Autismus und Empathie!?

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dass ist von Autist zu Autist unterschiedlich. Ich habe eine Autismus Diagnose und ich denke auch eher wie ersteres. Es ist zwar schön das man darüber Videos macht aber ich rate da sehr sensibel mit um zugehen da sehr viele in eine Schublade gesteckt werden

Michason-rd
Автор

"Kennst du einen Autisten, kennst du genau nur den einen Autisten!" Es ist ein Spektrum. Was für den einen zutrifft muss nicht auf den anderen zutreffen.

nadine
Автор

Ich habe ein Gefühl dafür, habe nur nicht immer die Kraft darauf zu reagieren und mein Hirn überinterpretiert alles, obwohl ich es weiß, was aber eher an meiner traumatischen Kindheit, mit unberechenbaren Eltern liegt.

cary
Автор

Tjoa... Ich bin Autist und bei mir sieht das null so aus. Ich mache mir generell einfach überhaupt keine Gedanken zu anderen. Das passiert einfach nicht natürlich. Ich denke in erster Regel an mich. Was kann ich tun, damit ich diesen Tag mit all seinen kaum zu bewältigenden Aufgaben irgendwie gewuppt bekomme. Darüber bin ich ziemlich empathielos und denke nur über die Emotionen anderer nach wenn sie mich beeinflussen. Ich hab überhaupt keine Ressourcen dafür. Ich würd nicht mal im Ansatz bemerken das jemand anderes gestresst ist und ich dem vielleicht was kochen oder Abnehmen könnte und verschwende demnach auch keinen geadnken daran. Das bezieht sich auf praktisch, joa. Alles. Nur offensichtlich ausgedrückte Emotionen wie Wut, Traurigkeit, Angst und Freude bemerke ich. Ich find es also immer recht schwierig zu sagen dass Autistische Menschen so oder so denken. Da kann jeder nur von sich alleine sprechen.

Автор

Ich finde solche Videos schwierig, weil sie einfach falsch pauschalisieren. Ja, sicher empfinden _manche_ neurotypischen Menschen und _manche_ autistischen Menschen so wie gezeigt. Viele aber auch genau andersrum. Zuschauer lernen aus solchen Videos dann "Alle neurotypischen Menschen sind gleich" (ggfs. plus "außer mir, aber ich bin nicht autistisch, also bin ich wohl falsch") oder "Alle Autisten sind gleich" oder "Oh, ich empfinde auch so, also muss ich Autist sein!" Ich halte nichts davon, so zu tun, als würden Autisten grundsätzlich anders "funktionieren" als sonstige Menschen - es ist ein Spektrum von "Klischee-Normal" bis "Klischee-Autist", und alle Abstufungen dazwischen sind für Autisten und Neurotypische normal.
Warum nicht anders untertiteln? "Wie die einen Menschen Empathie empfinden" vs. "Wie die anderen Menschen (u.a. ich als Autistin) Empathie empfinden". Es ist doch besser, Verständnis für Anderssein und andere Denkweisen zu wecken, ohne alle Menschen tiktoktypisch in Klischeeschubladen einzusortieren!

annkathrinhanamond
Автор

Deshalb bemühe ich mich, mich immer klar zu äußern bei Leuten, die ich nicht so gut kenne.

leenlovesdancing
Автор

Danke für diese (meiner Meinung nach) echt gute Repräsentanten 🫶

theoneandonlytheo
Автор

💚 Vielen Dank. Ich schätze deine Arbeit sehr wert. Du bist toll!

MissMueslie
Автор

Das erklärt so fantastisch wie ich meine Freundin erlebe. 😅😊 Ich habe immer den Eindruck, dass sie ihre Reaktion in sozialer Interaktion erst ausrechnen muss. Da scheine ich ja nicht so falsch zu liegen.

IGrrr
Автор

Ich brauche manchmal auch ein bisschen Zeit, bis ich sowas verstehe. Das hängt aber vor allem damit zusammen, wie gut ich die Person kenne

fanfiktionera
Автор

Jaaa wobei das hier jetzt eher kognitive Empathie beschreibt. Wie ist das mit emotionaler Empathie? Fühlst du, was dein Gegenüber fühlt (zum Beispiel wenn sich jemand stößt)?

Lorena_
Автор

Hey, sehr interessantes Thema, würde mich sehr freuen darüber mehr Videos zu sehen, also "normale" vs autistische Gedanken 👍

devrimdieweitgereiste
Автор

Ich habe angefangen meine Wahrnehmung zu teilen statt zu raten, und zu akzeptieren, dass ich die Bedürfnisse und Gefühle von anderen nie 100% wissen kann egal wie viel ich nachdenke. Nur die von mir selbst.

ninanano
Автор

Hey MEGA! Wir Autisten sehen manchmal wirklich unauffällig aus; dabei ist die innere Erfahrung viel komplizierter und das Ganze bedarf mehr Zeit und Energie… Super wichtig für Menschen, die mit uns umgehen. 😍

austinmartin
Автор

...vielleicht sollte ich mich nochmal testen lassen. Ich dachte, Empathie funktioniert so, dass man überlegt, was mit dem anderen los ist? Und je besser man das "errät" desto empathischer ist man?

myristicaful
Автор

Super spannend! Vielen Dank für diese Einsicht. Ich finde das super wichtig und super spannend zu sehen, wie andere Menschen im Neurodivergenzspektrum die Welt sehen. Ich bin hochsensibel, darum empfinde ich Empathie auch etwas anders als "normale" Menschen. Ich hätte wahrscheinlich angefangen, zu kochen, sobald ich gemerkt hätte, dass sie länger arbeitet als sonst, da ich mir schon im vornerein gedacht hätte, dass sie hungrig sein wird und hätte dann Angst, dass es ihr schlechter geht, weil sie nichts zu essen hat 😅😅😅 (Ist natürlich sehr persönlich für mich zusammengefasst. Da "Hochsensibel" in Deutschland als Diagnose anerkannt ist, ist das auch eher ein Label, das ich mir selbst geben habe lassen.

Freundinnen
Автор

Ich liebs irgendwie, auch weil das "normal" für mich immer noch nicht "normal" klingt... So ich würde nicht denken sie sieht erschöpft aus sondern einfach """fühlen""" und wüsste dann, sie ist erschöpft... Lieb deine Darstellung

blubbalily
Автор

Mir fällt es auch schwer. Mein Satz: Du hast einen Mund, wenn du etwas brauchst sag es mir. Ich kann nicht ständig spekulieren.

Jana-ol
Автор

Keine (offizielle) Autismus diagnose bei mir, aber das Video trifft es so richtig. Ich habe so angst nicht empatisch genug zu sein, aber zu realisieren, das es anderen nicht gut geht fällt mir nicht immer leicht. Es ist wie ein übertrainierter muskel nur um zu kaschieren, dass ich wenig "natürliche" intuition habe, trotzdem aber voll mitgefühl für das leid anderer bin.

ArsasSternenkatze
Автор

Habe ich das richtig verstanden, dass die Aussage hier im Grunde lautet "Sich Gedanken machen vs. Empathie" (bei Autisten vs. NT)?

Waldemar_la_Tendresse