5 Merkmale ECHTER Autisten (hast du sie?)

preview_player
Показать описание
Welche 5 Eigenschaften unterscheiden Autisten bzw. Autismus von anderen Störungsbildern?

Hier gehts zur Studie:

Instagram: Tom_Harrendorf

Persönliche Beratungen sind nach Absprache möglich:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es wäre cool gewesen, diese fünf Punkte genauer definiert zu bekommen, damit man sich besser vorstellen kann, was diese umschreiben.

BlackKitty
Автор

Und wie ist das wenn erwachsene masking erlernt haben und z. B. in die Augen schauen, weil es die Eltern eingeprügelt haben?

Wummel_st
Автор

hmmmm ich vermute bei der Studie einen ganz starken Bias. Das liegt nicht am Maschinellen Lernen (KI), sondern, dass aufgrund dieser Punkte bei den Diagnostikern schneller die ASS-Diagnose erteilt wurde. Es sind halt so die absolut typischen Klassiker. Wer aber z.B. besser in der Kommunikation ist und gelernt hat, in die Augen zu schauen, hat vermutlich von den Diagnostikern seltener die Diagnose erhalten. D.h. das Maschinelle Lernen kann nur eine Aussage darüber treffen, bei welchen Items die Diagnose durch die Diagnostiker vergeben wurde.

Angenommen man kann durch extrem vieles Training besser in der Kommunikation sein und DOCH gibt es Verständnisschwierigkeiten. Es gibt kein implizites Interaktionsverhalten, sondern stets explizit. Vieles wird doch wörtlich genommen. Die Wahrnehmung ist immer ich-zentriert und der Perspektivwechsel ist wenn überhaupt nur explizit möglich, aber nicht implizit. Und je mehr Stress eine Person hat, desto weniger ist überhaupt dieser explizite Perspektivwechsel möglich. Dadurch kommt dann nur noch dieser ich-zentrierte Tunnelblick.

Ist das dann nicht auch Autismus? Allein durch diese massive Ich-Zentrierung ist man doch im Autismusspektrum. Diagnostiker würden das aber vermutlich übersehen, weil sie eine eloquente Person vor sich sehen.

Es zeigt aus meiner Sicht, dass die aktuellen Diagnostikverfahren zu oberflächlich sind. Es werden kaum Tests gemacht, ob eine Theory-of-Mind- Fähigkeit vorhanden ist.

Was denkst du darüber? Fände eine Diskussion spannend :)

Gemeinsam_lernen
Автор

5:40 Ist Empathie wirklich grundsätzlich eingeschränkt bei Autisten? Meines Wissens nach betrifft diese Einschränkung nur die kognitive, nicht aber die intellektuelle Empathie Fähigkeit (Siehe der Unterschied zwischen dem EQ und dem Toronto Empathy Questionnaire).

Slaaneshy_Concubine
Автор

Bin jetzt 35j. Seit knapp 2, 5 jahren Au. Hab mich immer gefragt was mit mir anders ist da ich eben anders funktioniere. Bin seit einigen Monaten in der UK Aachen zwecks Diagnostik. Dauert nur alles sehr lange und zieht sich. Aber nach deinen Videos bin ich mir komplett sicher in das Autismus Spektrum zu fallen. Vielen lieben Dank für deine Aufklärung und Informationen via YouTube.
Mach weiter so, du hilft dadurch vielen Menschen.

pats
Автор

Danke für das Video, leider wirft es bei mir sehr viele Fragen auf. Ich schaue häufiger Videos auf Deinen Kanal, kenne aber auch viele andere Seiten (zum Thema Austismus und vielen anderen psychischen Erkrankungen) sowie Menschen aus dem "realen" Leben. Auffälligkeiten in den 5 genannten Punkten gibt es bei extrem vielen Entwicklungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen und psychischen Störungen. Schaue ich ein Video von Dir, dann eines einer Person mit Traumstörung dann eines von jemanden mit OCPD, sind für mich alle gleich "normal" oder gleich "auffällig". Ich verstehe das Videos etwas anderes sind als 1 zu 1 Gespräche und jeder individuell verschieden ist. Aber Mimik, Gestik, Sarkasmus, Ironie und die allgemeine Interaktion wie Augenkontakt etc. ich weiss leider nachdem ich das Video geschaut habe nicht wo der Unterschied ist, worauf Diagnostiker da genau achten.

