XRechnung und ZUGFeRD mit LibreOffice

preview_player
Показать описание
Vielen Dank für Ihre Unterstützung:

Fragen und Antworten auf

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich war erst skeptisch, aber das ist ein komplettes Rechnungsprogramm in einem LibreOffice Macro. Eigentlich ganz geil. Solange man nur vereinzelt Rechnungen schickt und immer schön brav alles sichert, ist das ne gute Option.

theGamer
Автор

Diesmal ein ganz besonderes Danke. War bislang an mir vorbeigerutscht. Diverse Anbieter wenden sich an uns. Wir sollen ihre Lösung an unseren Kundenstamm vertreiben. Und machen dabei massiv Stress. Lügen teilweise bei den vorgegebenen Fristen zur Umsetzung usw.
Für meine kleineren Kunden werd ich auf jeden Fall die LibreOffice Variante vorschlagen.
Kundenbindung und Zufriedenheit ist mir viel wichtiger als die Provision der aufdringlichen kommerziellen Anbieter

maxbreak
Автор

Vielen Dank - einfach erklärt - keine Fragen übrig - perfekt und kostenlos für Gewerbetreibende!

DrWilliamHobbs
Автор

Fun fact: Einige unserer Kunden, die heute schon XRechnungen empfangen müssen, beschäftigen Dienstleister, welche die XRechnungen in PDF umwandeln und ausdrucken.

euererhabenheit
Автор

Ich fand dich immer mega symphatisch, Hans.

Hab dich damals schon gesehen, ich habe zwar keine Ahnung von PC-Kram, aber genieß deinen Content trotzdem.

PackageCat
Автор

Ich kann dir nicht genug Danke dafür sagen!
Ich habe überhaupt keine Lust irgendeinem Anbieter alle meine Unternehmensdaten hinterher zu werfen und dafür dann auch noch Geld zu bezahlen. Die Möglichkeit, den ganzen Kram also selber zu machen finde ich großartig!

datvinnie
Автор

Vielen Dank, probiere ich mal aus. Hatte bisher Open-Office genutzt, aber noch nicht für das neue Format

MatEsp
Автор

super video, man sollte aber nicht vergessen, das alle rechnungen revisionsicher aufbewahrt werden müssen :)

Karlderkarl
Автор

ZUG(P)FeRD 😆
Daran habe ich zuerst gedacht, wo Sie das "Word" ausgesprochen haben.

DannyStrongMinecraft
Автор

Mustangproject is a tool to write, validate and parse Factur-X/ZUGFeRD and (CII)XRechnung e-invoices. It is a (permissive) open source cross platform command line tool and a Java library. The command line tool e.g. allows to extract and combine PDF and XML from/to Factur-X as well as validate e-invoices, convert XML to HTML or migrate from ZUGFeRD v1 to v2. The library additionally allows to generate the XML to be embedded either by implementing interfaces or actively creating objects

Bin auf das hier gestoßen, könnte interessant sein um Stapelweise Rechnungen zu verarbeiten.

lukastram
Автор

Hey, danke Dir für die ganzen Infos, die du seit über einem Jahrzehnt auf diesem Kanal veröffentlichst. Sie sind wirklich goldwert. Könntest du eventuell ein Update zum Video "Der sichere Computer" machen, vielleicht bzgl. Whonix OS? Das ganze Prinzip wäre sogut wie dasselbe, nur dass du es mit deinen Worten + Anleitung noch einmal erklären könntest. Vielen Dank ansonsten nochmal für alles!

TempleofYHWH
Автор

Macht ihr noch mehr Videos zu LibreOffice? Wäre gut.

markusbreig
Автор

Der treudoofe Abonnent (ich) der immer alles guckt: hä...was'n ne xrechnung? 😂

Starflyer
Автор

Hallo, wie erfolgt die Anbindung von Pdftk an Libre-Office (WIN110) . Man hat inzwischen mindestens 5 dpf-Programme. Eigentlich arbeite ich mit Adobe-Programmen. In der Dokumentation von X-Rechnung finde ich nichts darüber. Oder findet das Rechnungsformular über die Makros die PDF-Ausgabe über Pdftk automatisch ? Vielen Dank für Ihr Video und im Voraus für eine Antwort. Als Selbstständiger hat man alles in einem Rechnungsprogramm erarbeitet (Kundenstamm - Rechnungstexte uvm.) Und jetzt fängt man wieder von vorne an.
Ist halt Deutschland....

manfredehmann
Автор

Herzlichen Dank für das großartige Video! Ich habe allerdings eine Frage: Wie kann ich einfach überprüfen, ob ich ein normales PDF-Dokument oder ein ZUGFeRD-Dokument erhalten habe? Und wie kann ich die eingebetteten XML-Daten auslesen?

EnUsGr
Автор

Ist die zug.pdf-Datei barrierefrei? Also auch für blinde Menschen geeignet?

davidsullivan
Автор

Wellche Version ist denn bei Linux nötig?

jurgenb
Автор

Das Finanzamt arbeitet eher langsamer, die müssen die Rechnung ja erstmal ausdrucken und lachen.

doc_huebi
Автор

Mein vater ist ein zulieferer für nur 1 unternehmen. Und die rechnungen werden aktuell (bzw. Seit über 30 jahren) im word format erstellt.

Daher wäre der "umstieg" auf libreoffice gar nicht verkehrt, da ich die rechnungsvorlage entsprechend übernehmen könnte. Und für meinen vater auch die technische umstellung nicht sonderlich schwer wöre (und ich somit nicht noch mehr Arbeit aufgebrummt bekomme).

Scalarii
Автор

Kleine Frage: Üblicherweise spricht man von zwei Möglichkeiten, die E-Rechnung an den Kunden zu geben. Möglichkeit 1: als X-Rechnung, also in Form einer XML-Datei. Möglichkeit 2: Als ZUGFeRD-Rechnung, also in hybrider Form, wo die XML-Datei in einer PDF-Datei eingebettet ist. Ist es denn auch zulässig, zwei separate Dateien an den Kunden zu senden, also die X-Rechnung in Form einer XML-Datei und zur Info separat eine PDF-Datei, die aber das XML nicht enthält. Ist das rechtlich / steuerrechtlich auch okay?

kosirina