„Hau mal richtig drauf!“: Tierquälerei bei Olympia? | Anwalt Christian Solmecke

preview_player
Показать описание
Die Olympischen Sommerspiele in Tokio sind zwar nun beendet, allerdings wird immer noch über die Wettkämpfe gesprochen, insbesondere über die Moderne Fünfkämpferin Annika Schleu. Jedoch berichten die Medien weniger wegen sportlicher Erfolge über sie, sondern aufgrund massiver Vorwürfe: Tierquälerei! Was genau da passiert ist, erfahrt ihr in diesem Video.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WBS sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit- garantiert.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. YouTube-Studio)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social Media-Kanäle von WBS

Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.

▬Recht2Go▬
Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Life-Hacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert sternTV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen. Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.

▬Discord▬
Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses YouTube Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:

▬Podcasts▬
Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:

▬Twitter▬
Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:

▬Instagram▬
Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:

▬Facebook▬
Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:

▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:

▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Hier hat ihr ein zufälliges Pferd. Egal ob es will oder nicht, zeigt uns jetzt die Welt beste performance unter Zeitdruck." Einfach nur Schwachsinnig.

yuanma
Автор

Das Pferd hatte im Wettkampf vorher bei einem anderen Sportler schon drei mal Verweigert, warum es dann überhaupt nochmal Verlost wird ist auch ziemlich unverständlich - grad wo klar ist das diese 5 Kämpfer keine wirklichen Reitsportler sind.

NewsFreak
Автор

„Du hast in 4 Disziplinen 18 Sekunden Vorsprung erreicht. Jetzt nimm das zufällige Pferd und danach entscheiden wir das Podium“

Olympischen Spiele sollten wieder sowas wie Marathon und schwimmen sein.

alecman
Автор

Ich frage mich, warum die Leute ein fremdes Pferd reiten müssen, das ihnen zugelost wird. Es ist doch wesentlich sinnvoller, das eigene Pferd zu nehmen, das ein Vertrauensverhältnis zum Reiter hat. Schließlich bilden Pferd und Reiter ein Team.

Nikioko
Автор

Mein aktive Reiterzeit ist längst vorbei, aber ich erinnere mich, dass im Turniersport Szenen wie diese, bei unwilligen Springpferden, schon ziemlich normal waren. Ich habe früh mit dem Turniersport aufgehört, weil ich es nie verstanden habe, dass Pferde wie Sportgeräte behandelt werden und es nur um Höchsteistungen und Erstplazierungen geht. Sehr widersprüchlich diese Sportart, weil man es mit hochsensiblen Tieren zu tun hat, die einen entsprechenden Umgang benötigen. Es steckt auf jeden Fall mehr dahinter, wenn ein Pferd schon den Einritt in den Parcours verweigert. Wenn ein Pferd blockiert, ist immer der falscheste Weg, Druck auszuüben! Das sollte Trainerin, wie auch Reiterin, bewusst sein!

manoukirc
Автор

Wäre denn deutsches Recht überhaupt relevant? Schließlich hat das Ganze ja in Japan stattgefundenen.

peterfischer
Автор

Ich finde die "Tierquälerei" begehen eher die Verantwortlichen des Turniers u. a. der Tierarzt. Das macht ja überhaupt keinen Sinn ein Pferd zugelost zu bekommen, der sogar schon sowieso vorher nicht wollte. Da ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Pferd nicht will, weil es den Reiter nicht kennt. 20 min zum Kennenlernen ist lächerlich.

shahination
Автор

Verstehe das Konzept vom Auslosen ja sowieso nicht bei so einem wichtigem Event. Das ist so als würde man bei der Formel 1 von nem Heruntergekommenen Peugeot zu nem top modernem Rennwagen alles bekommen könnte.
Braucht man sich nicht wundern das der mit dem Peugeot sich verarscht fühlt.
Hat halt 0 mit Skill zu tun. Sagt nichts über die Fähigkeiten der Athleten aus. Vielleicht können die ja auch gut mit 99% der Pferde und das war halt die eine Art von Pferd mit denen die nicht auf einen Zweig kommen.
Gehört abgeschafft und durch eine Disziplin ersetzt wo man tatsächlich das Können der Athleten auf die Probe stellt.
Glücksspiel können die auch in Dubiosen Handy Games testen, braucht man keine Tiere für.

GTowerPercent
Автор

Na ich bin dafür, statt mit Pferden lieber etwas mit Mountainbikes zu machen, das ist ernst gemeint. Es ist ja auch nicht das erste mal das es beim Modernen Fünfkampf zu ähnlichen Szenen kam.

