Wozu nützt eigentlich Religion, Hartmut Rosa? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur

preview_player
Показать описание
Hartmut Rosa ist einer der bekanntesten Soziologen Deutschlands. In seinen Überlegungen zur Sozialkritik der Moderne nimmt die Religion eine wichtige Rolle ein. Olivia Röllin spricht mit ihm über die Bedeutung der Religion, wozu sie nützt und warum sie trotz der Säkularisierung nicht verschwindet.

Der Mensch sehnt sich nach Resonanz, da ist sich Hartmut Rosa sicher. Sei es in der Interaktion mit Menschen, Dingen wie einem Brotteig oder der Welt als Ganzes, in Form von Religion etwa – überall kann Resonanz entstehen. Diese Beziehungen sind es, die dem Menschen das Gefühl von Selbstwirksamkeit und deshalb auch Lebenssinn geben.

Speziell in der Religion sieht Rosa eine Antwortstruktur angelegt, die dem menschlichen Bedürfnis nach Resonanz besonders entgegenkommt. «Es gibt da jemanden, der mich meint und hört und zwar vom Ursprung meiner Existenz her», erklärt er das grosse religiöse Versprechen. Was bedeutet das konkret für den Menschen?

Ein Gespräch über die Wirkmächtigkeit der Idee Gottes, Schweizer Berge und die Resonanzfähigkeit von Brotteig.

Sternstunde Religion vom 5.1.2020
----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr Kultur auf YouTube

Mehr Kultur auf Facebook

Mehr Kultur auf Twitter

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:

#SRFKultur #SRF #Religion #bedeutungderreligion #säkularisierung #hartmutrosa #oliviaroellin #resonanz

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hervorragend( geführt)es Gespräch mit einem interessanten und eloquenten Gast! Es gibt viel zu wenig derartige Formate, weiter so!

obviativ
Автор

Ich mochte die Moderatorin ganz besonders, die ich in dieser Folge das erste mal erlebt habe. Ich fand es auch besonders resonanzreich, dass es so große Kontraste gab: jung - alt, weiblich - männlich frisch - gesetzt. Also zwei Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Alterswelten, aber die sich gegenseitig sehr respektvoll begegnet sind. Herrn Rosa empfinde ich auch als regelrecht sprühend.

Lespace
Автор

Hartmut Rosa — für mich —ein Soziologe der „BesonderenArt“ buchstäblich ein Mensch im „Sein „der beeindruckt— aufwühlt—
inmitten aller Paradoxien des Lebens.merci&salut

RB-xwoo
Автор

Das Gespräch ist ein sehr schönes Beispiel für gelingende Resonanz :-)

thomasheiss
Автор

Vielen Dank wie lebendig sie Philosophie bringe n über das Leben Resonanz alles hat Energie Resonanz danke

mariofranco
Автор

Habe das Resonanz-Buch gelesen und hier taucht einiges daraus wieder auf. Den hier in den Kommentaren erwähnten Widerspruch mit der Einäscherung habe ich ebenfalls bemerkt, aber ob es besser ist Erde oder Asche zu sein, soll halt jeder für sich entscheiden. 😁 Na, wenn die im Studio mehr Resonanz haben möchten, kann man ja a) selber die Studioelemente bauen / mitkonzipieren, so dass man wie beim Bäcker einen Bezug zum Material etc. über die Zeit entwickelt (es anverwandelt) und b) Entfremdungsprozesse im menschlichen Umgang im Studio reduzieren (falls vorhanden). Mir wurde insgesamt zu viel auf das Resonanz-Thema eingegangen und zu wenig auf seine Sichtweisen zur Religion; mehr Konfrontationen hätte ich gut gefunden. Ich selber bin nicht religiös, fand aber das Buch von Schleiermacher über die Religionen sehr spannend. Mir hat aber die Folge insgesamt gefallen, da Rosa schon was geniales hat. Allein der Versuch den Begriff der Entfremdung zu reetablieren und eine ergänzende Soziologie zur resourcenfixierten Soziologie zu schaffen, ist mega bereichernd.

SonnenbergzuFu
Автор

sehr gutes Gespräch, tolle Interaktion und das mit dem Brot ist ein toller Katalysator, gute Idee, von beiden schön aufgenommen...

colorsfly
Автор

😀👍 Wieder eine tolle Sendung! Alles gute für dieses Jahr. 📚🖖

rumozamonien
Автор

Super interessante Theorie. Erklärt für mich viele gesellschaftliche Tendenzen.

jmd
Автор

Herr Rosa betrachtet einige wichtige Aspekte der Religion, sein Wissen ist bewunderswert, jedoch es fehlt die Kernfrage, was eine Religion (bzw. Religionen) ist, was deren Ziel ist und ob sie Recht haben.

y.ostrak
Автор

Sehr interessantes Gespräch, übrigens auch aus theologischer Perspektive.

radulfusadens
Автор

Mit dem Tot in Resonanz treten: Seinen Frieden machen mit dem Tot. Den Tot begrüßen. Mein Leben finden, von alleine, einen Abschluss. Dieser Abschluss ist meine Resonanz mit dem Leben.

ralfkieschnick
Автор

Auch das Brot verwandelt. Seine Moleküle werden meine. Sein Leib wird mein Leib, seine wird meine Kraft.

hertaheger
Автор

Wieso mag der Herr Rosa kein Hiphop? Da wackeln doch immer die Resonanzkörper. Außerdem rapt er doch selbst ganz gut.

florianp.srdinko
Автор

Ich finde hartmut rosa sehr angenehm auf 0.75 Geschwindigkeit:D

spadress
Автор

Thema Religion beginnt etwa bei minute 40. Bedankt Euch später.

brandneu
Автор

Wieso wird die tolle neue Moderatorin nirgends vorgestellt?

YeelenTBihn
Автор

Warum muss man alles komplizierter machen als es ist, durch Erklärungsversuche des Verstandes, wenn es die besten Antworten zum Thema in vereinfachter Form z.B. von Eckart Tolle oder Sadhguru schon auf den Punkt bringen und praktiziert erfahrbar
Hab aber trotzdem sehr interessiert bis zum Ende zugehört und dadurch für mich gespiegelt bekommen, wie oft einem der Verstand im Weg steht und dadurch an möglichen Resonanzen doch inspirierend für mich und ein weiterer Beleg dafür, dass der Verstand überschätzt wird !!

chrismexer
Автор

. was ist mit dem Brottteig geworden . ich glaube es hat keine Rosonanz mehr .

hereandabout
Автор

Wer die Wahrheit sucht, muss nur die Welt anschauen. Dazu braucht es keine Worte.

katieveg