MacBook Air oder iPad?

preview_player
Показать описание

______

Falls es Fragen gibt, beantworte ich die gerne in den Kommentaren oder auf den üblichen Kanälen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr amüsant… Meiner Mutter habe ich auch mal vor fast 10 Jahren ein iPad "verpasst" und seitdem benutzt sie nichts anderes mehr ;-) Mein Vater ist letztes Jahr nach langem, gutem Zureden von einem alten iMac auf ein MacBook Air (M1) umgestiegen und total happy damit. Dabei sind die beiden inzwischen auch schon Mitte 80!

BFree
Автор

Bin Team MacBook Pro😂👍. Konnte mich mit iPadOS nie wirklich anfreunden. Das MultiTasking finde ich auch irgendwie umständlich. Ich habe das iPad immer nur ab und zu mit dem Stift verwendet.

ThomasBannert
Автор

Moin, genau diese Frage stelle ich mir schon seit längerem. Mein IPad Pro 11 ist jetzt 3 Jahre alt und ich merke, dass der Akku langsam aber sicher nachlässt. Für mich stellt sich die Frage ein neues Ipad 12.9 oder MBA. Ich habe nur bedenken, dass ich mit dem MBA nicht klarkomme. Es ist zwar kostengünstiger als das Ipad, aber man muss es auch bedienen können. Habe keine Erfahrung mit MBA.Schwierige Entscheidung für mich. Tolle Videos von dir. Mach weiter so.

kaybethmann
Автор

Habe in den letzten Jahren viel(!) ausprobiert. Da ich immer gebraucht kaufe und auch bereit bin, wieder zu verkaufen, hielten sich die Verluste Gottseidank im Rahmen! 

- Anfangs hatte ich einen dünnen, leichten Windows Laptop (Lenovo Thinkpad T480s) mit iPad Air 3. Ich lernte iPad OS schätzen, da ich kleinere Alltagsaufgaben (Mail, Surfen, ...) darauf erledigen konnte, ohne jedes Mal Windows hochfahren zu müssen. Gestört hat mich nur der Apple Pencil 1 extrem. 

- Als das iPad Air 4 rauskam, "tauschte" ich deshalb das iPad Air 3 ein und wenig später hatte ich dann auch das Apple Magic Keyboard sowie einen Apple Pencil 2. Der Laptop wurde ab dann immer seltener rausgeholt, bis Apple dann den M1-Chip vorstellte. 

- Ich entschied mich damals für das MacBook Pro mit M1-Prozessor und verkaufte den Windows-Laptop. Die Nutzung des MacBook erfolgte dennoch selten, da das iPad immer noch bevorzugt wurde und MacOS für mich nicht intuitiv zu bedienen war. 

- Also verkaufte ich das MacBook nur weniger Wochen später wieder quasi verlustfrei und versuchte, ein Jahr lang, nur mit dem iPad auszukommen. 

- Zwischenzeitlich tauschte ich noch das iPad Air 4 gegen das iPad Pro 11" mit M1-Prozessor ein, um in meinem einzigen Gerät mehr Speicher und Leistung zu haben. Das Magic Keyboard musste Patz machen für die Logitech Combo Touch Hülle, da ich mehr "Surface-Feeling" haben wollte.


- Doch nach einem Jahr musste ich einsehen, dass das iPad eben nicht für alle Aufgaben im Alltag taugt. Bei mir war z.B. die extrem beschnittene Funktionalität von Excel einer der Hauptgründe. Aber auch Multitasking, allgemeine Erweiterbarkeit und das Fehlen eines wirklich vollständigen Browsers waren auf Dauer kein erträglicher Zustand für mich.

- Ich kaufte mir also das MacBook Pro 14" mit M1 Pro-Prozessor, was wirklich ein Biest von einem Laptop war. Doch erneut scheiterte ich daran, mit MacOS klarzukommen. Arbeitsbedingt war ich Windows gewohnt und allein die tägliche Umstellung von Strg+C zu Command+C am Abend, nur um am nächste Tag wieder zurück zu Strg+C zu müssen, war für mich ein Graus.

