches Feedback lese ich immer wieder gerne! :)

MfG

Brotcrunsher
Автор

Sehr gute Erklärung, was mir aber immer auffällt ist das "Hali Hallo" am anfang. XD ich schmeiß mich bald weg, ich finds aber cool!Immerhin sagste Hallo

floppy
Автор

Hey,

nein in Java gibt es keine Destruktoren, das übernimmt alles der Garbage Collector (dazu in einer anderen Episode mehr). Momentan gibt es nach der letzten "Hausi" Episode keine neuen Aufgaben mehr, allerdings plane ich eventuell irgendwann eine andere Serie zu machen in der nur aufgaben gestellt werden.

MfG

Brotcrunsher
Автор

Ich habe mir sogar schon ne Methode geschrieben, damit ich nicht immer System.out.println schreiben muss... xD sysout ist Erlösung pur ^^

Wenn ich schon dabei bin einen Kommentar zu schreiben muss ich mich direkt mal bei dir für diese wirklich lange und auch sehr gut erklärte Tutorialreihe bedanken!

fabipfolix
Автор

so bei 31 angelangt - immernoch top - hättich mal früher finden sollen, dann hätte ich das semeser vielleicht intressanter gefunden und müsst ned jetzt soviel für die prüfung machen - aber mit deinen tuts schnell alle basics durch, dann unsere übungen einmal durch und bestanden ;)

leinadllerp
Автор

@2Kawaii2 Das habe ich auch in einem späteren Tutorial von mir erklärt. Ich finde aber, dass die "Neulinge" das ausschreiben sollten um ein bischen mehr lerneffeckt zu erzielen ;)

MfG

Brotcrunsher
Автор

:D
scherz beiseite, sehr gut erklärt, danke!!! weiter so!!!

subbbbfocus
Автор

Das musst du manuell über if abfragen machen. z.B. im Konstruktor:

if(i>100) i = 100;
if(i<0) i=0;

Wenns nur 100 sein soll dann reicht aber auch short ;)

MfG

Brotcrunsher
Автор

Hay, also erst einmal deine Tutorials sind einfach TOP! Ich kann mir nichts besseres wünschen. Und dann hab ich ne Frage^^ ich habe in der Schule teilweise c++ gelernt und da gibt es Destruktoren zusätzlich zu den Konstruktoren. Gibt es die in Java auch?

Ich weiß nicht, ob ich mich zu blöd anstelle, aber du hast gesagt, die Hausis wären in der Beschreibung, oder so und ich find keine xD.
Kannst du mir sagen, wo die sind?^^

Viel Spaß noch, und weiter so.

MegaTim
Автор

Das Thema ist besser erklärt als bei F4bisTutorials ;)

BugattiBeatz
Автор

wie legt man den maximalwer einer int variablen fest? also dass sie z.B nie größer als 100 werden kann und nie kleiner als 0?

TheKraiburgBoy
Автор

Die Serie mit den "Hausis" find ich klasse. Würdest vielen einen Gefallen damit machen, da mir aufgefallen ist, dass vielen die Sicherheit fehlt, da der Stoff im Grund nur theoretisch vorgetragen wird.

MCBeatZzZ
Автор

Was ist den der Unterschied zwischen Konstruktoren und Methoden?danke, super videos :)

Jacktherippler
Автор

ich verstehe den sinn der benutzung nicht ganz außer dass java speicher fürs objekt zusichert...einige variablen sind außerhalb des constructors und manche innerhalb bei dir. wenn ich einen constructor baue...soll dort doch eigentlich der komplette "bauplan" des objekts rein oder? oder wie unterscheide ich was innerhalb und außerhalb des constructors stehen soll...und das komplette "konstrukt" wird ja oft auch erst innerhalb des programmes erzeugt und initialisiert...wie handhabe ich das?

OnyxBeatz
Автор

syso Strg + Leertaste reicht um System.out.println() zu bekommen

DslrFanatic
Автор

man kann auch nur "syso" eingeben
+ strg & leertaste

moinipro