Ich habe mir den RASPBERRY PI 5 gekauft...und ich LIEBE diesen Computer 😍 Raspbery Pi 5 Review

preview_player
Показать описание
Raspberry Pi 5 Reviews auf deutschen finden sich leider nicht sehr viele. Das liegt in erster Linie daran, dass der Raspberry Pi 5 am Anfang leider sehr schlecht verfügbar war. Als Ende letzten Jahres aber der Raspberry Pi 5 angekündigt wurde, musste ich mir sofort einen bestellen, um ihn zu testen. Daher habe ich für dieses Video einen Raspberry Pi 5 inklusive einem Case, einem Netzteil und einem Kühler bestellt. Was meine erste Erfahrung mit dem Raspberry Pi 5 war? Das erfahrt ihr in diesem Video!

👉 [Werbung] Meine Angebote auf Dubaro:

👉 MEINE AUSRÜSTUNG

👉 Das TEST System, auf dem viele Dinge getestet werden

✗ RAM: TBA

👉 Social Media

❗Affiliate❗

Links, an denen ein ''✗'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)
Danke für eure Unterstützung

❗Disclaimer❗

Wenn es im Video nicht anders benannt wurde, handelt es sich bei den Testgeräten und temporäre Teststellungen der Hersteller oder selbst gekaufte Testgeräte! Die Berichterstattung basiert zwar auf subjektiven Eindrücken, allerdings ist die Darstellung so objektiv, wie es nur möglich ist!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das kann kein Zufall sein, ich hab mir vor 10 min ein Pi 5 bestellt und 2 min später kommt ein Kreativecke video darüber. Wahnsinn❤

philippjacoby
Автор

Man merkt einfach, wie auch du Stück für Stück in die Tech-Bubble gezogen wirst, die sich mit Homeservern, Linux etc. beschäftigt 😂. Finde ich gut!

IPnator
Автор

Finde es extrem cool dass du auch andere Themen als Gaming PCs behandelst! Weiter so! LG

Legamerto
Автор

Das Konzept Raspberry Pi ist gut, und auch die ganzen Produkte, die die schon rausgebracht haben... Ich habe hier bei mir 4 Raspberries stehen, die alle etwas unterschiedliches tun (und damit sind noch nicht die Pico-Mikrocontroller gemeint). Eine sehr interessante Anwendungsmöglichkeit für deine Community könnte die verwendung des Pi als SteamLink sein. Einfach den Pi an den Fernseher anschließen, Controller/M+K dran und schon kann man darüber seine Steam games zocken.

shabbychurl
Автор

Freut mich, dass du dir mal etwas Neues aus dem Bereich angeschaut hast. Und besonders freut mich dein positiver Ersteindruck!

Solche SBCs (Single Board Computer) sind schon was schönes und laden - wie du sagst - zum experimentieren ein :)

VanDonien
Автор

Hey, der Kühler, den du hattest und der nicht gepasst hat, war für den Orange Pi 5. Das ist ein SBC in einem anderen Format. Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen 😊

LateJohann
Автор

Sanfter Einstieg in die IT Welt. Schön das du auch endlich zum ITler wirst 👌🏻

cun
Автор

Wir haben in der Schule schon mal mit dem Raspberry Pi gearbeitet und die sind tatsächlich nicht schlecht, es würde mich aber tatsächlich auch interessieren, ob man den Pi nicht nur für ein Nas sondern auch für einen Server wie für Minecraft benutzen könnte, Danke für die super Videos❤

VGS
Автор

Hey, nur als kurzer Hinweis von einem Raspberry-Enthusiasten. Der Kühler passt nicht, da er nicht für einen Raspberry Pi 5 konzipiert ist. Bei 2:28 sieht man, dass es ein Kühler für einen Orange PI 5 ist. Man muss dafür wissen, dass mittlerweile sehr viele solcher Einplatinencomputer mit unterschiedlichsten Stärken und Schwächen auf dem Markt sind, die leider häufig sehr ähnlich benannt sind. Du hast da leider einfach zum falschen gegriffen, was sehr schnell und häufig passiert. Für den Einsteiger ist daher wichtig zu wissen, dass man bei den Add-Ons unbedingt darauf achtet, das es auch passt.
Auf jeden Fall vielen Dank für dein tolles Video! Ich freue mich immer, wenn aus unterschiedlichsten Ecken über Raspberrys berichtet wird, weil die Teiler einfach ein solches Potential zur IT-Begeisterung haben! :)

Chris._
Автор

Finde ich sehr cool, dass du abseits von Gaming-Content (PCs, Komponenten) auch mal bisschen was anderes zeigst. Ist richtig interessant sowas zu sehen, weil ich auch an einen Raspberry interessiert bin. Danke für das Video😄🤝

TOKNOW_
Автор

Ich hab tatsächlich schon ein paar Erfahrungen mit solchen Einplatinencomputern gemacht. Und die richtige Wunderwaffe ist die GPIO Stiftleiste! Damit kann man aus einem RPi oder anderen Einplatinencomputern ne richtige kleine Steuerzentrale basteln. Oder auch sowas wie nen kleines Internetradio, das man über ein selbst geschriebenes Programm oder eine Webseite auf dem RPi steuern kann.
Wenn hier schon eine PCIe basierte SSD angeschlossen werden kann, würde ich versuchen nur das Boot-Verzeichnis auf der µSD zu haben, den Rest dann auf der SSD. Das beschleunigt das System schon mehr als nur ein bisschen - gerade Updates gehen damit ein ordentliches Stück schneller.

