filmov
tv
13. Januar 2021 - Bundespressekonferenz | RegPK

Показать описание
Themen: Kabinettssitzung (Entwurf eines Gesetzes zur Ausweitung des Kinderkrankengelds in der gesetzlichen Krankenversicherung, Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Filmförderungsgesetzes, Verordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch den Deutschen Bundestag), Lieferkettengesetz, COVID-19-Pandemie (Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft, Homeoffice, Kosten für FFP2-Masken, Pflicht zur Vorlage eines Negativtests bei der Einreise, Virusmutationen, Studie von John Ioannidis), Situation in der Ostukraine, geplante Rückkehr von Alexej Nawalny nach Russland, Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei, Vollstreckung der Todesstrafe gegen eine US-Bürgerin, Konzept des Bürgerrats
0:00 Beginn
0:50 Kabinettsbericht
Naive Fragen zu:
7:54 Lieferkettengesetz
- möchten die beteiligten Ministerien irgendwas ergänzen? (ab 10:40)
- Sie sagten "Ausgewogenheit" sei wichtig, Menschenrechte haben Sie erwähnt. Wo kann denn beim Thema Menschenrechte Ausgewogenheit herrschen? Entweder werden diese beachtet und sich drangehalten oder nicht. Wo braucht es da Kompromisse? Oder wo muss bei der Kinderarbeit "Ausgewogenheit" herrschen?
- Ich wundere mich gerade über den Satz "Menschenrechte sind wichtig, aber..."
14:32 Corona-Einreiseverordnung
- Wann ist ein „Virusvariantengebiet“ ein Virusvariantengebiet? (ab 17:48)
- Könnten Sie aktuelle Beispiele für Virusvariantengebiete nennen?
19:05 Corona-Hilfen
- gibt es schon Januar/Februar-Hilfen? (ab 32:03)
33:11 Home Office
- Ist die Kanzlerin denn mit den "Appellen" an die Wirtschaft zufrieden? (ab 35:20)
- Sie könnte ja auch die Haltung haben: Da wo es möglich ist, muss es gemacht werden...
37:05 FFP2-Maskenpflicht
- Wie sollen sich Hartz4-Empfänger diese Masken leisten können? (ab 41:54)
- in Bayern gibt es Menschen, die verpflichtet sind FFP2-Masken zu tragen und von Hartz 4 leben. Ich habe Sie jetzt so verstanden, dass diese Leute sich das irgendwie abzwacken müssen von ihrem jetztigen Geld. Da ist auch kein Abschlag für Mehraufwand geplant? Die Leute haben schon so wenig Geld, sollen Sie jetzt weniger essen um sich diese Maske leisten zu können?
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
#FFP2 #HomeOffice #Maske
Комментарии