Lohnt die Sony A7III in 2023?!

preview_player
Показать описание
Lohnt die Sony A7III in 2023?!
Lohnt sich die Sony Alpha 7III noch in 2023? In diesem Video sprechen wir darüber ob die Sony A7III auch 2023 noch lohnt.

#TobyHorn #FotoTipps #SonyEMount

Warum Dauerwerbesendung? Laut dem Leitfaden einer Landesmedienanstalt muss auf YouTube alles dauerhaft als Werbung gekennzeichnet werden, wenn man mit einer Firma zusammengearbeitet hat, zusammenarbeiten will oder Geld bekommt - sprich alles was ich mache ist nach der Definition Werbung. Schön, dass für Portale wie YouTube und klassische Medien wie das Fernsehen die selben Richtlinien gelten ... Nichts desto trotz sage ich euch transparent wie ich zu einem Produkt gekommen bin und ihr bekommt natürlich meine eigene Meinung.

Twitter: @Toby_HornTH
Instagram: @toby_horn
Tumblr: tobyhorn

*Bei den Links in der Beschreibung und in den Videos handelt es sich um Partnerlinks des BILDNER Verlags sowie von Amazon. Wenn du Produkte darüber kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Es kostet euch nicht mehr, aber ihr helft mir damit. Beim BILDNER Verlag müsst Ihr kein extra Kundenkonto anlegen, sondern könnt über Amazon Pay oder PayPal bestellen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Lohnt sich die Sony Alpha 7III noch in 2023? In diesem Video sprechen wir darüber ob die Sony A7III auch 2023 noch lohnt.









TobyHornFotografie
Автор

Hallo Toby, ich sehe die A7iii immer noch als Top Kamera, gerade für den Einstieg ins Vollformat. Wenn man mit sämtlichen Rabatten "nur" 1400 Euro bezahlt hat man ein super Preis Leistungsverhältnis... wenn meine A7iii heute kaputt geht, würde ich sie auch wiederkaufen. Der finanzielle Sprung zur a7iv ist mir zu hoch. Und wie du schon sagst, nur weil es die a7iv gibt, macht die A7iii ja keine schlechten Bilder.

B.Exposure
Автор

Hallo Toby, deiner Einschätzung ist nichts hinzuzufügen. Höchstens vielleicht, dass der AF der A7C doch noch einen Tick fortschrittlicher ist. Beide im selben Preissegment angesiedelt, muss das dann aber jeder für sich entscheiden, welchem Modell er den Vorzug gibt. VG, Michael

freelancer
Автор

Ich bin ganz Deiner Meinung. Ich nutze die A7 III jetzt bereits im 4. Jahr als immer dabei für Videos und Fotos spontan. Und wenn ich mehr Megapixel brauche habe ich bei Landschaftsaufnahmen immer noch meine alte A7RII. Bin sehr zufrieden und würde mir für die nächsten Jahre keine neue Kamera kaufen, außer es kämen spektakuläre Neuerungen auf den Markt oder der Preis der A7IV würde auf unter 2000, 00€ sinken. Grüße aus Oberschwaben!

MarkusHeineMH
Автор

Ich würde eine A7C der A7iii immer vorziehen, da die schon den fantastischen "Real Time Tracking"-AF hat. Den hat die A7iii leider nicht bekommen. Die A7C hat zwar einen schlechteren Sucher (brauch ich kaum) und weniger Knöpfe (die machen mir kein Foto besser), aber dieser AF ist einfach grandios, er vereinfacht das Fotografieren, weil man sich kaum noch darum kümmern muss.

KarstenMeyer
Автор

hey toby, ich finde die a7iii auch heute noch top. die einzigen gründe warum ich zur a7c gegriffen habe, waren die displaymechanik und der bildprozessor der a9ii/a7riv. mir persönlich reichen 24mpix vollkommen aus. bei astro bieten weniger megapixe sogar vorteile (thema sternstriche) und belasten den ibis weniger. für einen guten din a3 print mit 313dpi, reichen übrigens schon 16mpix ;)

Wavediver
Автор

Moin Chef! Tolle Video, tolles Review. Meine Frage ist, welches Mikrofon du in diesem Video nutzt? Ich habe kaum eine bessere Tonqualität gehört. Vielen lieben Dank im Voraus

mednasah
Автор

Achso und mein Abo hast Du für Deine hilfreichen Videos. Mach weiter so!!

