Audi Q4 e tron Test | Vorteile und Nachteile 👍👎

preview_player
Показать описание
➡️ Und hier verpasst du keinen Deal mehr:

Marc Pelzer zeigt euch den Audi Q4 e-tron – und damit den Einstieg in die e-tron Welt bei Audi.

↓ ↓ ↓

00:00 Preis und Ausstattung
00:45 Wettbewerber
01:38 Design
02:52 Allgemeine Fakten
03:20 Motor
03:36 Fahrgefühl
04:04 Ladeleistung
04:12 Lichtanimationen
05:14 Kofferraum
06:14 Rückbank
07:29 Cockpit
08:10 Lenkrad
08:45 Soundsystem
09:18 Fazit

Folge uns auch hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gibts auch ein paar Angaben zum realistischen Verbrauch? Wie kann der Antriebsstrang genutzt werden (Fahrmodi? Rekuperation? Eco / Sportmodus etc? ) Hat dieser Wagen eigentlich 1 oder zwei Motoren? Wie sind die Ausstattungen preislich aufgestellt? Usw. usw. - es fehlen mir da so einige wichtige Angaben! Mit so ein bisschen Video würde ich niemals eine Entscheidung für oder gegen ein Auto treffen!

eibdoktor
Автор

Ich fahre seit April 23 einen (alten) 45er. Bin tatsächlich sehr zufrieden mit dem Q4, in fast allen Bereichen. Fast. Denn was mich tatsächlich zunehmend stört, und weshalb ich ihn wahrscheinlich nicht mehr bestellen würde, ist das überall im Innenraum verbaute Plastik. Wirklich schade, dass Audi als Premium-Hersteller ausgerechnet hier das schlechteste Bild auf der MEB-Plattform abgibt. Dass sich in dieser Hinsicht beim Upgrade nichts geändert hat, ist nicht nachvollziehbar.

felixbender
Автор

Ich freu mich auf mein neues Q4 etron Modell. Bin 2x Probe gefahren und hat mich überzeugt. Innenraum und Kofferraum schön groß. Der Wendekreis klein für die Fahrzeuggrösse. Bin von der S-line Sonderedition und mit Panorama-Glasdach überzeugt. Wallbox Ladung kein Problem👍

sophial
Автор

Fahre seit 2022 einen Q4 50 Sportback. Auto gefällt mir außen sehr gut, die Innenausstattung ist für ein Auto mit 82.000, — Kaufpreis nicht akzeptabel. Ebenso stört es mich, dass es keine Updates zur Batteriekonditionierung und im Infotainment gibt. Es war ein einmaliger Ausflug zu Audi, ich kehre wieder zu BMW zurück.

nm
Автор

Für den Alltag schon ein krasses Auto!!

JanaAngenendt
Автор

April kriege ich mein Audi Q4 etron bin gespannt, das Auto sieht so Hammer aus 🤩

hitman
Автор

Für was braucht ein Elektroauto einen Grill ? Um den Verbrauch extra nach oder zu treiben ?

finchen
Автор

Hallo, ein Kollege von mir hat gerade einen bekommen und ich habe genau die gleichen Kritikpunkte wie, mich stört das viele Hartplastik und der Pianolack vorne am Lenkrad und in der Mittelkonsole, das Lenkrad gefällt mir auch garnicht, was gut ist ist das Platzangebot und die Dämmung sowie die Optik außen aber für den von Dir gezeigten mit dem schwarzen Grill usw. Muss man schon wieder ordentlich in die Aufpreisliste greifen und was mir noch aufgefallen ist, die Kopfstützen hinten sind zu kurz, ich bin 186cm und mein Kopf liegt oben auf. Das Soundsystem find ich ganz ok, am meisten stört mich das sehr viel verbaute Hartplastik, da hat selbst Tesla hochwertigeren Innenraum.