- Aus diesem Grund informierte ich mich, welches Gerät besser taugen würde, und stieß auf das Surface Laptop Studio. Ein tolles Gerät mit nahezu Apple-Qualität und Stifteingabe! Außerdem war Windows 11 mittlerweile gereift und bot viele interessante neue Funktionen. War es die eierlegende Wollmilchsau? Immerhin brachte es mich dazu, das MacBook zu verkaufen. Und auch das iPad Pro tauschte ich gegen ein iPad mini ein, da ich mittlerweile eingesehen hatte, dass ich den M1 im iPad nie auch nur ansatzweise ausnutzte. Doch nach einigen Monaten bemerkte ich, dass ich den Laptop fast nie nutzte. Windows fuhr zwar verglichen mit meinem Arbeitslaptop schnell hoch, aber das Surface Laptop Studio war zu schwer, um es "mal eben" rauszuholen und auch die Akkulaufzeit war nicht zu meiner Zufriedenheit - zumindest nicht, wenn man davor MacBooks gewöhnt war.

- Ich verkaufe also in den nächsten Tagen mein Surface Laptop Studio und tippe gerade von meinem refurbished MacBook Air M2. Ich bin mit MacOS durch einige Zusatzprogramme (Shottr, Rectangle, CopyLess) mittlerweile doch warm geworden und versuche jetzt sogar, meinen Arbeitgeber umzustimmen, dass ich auch auf der Arbeit mit MacOS arbeiten darf. Die Akkulaufzeit ist der Wahnsinn und in Sachen Tablet hätte ich nie gedacht, dass das iPad mini das Gerät wird, das meine Bedürfnisse am besten befriedigt. Das MacBook ist so leicht, dass ich es gerne raushole und ich scheine nach diesem langen Weg des Ausprobierend endlich "mein perfektes Setup" gefunden zu haben!

Wählerisch bin ich wirklich, aber mir hat der gesamte Prozess sehr viel Spaß gemacht! :)

disneaded
Автор

Ich persönlich nutze beides. Allerdings nur noch die Air Produkte. Hatte vorher ein iPad Pro. Allerdings war mir die Sicherheit für die Zukunft mit den M Chips wichtiger als die Pro Funktionen 🤗 das MacBook Air M2 ist mein erster Mac und ich liebe einfach das Trackpad! Nutze ich zum ersten Mal lieber als eine Maus 🙃😃👍

Jan.Hendrik
Автор

Ich nutze auch beides. Sowohl ein MBP14 mit M1 Pro sowie ein IPad Pro 12, 9 mit M2 Prozessor. Ich möchte und kann keines davon wirklich missen. Final Cut Pro ist auf dem Mac immernoch konkurrenzlos, genau wie gemütlich auf der Couch auf einem IPad produktiv zu arbeiten oder einfach Medien zu konsumieren. Apple hat sich dabei schon etwas gedacht damit sich die Geräte nicht gegenseitig kannibalisieren. Bei mir geht deren Strategie auf 😅

esytch
Автор

Ich hätte noch einen Punkt, den man gerade als Student berücksichtigen sollte:
Soll mit dem Gerät während der Vorlesungen mitgeschrieben werden können? Falls ja, wie viele Sonderzeichen und Symbole kommen allgemein im Studiengang vor? Z.B. Formeln, griechische Buchstaben, kleine Grafiken, Strukturformeln (Chemie), …
Sowas am MacBook macht einfach überhaupt keinen Spaß und dauert viel länger als wenn man das einmal kurz mit dem iPad hinkritzelt.
Wenn man aber eh nicht digital mitschreiben möchte, ist das MacBook vermutlich die bessere Wahl wegen der ganzen Programme.

fritzlb
Автор

Ich nutze zum Konsumieren und lesen das iPad Mini6 und zum arbeiten das MacBook Pro 14”. Das ist für mich das optimale Setup und ich kann die Dinge welche am iPad eher problematisch sind am MacBook machen und umgedreht. Danke für dein Video sehr schön. Aus jetziger Sicht würde ich das MacBook Pro auch gegen ein MacBook Air 15” tauschen aber beim Verkauf mein MacBook Pro wären mir die finanziellen Einbußen einfach zu hoch.

