RaspberryPi 5 - Ersteinrichtung für Einsteiger

preview_player
Показать описание
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇

• Raspberry Pi 5

• Raspberry Pi 5 Gehäuse

• Raspberry Pi 5 Netzteil

• Micro SD-Karte

🕘 Time-Codes:

00:00 Einleitung
04:05 SD-Karte mit Raspberry Pi OS flashen
08:36 Gehäuse zusammenbauen
12:37 Per SSH verbinden (Mac OS und Windows)
14:58 Ende und Fazit

▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬

Tutorials / Online-Kurse:

Podcast (Draht zu smart):

Newsletter:

Zweitkanal:

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬

#smarthome #homeautomation #raspberrypi
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Jetzt bleibt die Frage: Was interessiert Dich zum Raspberry Pi 5? Performance-Vergleiche mit Vorgänger-Versionen? Welche Software soll ich installieren und zeigen? Soll ich eine Festplatte per PCIe anschließen? Ich freue mich auf Deine Kommentare!

haus_automation
Автор

Ein Video zum Anschluss einer Festplatte/SSD über PCIe wäre super! Danke fürs Video! 👍👍

radarhase
Автор

Ich würde mir auf jeden Fall ein Video für den Einbau einer Festplatte. Danke für deine Videos.

gremlin
Автор

Natürlich wäre das sehr interessant! Eine umfassende Analyse der Leistung sowie des Energieverbrauchs von verschiedenen Geräten wie dem RPI 3-5, dem Zero und Mini-PCs im Kontext verschiedener Homeautomatisierungssysteme wäre äußerst informativ. Allerdings ist dies bereits eine anspruchsvolle Aufgabe. ;-)

martinx
Автор

Natürlich wäre das sehr interessant! Eine umfassende Analyse der Leistung sowie des Energieverbrauchs von verschiedenen Geräten wie dem RPI 3-5

stefanambrozik
Автор

Vielen Dank für Dein Video! Ich habe seit geraumer Zeit einen Pi 4 mit ioBroker problemlos laufen. Da Du es mehrfach erwähnt hast, wäre es vielleicht interessant, wenn Du in einem weiteren Video Empfehlungen für so einen "Mini-PC" abgeben könntest (Modell, Preis, Stromverbrauch). Danke im Voraus! 🌻

tuebben
Автор

Perfektes Timing für Dein Video, hab heute meinen RP5 bekommen, danke.

Effendi
Автор

Gutes Video. Danke! Ja ein Benchmark Vergleich Pi4 zu Pi5 mit laufenden iobroker inkl. zählerauslesung usw. wäre sehr interessant.

alexanderseidl
Автор

Wieder mal ein super Video. Mich würde zum einen der Benchmark Vergleich mit dem Pi 4 (und dem IoBroker) interessieren, aber was mich (und wahrscheinlich viele andere auch) eher interssieren würde ist, wie ziehe ich mit dem System um ( voll eingerichteter IoBroker, Grafana und InfluxDB 2). Das wäre was echt sinnvolles mit Mehrwert. Lg Michael

michbeck
Автор

Für mich als Einsteiger in diesem Bereich ein sehr informatives Video. Überlege mir gerade verschiedene Einsatzmöglichkeiten zum experimentieren.
vg vom Jörg

jgfotostyle
Автор

Sehr gute Einführung vor allem für Neulinge wie mich.👍👍👍

frimpton
Автор

Danke tolles video gerne weitere ausbau möglichkeiten.

AlexKlier-pv
Автор

Cool noch ein Video 😁👍🏻
Finde den neuen schon recht teuer, aber die raspis reizen ja schon 😁

tinkiwinki
Автор

SD weg interessier mich 😂 Danke für deine Videos!

christianandreasmueller
Автор

Raspberry verlässt für mich immer mehr den ursprünglich gedachten Einsatzbereich. Es war ein MiniComputer zum lernen, Controller, Plattform zum experimentieren usw. Mittlerweile, mit der gesteigerten Leistung, 2x HDMI Ports, schneller GPU Power, etc. wandert er immer mehr in den für mich nutzlosen Bereich. Ich will daraus weder eine Spielekonsole noch ein Mediacenter bauen! Daher sage ich schon seit dem RaspberryPi 4, dass es 2 Versionen geben sollte... Eine Multimedia Version und eine für Mini-Server Systeme oder Controller.

kleztv
Автор

Habe letzte Woche bei Amazon einen BeeLink Mini PC (Intel N100, 16GB RAM, 500GB SSD) für 180 Euro Neu (!) gekauft. Aus meiner Sicht lohnt sich ein Raspberry heutzutage nicht mehr .. Der BeeLink war die beste Entscheidung seit langem für mein SmartHome !!

lennarto
Автор

Video ist wieder richtig gut, Danke dafür. Gerne würde ich den Vergleich Raspberry 4 und RSB 5 sehen. Du sprichst in dem Video von einem Mini PC. Wäre es vielleicht möglich den Vergleich direkt auf einen Mini PC auszudehnen?
Ist gerade kurz vor Weihnachten, da erlaube ich mir einen weiteren Wunsch. Wenn der RSP5 schon eine Schnittstelle für eine SSD Festplatte hat, könntest du bitte dazu auch eine paar Takte sagen (z.B. Hardware Empfehlungen, Installationshinweise, ggf. deine Erfahrungen mit einer SSD am Pi).

Vielen Dank und bitte mache weiter so. 😃👍👍👍

DonPosei
Автор

Hallo Mathias,
beim Pi5 würde mich das booten über pci express in Kombination mit POE+ als Stromvetsorgung interessieren.
Das scheint allerdings sehr speziell zu sein, ich habe dazu leider noch nichts gefunden.

Vielen Dank für das Video.

freunddernacht
Автор

Danke fürs Video. Bitte installiere mal home assistant auf den Raspi5. Vielen Dank.

lavi
Автор

Danke für all deine tollen Videos.
Es gab ja Probleme mit raspberrymatic beim Pi4 und dem anschließen einer HD am usb Port.
Wäre interessant ob das immer noch so ist.

Mainframe