LIQUI MOLY MOTORSPÜLUNG SINNVOLL? | 300.000km AUDI A3

preview_player
Показать описание
Ihr wollt die Motorspülung auch mal ausprobieren? Hier gibts sie zu kaufen:

+++ Das benutze ich an meinem Auto: +++

** Affiliate Links
Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Die Links dienen der Orientierung und dem schnelleren finden der Produkte. Des Weiteren wird beim Verkauf des Produkts eine Provision an mich ausgezahlt, für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn der Motor tatsächlich 10-15 Minuten lief, dann hätte ich mal eher den Ölfilter kontrolliert…😂

guidopirelli
Автор

Also für Kilometer muss ich ja sagen, er springt echt gut an, und läuft sicherlich noch sehr ruhig.Was Liqui Moly betrifft, hatte ich gestern erst überlegt dieses Öl zu kaufen.Ich bin auch so ein 9000 Kilometer Ölwechsel Veteran, und hab bis jetzt nur Castrol Edge 5W 30 genommen.LMoly ist einwenig billiger, aber sicherlich nicht schlechter.

oliverbuchholz
Автор

Die größten Ablagerungen findet man im Öl Filter, falls in der Ölwanne ein Magnet ist sind im Öl weniger magnetische Partikel. Egal, ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig.👍🏻

K.J.
Автор

Mein 1.9tdi a4 b6 hat 326.000 gelaufen. TÜV neu nehm einmal im Jahr den Ölzusatz, jede 10 Tankfüllung Dieselzusatz. Natürlich alle 10.000km Ölwechsel. 😉

axelmorban
Автор

Die Ablagerungen die sowas lösen kann werden nicht nur abgelöst, sondern dann gelöst. Im Öl aufgelöst. Du würdest einen Unterschied im Öl nur bei einer chemischen Analyse feststellen können. Und wenn finden sich die größeren Schwebteilchen im Ölfilter wieder oder im Sieb vor der Ölpumpe.

wolfgangwilfriedwerner
Автор

ich würde nach der Reinigung einen Billig Öl reinmachen für weitere 1000km und dann erneut wechseln, damit auch alles raus ist und dann zum Ziel Öl wechseln

kingjez
Автор

Ich habe 2021 diese Spülung in einem Passat B6 2.0tdi Commonrail gekippt. alles nach Vorgabe. Es haben sich tatsächlich Ölrückstände abgelöst und die sind am Ölsieb von der Ölpumpe hängen geblieben. Fazit. 1 Tag nach dem Ölwechsel hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Ich werde nie wieder so eine Brühe kaufen.

GreenCoupe
Автор

Das was Du da herausgeholt hast, wäre auch ohne Ölspülung bei einem normalen Ölwechsel herausgekommen, wenn Du das Öl im heißen Zustand direkt nach dem ausmachen des Motors ablässt, bevor sich die Feststoffteilchen wieder gesetzt haben. Hast Du Dir den Ölfilter einmal angesehen? Der wäre noch interessant gewesen. den zu zeigen.

kapitaenpl
Автор

ja, wenn du regelmäßig Ölwechsel machst dann findest du auch keine Ablagerungen

Revaldi
Автор

Der Ölservice wird bei mir einmal im Jahr durchgeführt oder spätestens nach 12.000 km. Ich verwende bei jedem Ölwechsel die Spülung von Eurosol und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei mir kommen nur vollsynthetische Öle von Motul zum Einsatz 👍

andyandreas
Автор

hi mine fronde, 😅 I'm italian, I find your video very interesting, what you think about mobil 1 oil? they show that after 100kmiles the engine stil clean as new using mobil 1 oil.. is it the oil that audi wv raccomand? you tried? but the way I think in wv engine you should use often this kind of cleaning additive in the oil for prevent the common problems of the rings that get blocked with the dirt and let the engine consuming oil

cal
Автор

Hallo, wenn sich da kleine Brocken gelöst haben könnten die aber schon im Motor festsitzen oder im günstigsten Fall im Ölfilter hängen. Wenn die Ölauffangwanne voller Ölkohle wär, würde ich mir an Deiner Stell ernsthaft Sorgen machen.

deutzbeer
Автор

Zur Info meiner 2.3 l 340000 tausend km Regelmäßig die Spülung gemacht und dann die ventildeckldichtung altersbedingt getauscht und einen so sauberen Motor sieht du nur wenn er neu ist. Das Video vertritt deine Meinung aber von nur einmal und bei dieseln ist keine Aussage zu treffen es ist unnötig und Geldverschwendung. Ich fahre seit 35 Jahren auto und seit es das gibt benuze ich das und es funktioniert. Also Regelmäßiger Ölwecksel daran sollte man nicht sparen und spätestens bei 15 tsd km bei benzinern und bei dieseln alle 10 tausend km wenn kurtzstrecke dann alle 8 tausend km weil wegen dem Ruß Anteil im Öl das schneller altert. Und die Spülung hilft dabei das er am Leben bleibt seht euch dazu die videos von Red head Motoren Technik an.

dietmarscholz
Автор

Wenn du Diesel im Öl hast, kannst du dir die Spülung sparen. Da hast du andere probleme . Ich nutze es alle 3 Ölwechsel und er läuft sauber und null pro leme mit dem Motor, Öl bleibt auch länger klarer als wenn man ohne macht. Habe Motor mit Steuerkette und musste erst nach km sie wechseln auch wegen Massenschwungrad.

JoeKath-zx
Автор

Vielleicht aufpassen bei den ea288 Motoren da die einen in Öl laufenden Riemen für die Ölpumpe haben. Eventuell verträgt dieser solche Additive nicht!?

allesok
Автор

Haste mit Absicht 5 w 40 genommen...um den "ich sage mal Spielraum nach solch Kilometer Leistung besser zu schmieren? Hab auch schon überlegt, bin jetzt bei 250000

oliverbuchholz
Автор

Also kann ich normales synthetisches 5w30 Öl für meinen tdi verwenden, obwohl das Öl keine 407 Freigabe hat? Möchte auch das Motoröl öfter wechseln, 10k bis 15kmax. Will keine 30k km damit fahren. Unser 140ps 16v Touran hat schon 460k km drauf. :)

HolyWanja
Автор

Ich habe eine Frage: Kann ich bei maximalem Ölstand noch 500 ml LIQUI MOLY MOTORSPÜLUNG in den Motor einfüllen?

verruckt
Автор

Hallo, klasse Video. Einige sagen, man könnte auch normalen Dieselkraftstoff dafür nehmen, soll den selben Effekt haben. Was meint ihr dazu? Danke

hannesmeier
Автор

Die Motorölspülung kostet in aller Regel lächerliche 10 €. Ich mache das bei jedem Ölwechsel.
Golf 6 2.0 TDI Bj. 2013 Laufleistung : 392000 Km.
Golf 7 2.0 TDI Bj. 2016 Laufleistung : 260500 Km.
Beide Fahrzeuge bringen maximale Leistungen.

ottoweber