LensFlares
Автор

Ich würde in dem Fall nicht wegen der Gerte oder den Sporen von Tierquälerei reden aber da dieses Pferd offensichtlich komplett in Panik ist ist es schon Tierquälerei das Pferd zu so einer Veranstaltung zu schleifen

doenerjb
Автор

Was mich zum Mond triggert, ist nicht die Reiterin oder der Coach, beide sind scheinbar ziemlich verzweifelt. Ich halte zwar nichts von Tieren in Wettkämpfen, aber wenn die Sportlerin das als Diszplin tun muss wird ihr nicht viel übrig bleiben, besonders wenn so viel daran hängt. Was mich richtig stört sind die Schiedsrichter und der Arzt der ein Pferd was 3 mal zeigt das es kein Bock hat als wettkampftauglich zu beurteilen. In dem Video sehe ich einen verzweifelnde, weinende, Teilnehmerin, welche durch eine offensichtliche Fehlbeurteilung gerade ihre Karriere verliert. Ich reite selbst nicht und ich bin weder Schiedsrichter, noch ein Arzt, aber in dem Video sehe ich ein Tier welches kein Interesse an dem Wettkampf hat. Es zeigt das es nicht will. Die Reiterin merkt auch das es nicht will, der Coach sieht das es nicht will, vielleicht erkennen noch andere das dieses Tier nicht will. Wie kann ein Arzt und/oder Schiedsrichter sich einig sein das alles in Ordnung ist. Ich versteh das nicht :o Wie kann man so *ausdruck von unverständnis* sein? Jetzt trifft der Shitstorm die Teilnehmerin und den Trainer weil diese zu sehen sind ? Ich würde mich vermutlich vieeel zu weit aus dem Fenster lehnen wenn ich behaupte, dass das Video ein absoluter Ausnahmefall war und es sowas vorher noch nie gegeben hat. Niemand würde Tiere unter Druck setzen wenn ihre Leistung davon abhängt. Jedes Tier fühlt sich bei sowas mit Sicherheit wohl. Sie werden doch garantiert alle liebevoll behandelt und es ist in Ordnung wenn das Pferd keine Leistung erzielt. Es würde doch niemals geschlachtet werden sondern es wird sich immer brav darum gekümmert damit es seinen Ruhestand genießen kann und ein würdiges Leben führt *Ironie und Sarkasmus Modus aus*. Wenn auf diesen Teil in dem Wettkampf in Zukunft verzichtet wird, dann bin ich dem Pferd, der Teilnehmerin, der Trainierung und der Kamera sehr dankbar und vielleicht auch ein winziges bisschen dem Arzt / Schiedsrichter. Danke an WBS für die rechtliche Aufklärung. Sieht so aus als findet Herr Solmecke auch die Ansicht seltsam, dass Tiere vor dem Gesetz als Sache zählen. *bisschen diesen empfindlichen ethischen und moralischen Teil in uns weiter pieksen in der Hoffnung, dass sich etwas ändert* (:

Game_Lab_Germany
Автор

Auf die Frage : "waren das schon Schmerzen"
Ein Pferd spürt, wenn eine Fliege auf seinem Hintern landet... theoretisch gibt es da nichts weiter zu zu sagen. ABER ein Pferd hat, nachgewiesener Maßen, auch Gefühle wie Angst, Trauer, Freude etc.
Nun haben wir hier ein hochsensibles Lebewesen. Ein Beute/Fluchttier. Per Definition in so einer Situation schon unter Stress und Angst. Mit der vorigen Reiterin hat das Pferd schon gezeigt, daß es nicht vertraut und nicht leisten kann was man von ihm verlangt.
Als nächstes kommt eine Reiterin, die das Pferd wieder in die Situation bringt, in der es inzwischen Angst hat (die Reiterin vorher war ja auch nicht unbedingt liebevoller) die Reiterin wird immer unruhiger (warte, eben geschrieben, Pferde = hochsensibel) und fängt an das Pferd mit Sporen und Gerte zu malträtieren (denn, warte, eben geschrieben, Pferde spüren wenn Fliegen auf ihrem Hintern landen. Da wird es jetzt ganz sicher nich sagen "huch das kitzelt, hihi"... Der Einsatz von Sporen und Gerte wie hier ist auch definitiv mehr als nur ein Impuls!!!!)
Nun bekommt das Pferd Panik. Deutlich zu sehen an der Mimik des Pferdes (aufgerissene Augen etc). So sieht kein Pferd aus das einfach nur keine Lust mehr hat. Und so sieht auch kein Pferd aus, das seinem Reiter vertraut und sicher im Parcours ist!!!
Das Pferd spürt die Unruhe und Verzweiflung der Reiterin. Und je heftiger die Reiterin wird, desto panische wird das Pferd. Für das Pferd heißt das nämlich, daß irgendwas ganz furchtbar und gefährlich sein muss und warte... Pferd = Fluchttier!!!
Also JA, aus meiner Sicht wurden dem Pferd körperliche und seelische Schmerzen zugefügt. Und zwar nicht zu knapp!!!!

judysdreamhorses
Автор

Das Zulosen ist hier offensichtlich das Problem, und sollte mMn. abgeschafft werden.