FeLuMi
Автор

Optisch ein sehr schönes Fahrzeug, ich fahre den 50. Sportback. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings vollkommen schlecht. Die Fahreigenschaft ist für ein SUV aufgrund des tiefen Schwerpunktes mit den Akkus, sehr gut. Verbrauch ist auch in Ordnung, fahre immer Sport und liege nach 40.000 km bei durchschnittlich 21 kw/h, das macht bei meinem Stromtarif 100 km unter 5 €! Platzangebot ist sowohl vorne als auch hinten, wirklich gut. Allerdings die Reichweite ist noch etwas ausbaufähig. Eine Katastrophe ist allerdings die Ladegeschwindigkeit, neben einem BMW oder Volvo an einem Power Charger stehend, werde ich blass vor Neid. Die Masse an Elektronikproblemen möchte ich hier nicht aufführen, das würde zu lange dauern. Alles in allem, Optisch gelungen, zu wenig Ausstattung für den Listenpreis und „Vorsprung durch Technik“ gilt lange nicht mehr. Wir haben noch den Kleinen (35.) der zwischenzeitlich eingestellt wurde, maximale Ladeleistung an der heimischen Wallbox: 7, 4 kw/h…. Bei einem Fahrzeug der an einem Power Charger angeblich bis zu 110 kw/h Laden sollte. Bei minus 3 Grad und 60 % betrug die Ladeleistung 2 kw/h!!! Das für einen reinen Stromer, ohne weitere Worte.

OliverFadel
Автор

Hi, welche Lackierung ist das genau? Das Auto schaut echt gut aus.

Sebre
Автор

Der Innenraum ist für das Preissegment eindeutig zu billig gestaltet. Der Rest ist überwiegend ID5. Da sollte Audi noch eine Schippe drauflegen um den Preis ansatzweise zu rechtfertigen. Vier Ringe allein draufkleben reicht schon lange nicht mehr. Das hat sich Audi versaut.

rene
Автор

Das mit dem Ladekabel im Kofferraum hat nur wenig Relevanz, da meine Wallbox ein Kabel hat und unterwegs lade ich ohnehin nur HPC. Das Design des Lenkrads ist Geschmacksache, ich finde es cool. Zu der Touchbedienung: die lassen sich auch wie normale Tasten drücken (man muss nicht sliden). Wegen Soundsystem: war mir auch zu flach, geht dann aber gut, wenn man Höhen, Bässe, Subwoofer persönlich einstellt. Die billige Materialanmutung, die schlecht designte Ambientebeleuchtung sowie der Preis von über 80‘ € stören mich am meisten bei dem Fahrzeug.

Schenkendorf
Автор

Ich bin Anfang Januar mit dem Wagen von München bis Kiel gefahren ... Das waren ca 1000km, die Durchschnittsgeschwindigkeit lag Dank des Wetters bei 78km/h und musste FÜNF Mal an die Ladesäule - Kosten ca 140€. Mein Fazit: nicht akzeptabel!

HenrikDüster
Автор

Naja wenn man die Anhängelast vergeblichbarer Autos E und Verbrenner sieht sind 1200kg kein akzeptabpes Gewicht im SUV Bereich.
Ein Pferd mit Anhänger zum Beispiel kannst du damit nicht ziehen.

ERick_
Автор

Ich bin den Q4 Probe gefahren und fand das eingebaute Sportlenkrad auch etwas mässig... Kein Vergleich zu meinem 12 Jahre alten GLK Lederrenkrad...

Quaelmich
Автор

Um welche Farbe handelt es sich hier von Audi?

ti_m-m_ey
Автор

1.200 kg für die Anhängerkupplung? Dann auch nur für das größte Modell? Als SUV?
So mind. 1.600 kg wären doch besser und hätte ich in der Klasse auch erwartet.

jonasb
Автор

+Optisch gelungener Mini Q8 aber langweiliges Audi Einerlei…

-Das Audi Logo in den Heckleuchten ist total überflüssig.

-Zuviel Hardplastik verbaut

-LKW Lenkrad verbaut

+Zu teuer

So wird das nichts Audi. Zum Glück gibt es ja Alternativen..

manfred
Автор

Kein Licht im Kofferraum? Audis Ernst?? Wohl nur mit Premium Ambiente Paket? Und im Jahr 2024 immer noch nicht über 200Kw Ladeleistung … nochmal, im
Premiumbereich?!

Deep_the_honey
Автор

Der Audi kann nur 1.000kg, ein Tesla Model y kann 1.600 kg ziehen

finchen
join shbcf.ru