Bossing – was tun, wenn der Chef mobbt?

preview_player
Показать описание
Führungskräfte beteiligen sich häufig an Mobbing – das ist für die Mobbing Betroffenen besonders bedrohlich, weil ihre Chefs über eine besondere Machtfülle verfügen. Was tun? Da gibt es doch das ‚Zurückbehaltungsrecht‘. Also: Einfach zuhause bleiben und trotzdem Lohn kassieren?

Diese und weitere brennende Fragen diskutieren Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin und Fachreferentin der W.A.F. und Hartmuth Brandt, ein renommierter Coaching-Experte für psychische Belastungen am Arbeitsplatz.

Themen in der heutigen Folge:

-Bossing als spezielle Form des Mobbings
-Die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten bei Mobbing
-Bossing-Abwehr: geeignete Maßnahmen

Seminarempfehlung aus dem Podcast:

❓ Hast du FRAGEN ❓
Dann hinterlasse einen Kommentar! Wir werden dir so schnell wie möglich antworten!

APP BETRIEBSRAT WISSEN

KOSTENLOS downloaden 👇

SOCIAL MEDIA

WISSEN & AUSTAUSCH

KONTAKT

🙂 Wir sind für dich da
Montag - Donnerstag: 8 Uhr - 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr - 17 Uhr

📞 08158 9972420
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe den Paragraf 85 gezogen, der BR steht bei uns immer und ausnahmslos hinter dem Arbeitgeber. Es ist für mich unbegreiflich.

abukatkat
Автор

Meiner macht das sehr geschickt, immer bleibt er unantastbar, ganz subtile Schickane, immer hart an der Grenze des gerade nicht Beweisbarem.

luisstanker
Автор

Sehr gelungener Podcast, Glückwunsch, liebe Kollegen! Kompakt auf den Punkt gebracht und doch viele Aspekte beleuchtet.

tobiasgerlach
Автор

Wie ist es wenn der Betriebsrat einem nicht hilft und einem schriftlich mitteilt dass sie nicht mit dem Chef reden kann etc.?

Vivldi
Автор

Wie sieht es aus bei Mobbing durch einen Arbeitskollegen der sich auch mit dem Chef anlegt und der auch vom Chef gefürchtet und gemieden wird und man aber mit dem Typ in einem Büro sitzt?

Vivldi
Автор

Der Betriebsrat tut nichts gegen den Chef nur in Entenhausen ist das vielleicht anders

Rolandklimmek