Stromspeicher kaufen! Was ist wichtig bei der Entscheidung?

preview_player
Показать описание
Wer einen Stromspeicher kaufen will, weiß oft nicht was er genau braucht. Ich wollt hier einmal auf ein paar Kriterien eingehen, über die ihr Euch vor dem auf vielleicht Gedanken machen könnt.

00:00 Einleitung
01:28 Notstrom Stromspeicher
02:23 Inselfähigkeit Stromspeicher
02:39 Effizienz Stromspeicher
04:38 Zellchemie Stromspeicher
05:33 Leistung Stromspeicher
06:11 1 Phasig oder 3 Phasig
07:14 Cloud Lösung / Flat Rate
07:38 Überschussladen netzdienlich Laden
07:44 Einbindung Verbraucher
08:21 Übersicht Stromspeicher

Viele Speicher werden wir uns in den nächsten Monaten anschauen.
- LG, Huawei, Sonnen, E3dc, neoom, Varta, sungrow, senec, Pylontec, Dyness, Solarwatt, Solaredge, tesla rtc,

Schreibt mir gerne, welchen Speicher ihr hier noch sehen möchtet. Vielleicht Salzwasserspeicher, Redox Flow, etc.

Andere Videos von der Messe:
Meine Vision ist, dass wir auf jedem Dach eine Photovoltaikanlage haben und meine Mission ist es, euch zu zeigen, dass es mit den #Erneuerbaren funktioniert. Wenn dich solche Themen interessieren und ihr mit mir zusammen die Energiewende nach vorne bringen wollt, dann unterstützt mich gerne und lass mir ein Abo da.

Meine Vision ist es, dass in Deutschland auf jedem Dach und überall, wo es geht, Photovoltaik installiert wird. Meine Mission ist es mehr Menschen von dem Thema Nachhaltigkeit zu begeistern und die Erneuerbaren Energien nach vorne zu bringen, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

Für Solaranlagen und Balkonkraftwerke, hier ein Link zu der Firma Aceflex:

Für Balkonkraftwerke von Alphasolar.

Wenn Ihr selbst Projekte im Bereich Photovoltaik, Stromspeicher und/oder Ladeinfrastruktur umsetzen wollt, im Großen wie im Kleinen, schreibt mir gerne eine Mail an

Für eine schnelle Kontrolle einer Solaranlage mit einer Wärmebilddrohne wendet euch gerne an Aceflex oder für Luftaufnahmen bzw. PV-Thermografie an

Werdet selber Energieversorger und wechselt den Stromanbieter zu einem 100% Ökostromanbieter.

Wenn Ihr auf der Suche nach einer Wallbox seid:

Wallbox-Shop von Stark in Strom:

Mobile Wallbox Evalino: Rabattcode mit 3 % Rabatt lautet: 5127

Wenn ihr eine #Solaranlage mieten möchtet, dann schaut hier bei den unten genannten Firmen vorbei:

Solaranlage mieten bei Yello:

Wenn du meine Videos gut findest und mich bei meiner Mission unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen. 😊 Je mehr Geld wir einsammeln, desto mehr Balkonkraftwerke verschenke ich.

Patreon:

Hier geht es zum Shop. Alle Einnahmen fließen in den Kanal oder an gemeinnützige Organisationen.

Ich unterstütze ich folgende Organisationen:

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Hier wird der Kanal mit einer kleinen Provision unterstützt, wenn über diesen Link ein Kauf getätigt wird.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Stromspeicher kaufen? Aber welchen? Worauf sollte ich achten? Dieser Frage stellen wir uns in dem Video und was vielleiht wichtig ist für die Entscheidung zugunsten eines Speichers. Schreibt mir gerne in die Kommentare Was für Euch wichtig wäre und welche Speicher wir uns noch anschauen sollen.

MoneyForFuture
Автор

Hallo Felix,
ich würde noch eine Hauptrubrik über den Anbieter gut finden: aus welchem Land kommt er, wo wird das Produkt gefertigt, wo bekommt man Kontakt zum Vertrieb, Umsatz und Gewinn des Herstellers z.B. die letzten 5 Jahre, welche Garantiezusagen gibt es, wo kann man evtl. im Internet Erfahrungsberichte von Anwendern sehen, gibt es verbindliche Zusagen für Leistung und Degradation, wer gibt die Zusagen, Hersteller oder Händler/Solateur…
Beste Grüße und mach weiter so 👍

eckhardp.
Автор

Kannst Du bitte mal ein Video zu der intelligenten Wärmepumpeneinbindung machen? 🙏

marion
Автор

Ich bin immer wieder begeistert, dass sich die Mehrheit der youtuber die Kommentarfunktion antut.

siko
Автор

Freue mich auf die Reihe. Wichtig für mich sind die Garantien der Komponenten oder des Gesamtsystems, sowie versteckte Garantiebedingungen.

patricks.
Автор

Bei uns lohnt sich kein Speicher. Im Sommer bekomme ich ihn nicht leer und im Winter nicht voll. Amortisation weit außerhalb eines vernünftigen Zeithorizonts. Sollten die deutlich günstiger werden, dann können wir nochmal rechnen, aktuell ist das nur ein (wenn auch ggf. cooles) Spielzeug.

