Intel Arc B580: Der RTX-Killer für nur 249 Dollar?!

preview_player
Показать описание
Intel hat seine neuen Battlemage-Grafikkarten vorgestellt und will damit den Mittelklasse-Bereich aufmischen. Endlich könnte es wieder bezahlbare Mid-Range-Karten geben, denn die UVP macht Hoffnung! Genau wie die 12 GB VRAM, die Intel der Arc B580 spendiert.

► Alle Infos zum nachlesen:

► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:

► Unterstützt uns, werdet Kanalmitglied für nur 99 Cent im Monat und erhaltet exklusive Vorteile (jederzeit kündbar):

--------

Unser Equipment (Affiliate-Links):

🎥Kameras:

🔭Objektive:

➡️ Stative:

📺Field Monitore:

🎤Mikros:

➡️ Kamera-Cages & Zubehör:

--------

Auf dem PC-WELT-Kanal findet Ihr alles rund um das Thema PCs & (Gaming-)Hardware. Bei uns gibt's alle wichtigen Infos, Tests und Hands-ons rund um die spannendsten Geräte.

--------

Einige Links können Affiliate-Links sein. Kauft Ihr über einen solchen Link ein Produkt, erhalten wir eine kleine Provision. Am Kaufpreis ändert sich für Euch dadurch nichts.

--------

► Alle News, Hands-ons und Gewinnspiele findet Ihr in dieser Playlist:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bist du Team Intel, Team AMD oder Team Nvidia?

PCWELT
Автор

je mehr Konkurrenz, desto besser ist das für uns

anm
Автор

Das wäre ja echt eine Nummer wenn Intel erst ihr komplettes CPU Segment mehr oder weniger zerlegt und jetzt
aber mit Grafikkarten so richtig durchstartet und Nvidia unter Druck setzt.

NanoPolymer
Автор

Deine Rechnung zum Schluss ist nicht korrekt, den der US Preis ist Netto ohne mehrwertsteuer, das ist grundsätzlich so, verschiedene Staaten unterschiedliche Steuersätze. Rechnet mal 100 Euro minimum Aufpreis

MrTR
Автор

Hört sich super an, 1440p all Games, für knapp 3 Scheine!

panthai
Автор

jetzt fehlt nur noch ein Comeback von 3DFX :)

gamesworldgametech
Автор

Ich bin gespannt, wie sich Intel demnächst machen wird. Ich besitze eine RTX 3060 12gb. Ich hoffe natürlich, dass Intel und AMD mit Nvidia später konkurrieren. Es klingt alles viel versprechend.

someRays
Автор

Ich freue mich schon richtig drauf. ich habe mir ne Intel Arc A770 16GB gekauft und die hat sich echt nach den ganzen Updates gemacht :)

xyantes
Автор

ich sehe dem Ganzen sehr positiv für uns Endkunden entgegen. Mehr Anbieter bedeutet auch einen Preiskampf welcher gewöhnlich die Preise senkt. Gerade die Preispolitik von NVidia ist sehr zum Nachteil uns Gamern gegenüber. Die reinen Specs im Vergleich zum Preis sehen zumindest erfreulich aus und auch der Support von DX11, auch wenn dies "alte Technik" ist, ist ein weiterer Pluspunkt. Ich werde die Entwicklung von Intel Arc sehr genau verfolgen und vielleicht findet dann ein Arc ihren Platz neben meinem (noch) i5-11400.

sarahlahonda
Автор

Ich nutze eine 5700XT. Und die schafft noch alles. Ja es ist nicht immer 4k bei Grafikbombern. Aber es ist 4k bei allem kleineren + man kann auch auf wqhd oder fhd runter gehen. Trotzdem wirds mal Zeit für was neues und da ist die Intel B580 wirklich interessant. 05:49 sagt alles. 2k für eine GPU? Tschau Kakao... könnte ich, will ich aber nicht

nai
Автор

Ich finde es megal geil, dass AMD und Nvidea jetzt einen Konkurenten haben, aber noch geiler wäre es noch, wenn wir noch ein paar neue Firmen hätten. So ca. noch 10 große IT-Marken, die bei Grafikkarten mitmischen, eigene Samsung, Sony, Microsoft, Apel, Dell usw. Grafikkarten für Gamer. Denn nur die Konkurenz belebt den Markt und die Preise würden droppen und entweder geht GeForce mit oder wird einfach im Gamerbereich untertauchen (auch wenn es bei NVidea nur ca. 10% Einnahmen macht).

EvgeniWest
Автор

Ich sag euch die größere Karte für 249$ ist echt eine Überlegung wert.
Ich bin wirklich mal gespannt was die Karte so kann.

ZechMisch
Автор

hört sich preis - leistungstechnisch gut an. allerdings wird das auch mit einer saftig höheren TDP - Leistungsaufnahme erkauft. soweit man sehen kann liegt die B580 da bei 190 Watt wohingegen die 4060 da mit nur 115 Watt zu Buche steht. bedeutet die karte wird am ende im Gaming betrieb mindestens 60 - 70% mehr Strom wegballern als der NVIDA Konkurrent.

tomwi_since
Автор

Meiner Meinung nach haben wir hardwaretechnisch, insbesondere bei der nm-Strukturgröße, nahezu das Maximum erreicht. Deshalb werden KI-Algorithmen, insbesondere Upscaling-Technologien, in Zukunft der entscheidende Faktor für GPUs sein. Unabhängig von den oftmals überhöhten Preisen ist NVIDIA hier in einer völlig eigenen Liga, was die Qualität betrifft. AMD und Intel mögen preislich attraktivere Karten anbieten, doch in puncto Qualität und Innovation bleibt "Team Green" auf absehbare Zeit uneinholbar, zumal NVIDIA ständig an Weiterentwicklungen arbeitet. Mit 25 Weltrekorden im Bereich KI setzen sie Maßstäbe, die ihresgleichen suchen. Und ob ich bei einer GPU auf ein Jahr gesehen 20 € Stromkosten mehr oder weniger zahle, spielt für mich persönlich absolut keine Rolle.

GRAVELPI
Автор

Ich habe schon eine Weihnachts Unterhose an

RebirthoftheSun
Автор

Die Arc haben sich auch im Rendern einen Namen gemacht. Ich glaube das habt ihr vergessen. Da könnte sich die Karte als deutlich überlegen zeigen, wenn sie das wieder so gut abdecken sollten, wie ihre Vorgänger.

christiangrabowski
Автор

Und was ist mit den Treibern? Sind die mittlerweile mal ausgereift?

mr_wildschwein
Автор

Hab gerade mal auf Amazon geschaut. Kann es sein, dass die Karte bei uns wieder mal weit über UVP über den Ladentisch geht? Warum?
Für 249 Euro wär die ja unschlagbar (?), aber für > 400 Euro eher nicht?

freeceleb
Автор

So eine Konkurrenz hätte ich gerne im High End Segment. Dort wird man dann wohl nur die Wahl zwischen einer 5090 für 3000 € oder einer stark beschnittenen 5080 haben, welche eher 5070 heißen sollte und vermutlich immer noch viel zu teuer sein wird.

Beastty
Автор

warum machen alle Grafikkarten herstelle die Stromversorgung mitten auf die karte ? warum können die das nicht am ende der Grafikkarte machen ?

PixelMO-DE
join shbcf.ru