InaBrauer
Автор

Ich bin laut mir selber atypische Autistin habe aber leider keine Diagnose bekommen. Ich habe definitiv Autismus.

michaelawill
Автор

Unklares video. Was genau sollen diese Punkte nun bedeuten und wie finde ich heraus wo ich stehe?

taghiabiri
Автор

Benutzt der Sprecher im Video nicht auch auffällig viel Mimik und Gestik?
Wenn ich Videos oder Fotos von mir sehe, dann stelle ich immer Abseits und wenn ich nicht extrem darauf achte bewege ich beim Sprechen nichts außer Kiefer und Zunge.

christianmartin
Автор

Ich hab da mal eine Frage zum Thema Asperger Autismus und Eigenverantwortung...
Ich bin Hundetrainerin und sollte vor 1, 5 Jahren die neuen Besitzer für einen nicht ganz einfachen Hund aussuchen. Die Familie, die den Zuschlag bekommen hat, hat eine 20-jährige Tochter mit Asperger Autismus. Vor der Zusage haben wir uns mehrfach getroffen um herauszufinden ob sie geeignet für den Hund sind. Die besagte Tochter gab sich sehr engagiert und alle wurden umfassend darüber aufgeklärt, dass der Hund nicht ohne ist, es sehr viel Arbeit wird, sie bereit sein müssen dauerhaft ins Training zu kommen, auch im Alltag konsequent das Training umsetzen müssen, dieser Hund viel Auslauf und Führung benötigt und es mit einer halben Stunde spazieren gehen nicht getan ist. Die Tochter hat so wie der Rest der Familie allem zugestimmt und versichert, dass sie dazu gewillt und in der Lage ist, woraufhin die Familie den Hund bekommen hat.
Nun zieht die junge Frau sich jedoch seit einem Jahr aus der Verantwortung, nimmt nicht am Training teil und bemüht sich auch nicht, nachzuholen was ihre Familie im Training lernt und im Alltag umsetzt. Immer schiebt sie irgendetwas als Grund vor. Anfangs war es eine angebliche Blasenschwäche die sie schon hatte bevor sie den Hund bekommen hat, woraufhin ich einen Standort fürs Training rausgesucht habe wo sie die Möglichkeit hat, zur Toilette zu gehen. Außerdem teilte ich ihr mit, dass es in ihrer Hand liegt die Blasenschwäche zu beseitigen indem sie zb. Beckenbodenübungem macht und - sie ist stark übergewichtig - an ihrem Körpergewicht zu arbeiten. Auch habe ich durch Nachfragen herausgefunden, dass sie maximal 20-30 Minuten mit dem Hund spazieren geht, ihr gesagt, dass das nicht ausreicht und sie das von vorn herein wusste. Ich weiß, dass sie an ihrer Blasenschwäche nicht arbeitet, andererseits aber ständig reichhaltige Kuchen backt und verzehrt und ärgere mich mittlerweile über ihre vorgeschobene Opferhaltung und Verantwortungslosigkeit, die ihre Familie und der Hund ausbaden müssen. Auch ich selber komme mir von ihr veräppelt vor weil sie ja unbedingt den Hund haben wollte und versichert hat, in der Lage dazu zu sein die Anforderungen des Trainings und die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen. Dumm ist das Mädel nicht..
Seitdem hat sie seltsamerweise entweder Kopfschmerzen oder Regelbeschwerden. Ich wüsste gern, ob Asperger Autisten überhaupt eigenverantwortlich solche Entscheidungen treffen können oder nicht. Sollte man in solchen Dingen eher ein Stück weit von soetwas wie Unzurechnungsfähigkeit ausgehen und sie keine gewichtigen Entscheidungen treffen lassen oder ist es angemessen, so jemanden in die Eigenverantwortung zu nehmen und demjenigen zu sagen "Du wusstest was auf dich zukommt, du kennst dich selbst, bist verantwortlich für deine Entscheidungen und musst jetzt entweder zusehen wie du dem ganzen gerecht wirst oder damit leben, dass dir der schwarze Peter zugeschoben wird weil du uns alle verarscht hast, andere jetzt ausbaden müssen, dass du das Interesse verloren hast und du dir einen faulen Lenz machst während der Rest der Familie sich den Hintern aufreißt." Ich bin wirklich angepisst über das Mädel und kurz davor, ihr das um die Ohren zu hauen.. Sie ist ja nicht nur ihre Diagnose sondern immer noch auch ein Mensch mit charakterlichen Defiziten so wie jeder andere auch und ich habe den starken Eindruck, dass sie eben diese Defizite mit medizinischen Gründen zu kaschieren versucht. Was wiederum Manipulation und auch ein charakterliches Problem wäre. Es ist vielleicht noch zu sagen, dass ihr Vater sehr wohl sieht, dass sie auch schlicht und ergreifend faul ist, was er aber nicht sagen darf wenn es nach ihrer Mutter geht. Insofern hatte sie mit ihren haarsträubenden Ausreden leider auch schon recht oft Erfolg.
Also, wie grenzt man das ab und was kann man von so einem Menschen erwarten ohne unfair zu sein?