I_Kai_Adams
Автор

Wichtig wäre auch die Zusammenarbeit mit Wärmepumpen. Das ist zwar nicht direkt eine Frage des Speichers, aber zu jedem Speeicher gehört auch ein Inverter.

Lieben Gruß

drdroste
Автор

Zur Sinnhaftigkeit Ersatzstrom versus Wirtschaftlichkeit habe ich ja auf dem Kanal gewaltig nachhaltig Einiges gesagt. Was zunehmend interessiert sind Lösungen für PV > 15 kWp. Da gibt es derzeit wenig Effektives am Markt mit nur einem Wechselrichter. Nur Solax/q.home können bis 18 kWp und sind auch mit LFP/HV sehr günstig. Kaco / GoodWe geht noch nicht mal im Farming, Sungrow schon. Interessant wäre z.B, ein Vergleich von Kostal (Leistung/Preis) ein Plenticore 10 /HV mit 2. Plenticore (in Summe 5 MPP) versus Piko 20 mit Plenticore BI / HV...

andreasfendt
Автор

Super Reihe, freu mich drauf und bin gespannt was es dann bei mir wird.

frankrabis
Автор

Hallo Felix,
es ist bekannt, dass die Wechselrichter im Bereich 0 - 10% einen ziemlich schlechten Wirkungsgrad haben. Allerdings hat man nachts meist auch einen geringen Bedarf, da würde ein viel kleinerer WR ausreichen.
Technisch fällt mir da eine Split-Range Schaltung ein. Besonders bei Inselnetzanlagen, die ja auch etwas mehr Leistung benötigen, z.B. 3 x 3, 7kW oder 3 x 5, 0kW, wäre eine Split-Range Schaltung, z.B. 0 - 0, 5kW und 0 - 5, 0kW, ggf. effizienter.
Gibt es sowas schon ??

jogi_
Автор

Kling alles sehr spannend. Was ich interessant finden würde ist die flexible Priorisierung von PV Überschuss. Also zb. Erst der StromSpeicher, dann das Auto, dann der Heitzstab im Puffer, dann die ggf eine leistungsgesteuerte Klimaanlage. Das dann je nach Bedarf und Jahreszeit gesteuert werden kann.

adrianeckert
Автор

Bei inselnetzfähigen Anlagen gibt es solche, die im Inselnetz 53Hz einstellen und somit verhindern, dass zusätzliche PV-WR die Batterie im Inselbetrieb nicht laden können. Sollte da bitte auch betrachtet werden.
Danke

jogi_
Автор

Hi Felix, kannst du bitte zum Thema Nachaltigkeit was sagen? Durch den Kanal Gewaltig Nachhaltig habe ich den Eindruck, es wäre besser einzuspeisen anstatt mit Verlusten zu speichern...

TrundichoDeMusic
Автор

Ich habe ein Hauskraftwerk von E3DC ein Pro Gerät mit 39 KWh. Ist schon eine tolle Sache. War an der Intersolar und habe die Firma Fenecom angeschaut und diese Anlage gefällt mir auch sehr gut. Übrigens, ich habe kurz ein paar Worte mit dir gesprochen. Ist noch toll, wenn man dann die Person live sieht. Freue mich auf die neuen Videos. Gruss Reiner

Roggen
Автор

Kaskadierbarkeit (wegen Erweiterung einer Altanlage mit Neuanlage) Hybrid-Wechselrichter mit Akku und Notstrom. Austausch des Wechselrichters der Altanlage natürlich Voraussetzung.

chabnairolf
Автор

Moin und mal wieder grüsse vom pv kanal weissnichs welt.. das wichtigste bei der entscheidung für speicher ist der taschenrechner und die kenntnis im umgang damit.. speicher sind reines hobby und für den betrieb einer pv nicht notwendig.. das muss einem auf jeden fall klar sein... man kann den verlust den der speicher verusacht minimieren wenn man ihn richtig auslegt und genau rechnet.. aber er macht (ausser bei eigenbau oder grossen zuschüssen) eigentlich immer verlust..

weissnichswelt
Автор

Habe ne Solar Edge mit Leistungsoptimierer 9;75 kwp mit Varta Pulse 6, 5 kw und Wallbox Easee und Tesla Model 3 in Berlin.

hansfache
Автор

Hallo, unser Akku ist ein Resu 13 lg. Restrom, Enwritec Umschalteinrichtung auf 3 Phasen.SmA tripower, sunny island. Und sma wallbox.13 kw auf dem Dach Südseite 30 Grad.sind voll zufrieden. Müssen mal schauen ob wir das nächstes Jahr noch mit einem Wechselrichter inselfähig bekommen.

Mammolauda
Автор

Einbindung in die Gebäudeautomation vermisse ich auf der Liste. Wie offen sind die Hersteller? Ist Einsicht in entsprechende Unterlagen vorab einfach möglich?

thatred
Автор

Der Blick in die Glaskugel spricht derzeit leider eher für Notstrom als dagegen!

Nen "Tiny House"-Spezial wäre mal interessant. Anlage plus Speicher für Klein-Häuser... Evtl. magst da ja mit Lars oder Holger was machen.

jensen