MarkusHeineMH
Автор

Ohne das ich reingeschaut habe - keine Frage, klar man enthält noch klasse Bildergebnisse - zumal bekommt man sie neu teilweise für 1450.- €

JensUweBartuschFotografie
Автор

Super Video!! Ich hab jetzt die letzten 5 Jahre mit meiner ersten Kamera der A6000 fotografiert und gefilmt. Inzwischen würd ich gerne auf Vollformat umsteigen (z.B. für Konzertfotografie etc. hätte ich gerne bessere low-light performance) und ich würd super gerne mich mit Log Profilen spielen beim Filmen, das besitzt meine A6000 nicht. Hergeben möcht ich sie aber auf keinen Fall, da sie so klein und kompakt ist und perfekt für Reisen. Und von den 3 Objektiven die ich besitze sind 2 VF (50mm 1.8, 28-70mm 3.5-5.6).

Becforbass
Автор

Als Hobbyfotografierer bin ich begeistert von der Kamera, hatte vorher die a6000 und a6600 .

michaelhobbyfotografierer
Автор

Für Fotos finde ich sie absolut spitze, auch 2023. Videos in FullHD fantastisch. 4k aufm Stativ dann passts

camixtf
Автор

ich hab letztes jahr von der a7 zur a7III Upgegraded.
wahnsinn wie groß der Unterschied ist.
die a7m4 war mir zu teuer
denke, bevor ich das nächste mal upgrade, wird entweder die kamera vorher kaputt gehen müssen oder mindestens 5 jahre vergehen 😅

Sothros
Автор

Habe bei meiner a7iii aktuell 62311 auslöser und wahr vor kurzem im service, die kamara läuft wie am ersten tag😁

FlorianWalder
Автор

Die A7III war mein Einstieg in das SONY Vollformat, gekauft vor fast genau 3 Jahren, zum Preis von 1999, -€, eigentlich für 1699, -€ + einem 300, -€ Gutschein (der dann gleich umgesetzt wurde für einen MC 11 Adapter EF-Mount auf Sony). Und ja, ich würde sie mir auch heute wieder kaufen! Sie hat alles, was ich im Hobbybereich benötige und gerade speziell der Augenautofokus ist für mich ein Highlight in der Kamera.

peterforster
Автор

Hi Toby,
Bin ja auch ein A7iii-Nutzer, und bin eigentlich bis heute zu frieden. Ja, an manchen Stellen könnten mehr MP vorhanden sein, AF besser performen (falls es dann doch nicht an den Objektiven liegen soll) und der neue Bildschirm-Klappmechanismus käme wirklich gut, aber für alles "normale" an Fotos liefert die A7iii net super Performance ab!
Landschaft & co kein Thema, Familienfotos auch toll, genau so wie Astro 👍🏻

Ich denke auch, solange man nicht mit neueren Kameras umher spielt um den Vortschritt zu den neueren Generationen wirklich zu "fülen", ist man mit der A7iii gut bedient.

Tom_Demuth
Автор

Tolle Kamera bis in den Profibereich hinein. Wer fotografieren kann, kann die Kamera ausreizen bis zum letzten Klick. Natürlich gibt es bei neuen Modellen auch neue Funktionen. .... und irgendwann datet man dann up.

LasMedusa
Автор

Münsterländer Senf dazu: Der Canon Fremdgänger meint: du sprichst mir aus der Seele was das Thema angeht, Klar die A7MK3 ist eine Benchmark geworden, die einen Update mit der Mk4 bekommen, was eben deutlich mehr kostet mir wäre zwar das neue Schwenk und Klappdisplay lieber aber die A7mk3 ist ein Preisleistungs Sieger, ich werde halt nicht warm mit diesem Sony Menü 😂 War auch am Überlegen ob ich meine RP auf die R8 upgrade aber nö mir sind die RF Linsen einfach zu teuer daher liebäugle ich mit der Lumix S1 als Gebraucht Gerät, ok ich werde mir auch noch ein zwei mal eine Sony ausleihen, mal gucken wie das weiter geht Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

markusgaidemesum
Автор

Gutes Video dem ich vollkommen zustimme. Bin mit meiner A7iii komplett zufrieden und würde sie auch jedem empfehlen, der gerade am Anfang von Vollformat steht. Jedoch habe ich mir auch erst gestern mir die A7iv „günstig“ geschossen. Habe sie nun zusätzlich, da das Display und der Sucher an der A7iii mich doch manchmal sehr nerven.

torie
Автор

Ich habe die a7III damals für 2099€ + 5 Jahres Pannenschutz vorbestellt und liebe die Kamera immer noch, auch wenn sie jetzt als zweit Body neben meiner a7rV existiert. Aber ich nutze sie noch gerne für Timelapse, Astrofotografie und wenn ich auf Reisen bin und ich Objektiv nicht wechseln will bekommt die a7iii das 16-35 F2. 8 und a7rV das Tamron 70-180 :).
Die Bildqualität des 24MP Sensors ist nämlich immer noch Spitze. :)

Raychan