MedusasPenalty
Автор

„Auffälligkeiten bei der Verwendung von beschreibenden und informationsübermittelnden Gesten“ Habe es mir mindestens 5x angehört, bis ich dann den Satz aufschreiben konnte. Bei solchen Sätzen fühle ich mich vom Kopf total überfordert🤯 Das gleiche passiert bei mir wenn ich behördliche Briefe lesen😵‍💫

Was genau ist damit gemeint? Ist damit gemeint wie jemand bei der Kommunikation mit Armen, Händen, Kopfbewegungen beschreibende Gesten einsetzt? Oder ist damit etwas anderes gemeint?!

„Die Qualität der sozialen Reaktionen auf andere“😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Ich glaube mein Hirn hat vergangenen Dienstag durch meiner Migräne einen kräftigen Schaden erlitten. Fühle mich heute extrem dumm und versteh dein heutiges Video kaum bis gar nicht😵‍💫

AmyrizSantalys
Автор

Müssen alle Punkte zutreffen? In meinem Diagnosebrief steht keine Auffälligkeiten im Blickkontakt, aber reduzierte Mimik und Gestik. Beim Blickkontakt muss ich mich auch immer ziemlich anstrengen, um diesen aufrecht zu erhalten.

yvonne
Автор

Autismustherapeutin meinte heute das sie vermutet das meine Tochter kein Autist ist weil ihr Verhalten dafür zu extrem sei und sie sich auch nicht mit Beruhigunsmetoden die sonst bei Autisten helfen würden bei ihr nicht funktionieren. Sie rät jetzt zur Neudiagnostik damit besser geschaut werden kann was sie grade braucht. Habe die Befürchtung das es Borderline sein könnte, da ich dieses Gefühle nicht ihm Griff haben bereits mit Exmann, ihrem Vater, erleben musste.

ganseblumchen
Автор

Ehrlich gesagt, kann ich mit diesen Video jetzt weniger anfangen als mit den anderen. Gut, sie haben Tests gemacht, mit 87 bis 90 Prozent Trefferquote, genauso gut wie frühere Tests mir erheblich mehr Punkten. Aber was haben sie denn da jetzt wirklich gesehen? Gestik - nun, was ist denn jetzt an der Gestik so anders? Du gestikulierst viel, meine Jungs kaum, ich gestikuliere etwas, aber hab mich dabei nie bewusst selbat beobachtet - was ist da jetzt anders oder nicht? Und dasselbe mit den anderen Punjten.

himmel-erdeundzuruck
Автор

Komische Studie...Nicht das es nicht zutreffen würde, finde es aber irgendwie Lückenhaft🙃

freddykush
Автор

Bei diesem Video muss ich dir zum Teil widersprechen. Ein Mensch mit Trisomie 21 kann sehr wohl Autismus als eigene Krankheit haben. Ich selbst bin glücklicherweise von einer anderen Chromosomenanomalie betroffen: dem Klinefelter-Syndrom. Dieses wurde bei der Feststellung meines GdB mit 30 bewertet. Ich kann durch meinen kognitiven Probleme aber nun nicht mehr meine alten Eltern belasten, so dass ich diese nun auch bewerten möchte. So kommt der Autismus nur für diese Symptome in Frage. Hätte ich für 47, XXY den GdB 50 erhalten, würde ich eine weitere Diagnose aber nicht mehr dringend brauchen.

Prgrammansage
Автор

Haben Schizophrene diese Einschränkungen auch?

linaheid
Автор

Der Typ im thumbnail guckt für mich wie ein Narzisst, weshalb ich "Narzissmus" statt" "Autismus" gelesen hab 😂😂

MakeDemocracyMagnificientAgain