Der_Kleine_Mann
Автор

Die Augen heute passend zum Pullover angezogen! Respekt !

philippinovace
Автор

Moderner 5-Kampf ist also Glücksspiel, wieder was gelernt!

randomsushi
Автор

Die Szene zu sehen war wirklich eine Qual, das will man nicht. Leider sind die Regen beim modernen 5 Kampf anders als beim "normalen" Springreiten, da wäre das Pferd schon im ersten Durchlauf disqualifiziert. Das liegt daran, dass es diese Sportart schon seit der Gründung der Olympischen Spiele der Neuzeit gibt und sich die Regeln anders entwickelt haben als bei der FEI.
Das zulosen der Pferde soll verhindern, dass jemand mit Geld sich ein besseres Pferd leisten kann und dadurch einen Vorteil hat.
Die Pferde sollen entsprechendes Niveau haben, kennen aber weder Reiter noch Parkur!
Ich kenne solch einen Pferdetausch nur als Entscheidungsrunde (Stechen) beim Springreiten. Man reitet den Parkur mit seinem eingenen Pferd und anschliesend eine Anzahl der Besten einen verkürzten Parkur mit einen zugelosten Pferd. Dann ist auf jeden Fall klar, dass das Pferd den Parkur kennt und schon mal ohne Verweigerung (oft sogar ohne einen Fehler) absolviert hat.
In diesem Fall hat mir Pferd und Reiterin leid getan! Das Pferd war nicht unwillig - es hatte schlicht Panik. Wenn sie absteigt um das Pferd zu beruhigen ist sie disqualifiziert.
Das eingreifen der Trainerin (Faustschlag) führt normalerweise auch zu einer disqualifikation. Nebenbei, dieser Faustschlag war keine Quälerei, da war nicht viel Kraft dahinter und sollte eher das Pferd davon abhalten noch einen Schritt Rückwärts gegen den Zaun zu gehen um sich dadurch dann wirklich zu verletzen. Die Sporen sind übrigens ein viel schärferes Mittel als die Gerte. Ihre Gerte hat ein breites Ende und auch mit ihrer Armbewegung wurde nicht viel Energie übertragen. Anders sieht es bei den Sporen aus, die können verletzen. Wenn dem Pferd dadurch die Haut aufgerissen wird und es blutet wird der Reiter auch sofort disqualifiziert. Sie hat aber den Fuß weitgehend parallel zum Pferd gehalten und dadurch die Sporen nicht übermäßig eingesetzt.
Ich habe den ersten Durchgang des Pferdes nicht gesehen und weiss daher nicht ob es da schon Panik hatte. Als sie in den Parkur wollte bzw. zum Start reiten, war das aber deutlich zu sehen. Hier hätte es ein Eingreifen des Richters bedarft, diese Kombination nicht starten zu lassen. Die Regeln sollten dann einen Tausch des Pferdes vorsehen.
Und generell sollten die Pferde einmal von ihren Besitzern/Betreuern den Parkur vorab absolvieren um zu sehen, ob sie vom Ausbildungsstand überhaupt in der Lage sind diesen zu bestehen.
Wenn es um Geld geht ist es überall so, dass es zu bösen Auswüchsen kommt, die sollen und müssen bestraft werden. Aber den ganzen Reitsport zu verteufeln wie es manche tun, geht zu weit.

rolandv.
Автор

körperliche Schmerzen nicht. Aber denke verstört war es auf jeden Fall.

Tiere gehören einfach nicht zu Olympia.... es geht ja um sportliche Leistungen von Menschen und nicht von Tieren...

Treckerfahrer
Автор

Jeder verantwortungsbewusste Reiter wäre abgestiegen. FERTIG! Erfolg sollte niemals über Tierwohl stehen

lakagranger
Автор

Ich mach mir weniger Gedanken dazu dass die etwas härter mit der Gerte zugeschlagen haben. Nem Pferd damit wirklich weh zu tun ist schwer.
Aber dass die Turnierleitung zugelassen hat, dass das Pferd nochmal läuft ist einfach nicht akzeptabel.
Zumal später festgestellt wurde, dass das Pferd wohl die falsche Trense getragen hat, und vermutlich desshalb so fix und fertig war.

Die Pferde für den Fünfkampf werden ja speziell ausgewählt, dass sie unter Turnier Bedingungen nen kühlen Kopf bewahren. Die Regeln besagen sogar, dass nur Pferde zugelassen sind die gehorchen und ohne fehler beritten werden können.

Dummerweise gilt das nur für die Vorauswahl, nicht für die finale Auswahl, wobei gerade da eigentlich das Hauptaugenmerk sein müsste. Wenn man Tier und Reiter in so eine Situation zwingt, dann ist absolut niemandem geholfen.

TarDeisa
Автор

Weiß nicht warum Leute sich da gegen die Trainerin richten.

Wenn man ein Pferd, das vorher schon deutlich signalisiert hat dass es kein Bock hat, nochmal ins Rennen schickt und einer fremden Reiterin zulost, dann ist das ein Level an Unverantwortlichkeit, mit dem eigentlich sofort jedem Involvierten in der Veranstaltung (also Tierarzt, Schiedsrichter usw.) die Eignung für den Job aberkannt werden muss.

Kann ja nicht sein dass das Pferd wegen sowas geschlagen wird und die Reiterin ihre Chance auf die Goldmedaille verliert, aber die Leute, die es wirklich so richtig, richtig hart verbockt haben, mit weniger Konsequenzen davonkommen.

Cyberlisk