techverrueckt
Автор

Hab jetzt mein Fachabitur gemacht und mein iPad war einfach Klasse, man muss halt einfach super viel Zeichnen etc., nur ein Mac würde da nicht gehen. Jetzt zur Verwaltungsausbildung kaufe ich mir wahrscheinlich aber auch ein Air m1

caeptnmorgan
Автор

Ich bin mit MacOS nie richtig warm geworden, habe es 2x probiert. Alles von Apple was einen Touchscreen hat (iPhone, iPad, Apple Watch) schätze ich sehr und nutze ich mit Begeisterung. Fürs normale "computern" fühle ich mich bei Linux und Windows jedoch besser aufgehoben.

Juergen_K
Автор

Moin Rafael!
Ich hatte seit dem 1. iPad immer beides — Macs und iPads. Seit dem iPad Pro 11“ von 2018, habe ich aber immer mehr auf dem iPad gemacht. Selbst meine YouTube-Videos geschnitten und sogar meine Steuererklärung abgegeben (das war für mich der ultimative Test). Mein MBA M1 ist nur noch als Backup da. Ich habe es vor ca. zwei Wochen mal wieder genutzt, weil mein iPad leer war und aufgeladen werden musste.
Als ich über ein Update meines 2018er-Gerätes nachdachte, kam ich zum Entschluss, auf das große iPad Pro umzusteigen, das beim Videoschnitt noch etwas besser zu nutzen ist. Seither gab es für mich keinen Anwendungsfall, den ich nicht auf dem iPad erledigen konnte. Nur in der Firma, bin ich noch auf ein Windows-Laptop angewiesen, weil es anscheinend noch keine Möglichkeit gibt, SAP auf dem iPad zu nutzen.
LG Claus

Claus-L.Mueller
Автор

Bei Bildbearbeitung nehme ich aktuell lieber das Macbook Air, da mir die LrClassic besser gefällt als die "neue" Version die auf dem iPad läuft. Zum ansehen/zeigen auf der Couch ist dann wieder iPad handlicher. Nachteil vom iPad: Das ist öfters mal bei der Tochter in Verwendung, das Macbook ist da "noch" sicher.

torstene.
Автор

Ich nutze fürs Studium mein IPad Pro 12, 9 und möchte dieses nicht mehr missen, da ich Formeleingaben, Skizzen, Notizen und vieles mehr auf dem IPad so viel schneller als auf einem MacBook erledigen kann. Für reine Tastaturarbeiten hätte ich dennoch ab und zu gerne ein MacBook, da die Programme unter MacOS deutlich mehr Funktionen und Umfang bieten und ich das Trackpad das beste auf dem Markt finde. Klar kann man sich viel Zubehör zum IPad kaufen, aber dennoch gibt es nur wenig gute kommerzielle Bürosoftware fürs IPad. Somit werde ich mir demnächst noch ein MacBook kaufen müssen.
#Danke für deine tollen Videos, gerade mit dem Kauf meiner Apple Watch (Series 7, Milanaise Armband) hast du mir sehr geholfen

Nasenfloeterich
Автор

Das Macbook macht für mich Sinn, wenn man einen speziellen Anwendungsbereich hat, der auf dem iPad so nicht nutzbar ist. Gerade wenn man es nicht gewohnt ist einen Computer zu bedienen oder es einfach sehr mobil sein soll - ist das iPad - auch weil es immer an ist - die ideale Lösung, einfach weil es sehr kompakt ist und sich wenn man z.B. einfach mal nur Dinge lesen, nachschauen will, es sich am ehesten wie eine Zeitschrift/ein Buch verhält. Möchte man eine Tastatur nutzen klippt man die einfach hin.

Alexp-cdjm
Автор

Ich habe persönlich beides (iPad Air 2022 und MacBook Pro M2) und muss sagen, dass ich beides mag. Trotzdem fällt das arbeiten mir auf dem MB einfach leichter (Tastatur, diverse Programme...) und ich kann mir nicht vorstellen in naher Zukunft auf das MB zu verzichten. Trotzdem sehr gutes Video!

