MSCI World ETF - wirklich die beste Empfehlung? | finanzen.net

preview_player
Показать описание
Wir haben den MSCI World mit dem MSCI Europe und dem MSCI Emerging Markets verglichen. Welcher ETF am besten abschneidet, seht ihr im Video!

___ Hier geht es zu den getesteten ETFs aus dem Video ___

MSCI World-ETF (iShares Core MSCI World UCITS ETF)

MSCI Europe ETF (iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (Dist))

MSCI Emerging Markets ETF (iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc))

📈 Alle genannten ETFs könnt ihr hier kaufen & besparen - unser Broker-Tipp:

___ Mehr Infos ___

______________
☝ Disclaimer:
Unsere Videos sind unabhängig erstellt, manchmal werden Klicks auf Verlinkungen vergütet.
Alle Hinweise auf Wertpapiere und Börsenprodukte sowie weitere Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Eine Haftung für die Richtigkeit aller Angaben kann nicht übernommen werden. Kursentwicklungen in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Wertentwicklung in der Zukunft.
_________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr guter Beitrag, so sieht meine ETF Wahl aus, MSCI World 1 Jahr, MSCI EM 1 Jahr, Nikkei 225 NR 9 Monate, MSCI small Cap 2 Monate 😅

matthiassladczyk
Автор

Ich verlasse mich lieber auf die ganz Großen und die sitzen nunmal in den USA, weltweit agirend und den Beweis haben wir ja die letzten Jahre gesehen das dies der richtige Weg ist und auch in Zukunft wird das nicht anders sein, solange die großen US Firmen ihr Geld weltweit verdienen.

ahapalbin
Автор

Ich verstehe eine sache nicht?! Wenn ich msci world etf eingebe kommen dort zahlreiche etfs mit mehreren emittenten.. wie kann ich die etfs voneinander unterscheiden damit ich in das richtige investiere? Es gibt auch welche die heißen gleich aber kosten unterschiedlich das verwirrt mich leider auch

AkifÖzsoy-tq
Автор

Neben MSCI World habe ich um FTSE All World ergänzt und nach entsprechender Fortbildung bin ich vor allem in den Optionshandel eingestiegen.

ralphschieke
Автор

Danke für das aufklärende Video. Dürfte ich fragen ob es sinnvoll ist direkt in großer Summe zu kaufen oder ist bei solchen langfristigen Investitionen eher ein sparplan sinnvoller? In meinem Fall bestehen die Mittel bzw. das Ersparte zur vollen Verfügung. Ich bin mir allerdings unsicher, ob man alles auf einen Schlag investieren sollte. Zum einen wird natürlich direkt thesauriert aber was wenn man einen schlechten Kurs erwischt? Sollte man lieber auf die nächste globale Katastrophe „warten“?

mtr-music
Автор

Naja ich hab da jetzt keinen großen Unterschied gesehen zu Corona aber OK

wersus
Автор

Ich überlege gerade den Russel 2000 zu kaufen, da alle anderen ETF s sehr hoch bewertet sind (habe natürlich einen world, Schwellenländer u Europa etf)

Glaube der Russel 2000 small cap hat Potenzial

Meine Frage wenn den diesen als ETF kaufe und zb später nach 20% + oder mehr verkaufe welche kosten entstehen beim ETF Verkauf ausser Steuer?

adrianschuster