BMW i5 Touring (2024): Kompromisslos unter Strom?| AUTO ZEITUNG

preview_player
Показать описание
Zum ersten Mal bietet BMW einen vollelektrischen Kombi an: Der BMW i5 Touring (2024) ist hinsichtlich Design und Abmessungen der Zwillingsbruder des Verbrenners. Auch beim Kofferraumvolumen von 570 bis 1700 l tut sich kein Unterschied auf. Deshalb hat sich Redakteurin Leslie Schraut das vorläufige Top-Modell, den M60 xDrive, geschnappt, um einmal die Unterschiede herauszufahren.
Zwei E-Maschinen, je eine an Vorder- und Hinterachse, erzeugen nicht nur einen elektrischen Allradantrieb, sondern auch eine Systemleistung von 380 kW (517 PS) und bis zu 820 Nm (Boost) Drehmoment. Den Sprint auf Tempo 100 nimmt der i5 Touring somit in gerade einmal 3,9 s. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei einem für E-Autos guten Wert von erst 230 km/h erreicht. Und der 81,2-kWh-Akku steht laut WLTP-Norm für eine Reichweite von bis zu 506 km. Was die Vor- und Nachteile des bis dato ziemlich allein auf weiter Flur stehenden, elektrischen 5er Kombis sind, zeigt der Fahrbericht im Video von Leslie & Cars!

00:00 Intro
00:52 Technische Daten
02:04 Design
05:28 Fahreindruck
09:48 Outro

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin den i5 als Limousine in der 340ps Variante von Ludwigshafen nach Wien gefahren, 723km von Haustür zu Haustür. Ich habe es bei defensiver Fahrweise im Efficiency Mode bei ca. 110/120km/h Durchschnittsgeschwindigkeit problemlos bei 3 °C Temperatur geschafft, mit einem Ladevorgang bis nach Wien zu kommen. War meine bisher entspannteste Fahrt ever nach Wien und da das Auto auf der Autobahn quasi selbst fährt, bin ich ungestresst und ausgeruht in Wien angekommen. Bekomme jetzt den Touring als Firmenwagen und freue mich sehr darauf, mittlerweile kann man in fast jedem Hotel laden und ich denke im Sommer komme ich im Efficiency Mode auf ca. 480km Reichweite, viel mehr fährt man an einem Tag selbst als Geschäftsreisender eher selten und ansonsten macht man halt eine 20 Minuten Pause und geht eine Kleinigkeit essen, dann hat man nochmal 250km Reichweite extra.

cmon
Автор

Super Sympathisch, charmant und informativ präsentiert! Chapeau 😊 gucke Ihnen immer gerne zu! Ihr Victor Berlin

Victor-gswh
Автор

Perfektionismus puur, Leslie du hast wieder ein top Video hergezaubert 😍👍

jurgenbachhofer
Автор

Alles schön und gut, aber mit 5, 06m Länge und 1, 90m Breite ist das Ding inzwischen viel zu groß geworden. Vom Preis mal ganz abgesehen.

trunksbriefs
Автор

Definitiv ein Kombi hat bessere Fahreigenschaften wie ein SUV. Es wird Zeit das die Elektrokombis den Markt erobern. Und Platz hat ein SUV auch nicht mehr

michaelgenenger
Автор

Leslie hat die Tatsache das der i5 auch einen Kardantunnel hat, wirklich positiv verkauft. :D Abgesehen vom Preis baut BMW echt gute Elektroautos, aber das man keine Möglichkeit gefunden hat auf der Verbrennerplattform aufzubauen und trotzdem auf den Kardantunnel zu verzichten ist echt schade und für mich eines der Negativpunkte. Zumal es ja auch keinen Frunk gibt, dadurch gehen viele Platzvorteile der E-Autos flöten. Mehr Platz durch Frunk und ohne Kardantunnel kann ja auch irgendwann bedeuten das man kürzere Autos bauen kann. Siehe VW ID2 Concept.

JoeyTheProphet
Автор

Mir gefällt der Wagen sehr gut und ich mag die Beschleunigung beim Elektroauto sehr!!

michaelgenenger
Автор

"Like", aber nur für Dich und das Video, nicht das in fast jeder Hinsicht völlig übertriebene Auto!

jetspace
Автор

Schönes Fahrzeug mit einem zu kleinen Akku zu BMW Preisen. Für Vielfahrer wird ein Plug-In-Hybrid mit 530 Diesel Motor ideal sein. Sparsam auf der Autobahn und im urbanen Umfeld mit reinem E Antrieb.

ralftaufenbach
Автор

Nach diesem Test weiß ich eines: Das G31 gefällt mir noch besser

wodekgrabski
Автор

Die Reichweite bleibt ein Manko. Keiner braucht 600 PS.

London
Автор

Ich lese "i5" - und verliere das Interesse.
Döp dö dö döp.

sabinelettmas
welcome to shbcf.ru