Hasbert
Автор

zwei kleine Anmerkungen:
Am besten sollte man von einer SSD über Usb booten. Das ist sehr schnell, viel schneller als Usb Sticks und Sd Karten. Sd Karten sind außerdem nicht für die vielen Schreibzugriffe ausgelegt und nicht langlebig in diesem Szenario.

RaspberryPi OS ist ein ganz normales Debian. Es ist nur schon entsprechend angepasst (Treiber usw.) dass es perfekt auf dem Pi läuft.

hacki
Автор

Wir benutzen eine handvoll Pi 3 in der Forschung. In unserem Fall Verhaltensforschung von Hummeln. Mit Kamera und jeder menge anderer Sensoren können wir easy Daten aufzeichnen und abgreifen. Teilweise auch Outdoor um Nester zu überwachen. Für den preis sind sie einfach robust und flexibel genug für jegliche Anwendung. Limitiert sind wir dabei mehr bei der Genauigkeit der Sensoren, also der Peripherie.

brothernemiel
Автор

Ich hatte mir mal vor 5-6 Jahren 40 NanoPI's gekauft und ein Cluster aufgebaut. Um einfach mal Docker auszuprobieren und Cluster an sich zu verstehen. War richtig schön anzusehen im Dashboard, was sind "Worker", wer ist der "Master", den gesamten Arbeitsspeicher von über 20 GB (die NanoPI's hatten ja nur 512 MB). Das hatte Spaß gemacht :)

f_d_corner
Автор

Ich hatte den RasPi 1 schon in Nutzung. Heute läuft ein Pi4 mit Home Assistant, ein Zero mit PiHole und ein 5er als HTPC am Fernseher. Funktioniert bisher ohne Probleme.

boneheadinc.
Автор

Ich habe einen rpi 4 in der top-spec variante. Aus meienr Sicht merkt man, dass der nicht wirklich als office erstzt gedacht ist. Ich nutze den aber soweiso für experimente, bei welchen ich sensoren etc. anschließe und messreihen fahre. Dafür sind die GPIO-Pins super.

baustronaut
Автор

So ein Raspberry Pi Einplatinencomputer ist schon echt cool, vor allem zum rumbasteln. Der grosse Vorteil liegt meines Erachtens in der Vielseitigkeit. Beispielsweise kann man über ein zusätzliches I/O Modul diverse Dinge ansteuern und sich beispielsweise eine eigene Maschine (3D Drucker, Roboter, etc.) bauen oder mittels Touchmonitor eine Smart Home Zentrale basteln, usw. Man kann echt viel damit machen und da liegt meines Erachtens der grosse Vorteil. Je nach Anwendungsfall genügt auch ein Exemplar der 3er oder 4er Serie. Weiterhin viel Spass damit.

simonzobrist
Автор

Der Raspberry pi ist richtig cool, ich hab auf dem 4 Model einen Minecraft-Server aufgesetzt, um dann darauf mit meinen Freunden spielen zu können. Aber heute würde ich eher zum 5 Model ( mit 8GB )greifen, da ein Minecraft-Server darauf ein ganzes stück besser laufen sollte. Sehr cooler Content bitte mehr davon!

maxmeinkohn
Автор

Tolles Board für allerlei Basteleien:
* Pi Zero als Controller für Tastenbeleuchtung am Klavier
* Pi 4B als Mini-Server (Code-Repos, Discord-Bots, Datenbanken)
* Pi 2B als Plattform für einen Pip-Boy an dem ich noch bastle
Als Desktop mit Monitor und Eingabegeräten hab ich einen Pi aber nie wirklich verwendet. Es geht zwar, die Stärken liegen aber mMn woanders.

Kommentierer
Автор

Die Raspberry Pi's sind schon eine nette Sache. Habe die bei mir seit gut 3 Jahren im Einsatz für die verschiedensten Dinge. Auf einem läuft ein Smarthome (Homeassistant), einer blockt Werbung (Pi Hole), und und und... Läuft bis jetzt alles prima und es macht auch immer Spaß, diese Projekte einzurichten/zu realisieren. Schön, wenn langsam auch Gamer sich für so Einplatinencomputer interessieren... Weiter so! ❤

techniktutorials