Tolantic
Автор

Für mich kommt das IPad immer an erster Stelle. Die Bedienung ist einfach genial, komfortabel und intuitiv. Schade ist nur das mein Maingame EvE Online nicht auf dem Pad läuft. Da muss dann minimum das MacBook Air her. Alles hat vor und Nachteile. Ich bin mal gespannt wie Rafael sich entscheidet.

Walldeck
Автор

Hallo Rafael,

ich bin auch schon viele Jahre im Apple Cosmos und habe schon einige iPad- als auch MacBook Modelle besessen. 
Privat habe ich momentan das MacBook Pro 16" aus 2021 in der Basis Ausstattung. Mit dem bin ich aktuell mehr als zufrieden und werde dieses auch voraussichtlich noch länger behalten.

Die Frage ob iPad oder MacBook war für mich persönlich relativ schnell beantwortet. Das iPad lohnt sich meiner Meinung nach wirklich nur wenn man auf die Stifteingabe nicht verzichten kann, zB beim Zeichnen oder Notizen machen. Alles andere kann das MacBook besser meiner Meinung nach. 
Mit einem vollwertigen Betriebssystem wie MacOS/Windows unterwegs oder Zuhause arbeitet es sich für mich immer noch besser als mit iPadOS, was in meinen Augen für einen professionellen Workflow nicht geeignet ist. Daran ändert auch der mittlerweile ganz gut funktionierende Stage Manager mit externem Displaysupport nichts.

Sven
Автор

Erstmal danke für das Video, Rafael!
Ich stehe tatsächlich auch vor dieser Entscheidung. Mein Windows Notebook kann meinen Aufgaben nicht vernünftig nachkommen und mein iPad kann aufgrund von Lightning dies auch nicht ausgleichen. Auch wenn ich die Sorglos-Sicherheit des MacBook Airs schätze, werde ich mir ein neues USB-C iPad zu kaufen. Ich mag einfach die Einfachheit der iPads! Mal schauen, was das iPad 11 so bereithält 😊

KatziKasten
Автор

Seit den M-Prozessoren brauche ich kein iPad mehr. Das Air M2 Macbook hat die viel bessere Akkulaufzeit, ist kompakter und stabiler als die Kombi mit Magic Keyboard und iPad Pro 12.9. Dazu hat es einfach keine Einschränkungen im Vergleich zu iPad OS. Es hat ebenso wie das iPad keinen Lüfter, keine Bootzeiten etc. Einzig Touch und Pencil fehlen, das ist für meine Nutzung (Office, Streaming, Browsing) aber komplett egal.

Im Bett/ Sofa kann ich das Macbook einfach auf den schoß legen und muss das ding nicht verkrampft festhalten wie das iPad. Dazu Multitasking in Reinform.

Für das iPad sprechen mMn nur Touch und Pencil. Preislich ist es mit Magic Keyboard auch teurer als die Basisversion des Macbook Airs.

Achja hab ich schon die Akkulaufzeit erwähnt? gerade unterwegs ein Segen.

botwurst
Автор

Moin,
also in meinem Fall habe ich die Wahl bzw. muss mich entscheiden zwischen zwei Setups, die jeweils immer mit einem Mac in Verbindung hängen!

Setup 1: Ein Mac Studio mit ordentlich Leistung (Zuhause) und ein iPad Air Basis Config (falls ich unterwegs was machen möchte)

Setup 2: Ein MacBook Pro, was insgesamt weniger kostet als zwei Geräte in Setup 1, aber dafür auch weniger Leistung für zuhause.


Ich bin Mediengestalter, Werbedesigner und weiß halt nicht, inwiefern ich einen Mac unterwegs vermissen könnte. Ich arbeite grundsätzlich viel zuhause, aber muss auch im Büro oder im Bus die Möglichkeit haben, Projekte fertig zu stellen oder anzufangen.

iJohn_YT