Mit kleinen Tricks zum schönen Garten | Hilfe Haushalt! | WDR

preview_player
Показать описание
Familie Westendorff aus Velbert genießt in ihrem neugebauten Haus das Leben. Doch so richtig glücklich sind sie noch nicht – denn im Garten sieht es noch immer aus wie Kraut und Rüben. Mutter Julia hat vor einiger Zeit über ein Anzeigenportal günstig ein gebrauchtes Gartenhaus im Schweden-Stil erstanden. Doch im Innenraum des Gartenhauses stapeln sich nun Gartengeräte, Rasenmäher und Sandspielzeug der beiden Mädchen Ronja und Meeri. Vater Nils hat es nun satt und möchte endlich Struktur ins Schwedenhaus bringen: Einsatz für die Ordnungs-Königin Yvonne Willicks. Sie zeigt der Familie, wie man mit einigen Handgriffen und Hilfsmitteln Ordnung ins Chaos bringt.

Außerdem schaut sich das "Hilfe Haushalt"-Team Yvonne Willicks und Daniel Aßmann gemeinsam mit WDR-Gartenexperte Markus Phlippen die anderen Baustellen im Garten an. An welcher Schraube kann man drehen, um den Garten in kurzer Zeit und mit wenigen Mitteln zu verschönern? Mutter Julia träumt von einem großen Bauerngarten. Den Anfang machen die Westendorffs mit einem großen Hochbeet. Markus Phlippen legt gemeinsam mit Daniel und Julia ein Hochbeet an, was einfach zu pflegen ist und sich perfekt für Hochbeet-Neulinge eignet. Worauf muss man achten und welche Pflanzen eignen sich dafür besonders gut? Beim Kauf der Pflanzen entdeckt Daniel Aßmann unterschiedlichste Blumenerden: Bio-Erde, Kokos-Erde, torffrei, torfreduziert – und das alles für Preise von 2 Euro bis 20 Euro. Welche Erde sich für welchen Einsatz eignet, klärt der Moderator gemeinsam mit Markus Phlippen auf.

01:51 Familie Westendorffs Garten
06:26 Das Problem mit dem Gartenhaus
07:36 Der Wunsch nach Gemüsebeeten
09:06 Das Gartenhaus ausräumen
10:34 Gemüsebeetplanung mit WDR-Gartenexperte Markus Phlippen
13:39 Ordnungssysteme fürs Gartenhaus
14:28 Einkaufen für das Hochbeet: Ein Besuch im Gartencenter
19:07 Das Gartenhaus sinnvoll einräumen, Teil 1
20:30 Die richtige Erde für das Hochbeet
25:27 Das Gartenhaus sinnvoll einräumen, Teil 2
28:26 Welcher Dünger ist gut fürs Gemüse?
31:05 Das optimierte Gartenhaus
32:45 So wird ein Hochbeet gebaut
38:26 Das Hochbeet wird bepflanzt
42:45 Fazit mit Spaghettieis

👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
-----------------------------------------------------------------------
-----
Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

#HilfeHaushalt #Gartenliebe #Hochbeet #Gartentipps #Haushaltscheck
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Solche Gartenhilfe könnte ich auch brauchen. Und dann mit so viel Spass!!!

utaschmitz-esser
Автор

Man merkt wie wohl sich wohl alle bei dem Dreh gefühlt haben.
War richtig angenehm anzusehen :)

NaemiDings
Автор

Daniel und Yvonne: Was für ein cooles, sympathisches Team.

Sael
Автор

Ich dünge mit Pferdeäpfel, super Ernte. Gurken und Tomaten brauchen einen großen Abstand um zu gedeihen.

sonne
Автор

Wie wär's einfach in die nächste Kompostanlage zu fahren ? 4Euro pro m3 in drei verschiedenen Verrottungsphasen. Kein Plastik, kein Transport. Nachhaltig!

manuelamaie
Автор

Der Humor und die Freude in dem Video ist echt gut 😄

n.richter
Автор

Ein unterhaltsames Format, dass Lust auf Gartenarbeit macht, einige Dinge sollte man jedoch nicht unbedingt nachmachen. Betriebsstoffe lagert man nicht weit oben, da sie sollten sie auslaufen so viel mehr Schaden verursachen als wenn sie auf dem Boden stünden.
Der kleine Ikea-Tisch ist eine interessante Lagermöglichkeit für eine rüttelplatte, hoffentlich hält der.

ViceCityTommy
Автор

Ich mach das auch immer im Baumarkt 👍 Erstmal Beutel aufreissen und an verschiedenen Sorten Erde riechen, bis die dabei ist, die am Besten riecht. Den aufgerissenen Rest liegen lassen 😊

sandrad.
Автор

Ich glaube, die Pflanzen reichen für vier Hochbeete.

sabinemustermann
Автор

Mega motivierend! ☺Da kriegt man direkt Lust auch im Team Hochbeet mitzuspielen! ❤

pulsreportage
Автор

Das war ja ein tolles Video. Weiter so, gern mehr davon mit Yvonne und Daniel.

carolagrunewald
Автор

Warum hat jeder seinen eigenen Spielplatz zu Hause? Finde ich sehr schade, da man auf dem öffentlichen Spielplatz kaum noch andere Eltern mit Kindern trifft 😔

pumpernickelparty
Автор

Nette Sendung, schöne Teamarbeit, gelungenes Ergebnis. Dass auf die Bohnen verzichtet wurde, wo Kinder dran können, finde ich gut, weil rohe Bohnen giftig sind und die Eltern dann ständig aufpassen müssen. Und die Chili? Na das lernen die Kinder schnell. 😉 Wichtig fand ich auch den Hinweis auf gute Erde. Schließlich wächst da das Essen drin. Also sollten die Inhaltsstoffe auch gut sein.

brittahansen
Автор

Bei dem Dünger wo die zwei gesagt haben Sie streuen es oben drauf, war ich echt etwas verwundert... Ich frage mich: liest man denn nicht auf der Verpackung wie's geht 😂👏

natiilein
Автор

Mir sind die aktuellen Sendungen einfach zu lärmig. Etwas mehr Ruhe und Sachlichkeit wäre

markuswerner
Автор

35:51 😅😅😅Sieht aus als käme ihr Mann aus nem Erdloch eine Treppe hoch aus der Kiste 🤣🤣🤣

miriiiii
Автор

Das mit der Rüttelplatte war zwar ein netter Gag aber absolut unnötig und sogar kontraproduktiv... Die Erdorganismen freuts...

raettchen
Автор

Aber Tomaten im Hochbett funktioniert doch nicht, oder ? Die mögen es doch nicht wenn’s von oben regnet 🌧
Klärt mich auf wenn’s falsch sein sollte

Fuerst_Metti
Автор

Man kann auch abends gießen. "Experten" in der Moderne sind oft welche die man im Mittelalter als Quacksalber bezeichnet hätte.

Gärtner
Автор

OmG🫣 ich würde gerne das Hochbeet 2 Monate später sehen. Die Pflanzen haben überhaupt gar keinen Platz! Die Paprikas sind ja schon fast so groß wie die aus dem Supermarkt....😅 Ich hätte die Tomaten in extra Kübel gestellt oder einfach generell weniger Gemüse/Pflanzen genommen...

miriiiii
visit shbcf.ru