filmov
tv
Wie oft soll ich Tai Chi üben?

Показать описание
Wie oft soll ich eigentlich Tai Chi üben?
Das ist eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme. Und deswegen klären wir die, in diesem Video.
Hallo, ich bin der David, und bei mir kannst du ganz einfach Tai Chi lernen.
Wenn du mir schon länger folgst, dann weißt du, dass für mich eine regelmäßige Tai Chi Praxis entscheidend für deinen Erfolg im Tai Chi ist. Warum? Ganz einfach: Tai Chi ist ein übendes Verfahren. Du musst es tun, damit es wirkt. Die Effekte entstehen bei der regelmäßigen Praxis.
Aber wie oft soll ich denn jetzt genau üben?
Hier müssen wir zunächst zwei verschiedene Blickwinkel betrachten:
Erstens muss der Trainingsumfang zu deinem Leben passen. Damit du in eine regelmäßige Trainingspraxis kommst, muss Tai Chi ein Teil deines Alltags werden. Denn das Tai Chi Training darf dich nicht überfordern. Das ist gerade bei Anfängern eine große Gefahr. Das Training wird so umfangreich, dass du einfach nicht die Zeit hast beziehungsweise sie dir nehmen kannst und dann letztendlich aufhörst. Das wäre echt sehr schade, oder?
Natürlich kann die Trainingsintensität im Laufe der Zeit variieren, mehr und weniger werden. Aber wie viel Zeit Du einsetzen kannst, hängt von deiner individuellen Situation ab. Es wäre natürlich super, wenn wir alle 10 Stunden am Tag Zeit hätten, aber dummerweise gibt es neben Tai Chi ja auch noch das Leben selbst.
Und ob das wirklich so super wäre, ist tatsächlich eine Frage, für die es ein eigenes Video braucht, merke ich gerade.
Zweitens muss der Trainingsumfang so groß sein, dass er auch nachhaltige Ergebnisse erzielt. Damit du das überprüfen kannst, musst du natürlich zunächst einmal festlegen, was ein gutes Ergebnis für dich ist. Welches Ziel verfolgst Du mit Deinem Training? Beantworte Dir diese Frage so konkret wie möglich.
Und dann musst du auch wissen, wie Du Dein Ziel auch erreichen kannst. Du merkst schon, die Sache ist etwas komplexer und ich kann hier natürlich nicht auf jede individuelle Situation eingehen. Dazu gibt es dann den Tai Chi online Kurs, in dem wir diese Fragen in der ersten Woche für Dich individuell klären.
Aber ich kann den Trainingsumfang ganz allgemein einmal umreißen. Hier unterscheiden wir zunächst einmal das Training der offline Schüler bei uns in Koblenz im Tai Chi Zentrum und dann das Training meiner Online Schüler, die weltweit verstreut sind.
Offline hast du in der Regel einmal in der Woche deinen Kurs und weil wir in Koblenz z.B. ein offenes Kurssystem haben, kommen die meisten Leute ein bis dreimal in der Woche in den Unterricht. Daneben trainieren ungefähr die Hälfte der Teilnehmer auch zusätzlich zu Hause. Wir haben das mal vor einiger Zeit evaluiert. Wir haben hier auch ein umfangreiches didaktisches System dahinter, dass das individuelle Training zu Hause wirklich gut unterstützt. Als Anhaltspunkt für Dich gilt: Übe mindesten 1x in der Woche auch außerhalb Deines Gruppenunterrichts.
In meinen online Kursen erstellen wir uns einen ganz individuellen Trainingsplan, der von Deiner persönlichen Situation abhängt und sich z.B. an bestimmten Zeiten, oder Abläufen in deinem Leben, oder auch an Orten, an denen du dich in der Woche aufhältst, orientiert. Das oberste Ziel ist es hier, gute Trainingszeiten zu identifizieren und dann auch wirklich zu nutzen. Im online Kurs geht es auch nicht darum, stundenlange Videos zu schauen, sondern viele kurze bis mittel lange Trainingseinheiten mit Video oder Audio oder sonstiger Unterstützung oder auch ohne technische Unterstützung zu absolvieren. Idealerweise beschäftigst du dich nahezu täglich mit Tai Chi.
Natürlich geht da auch noch mehr, wenn du daran Lust hast und auch die Zeit findest. Mehr geht immer. Dann kommt aber unweigerlich die Frage, ob man auch zu viel trainieren kann. Wenn wir uns die Meister anschauen, diese trainieren oftmals mehrere Stunden täglich. Tai Chi ist deren Hauptberuf und sie sind auch durch das intensive Training so gut geworden. Da muss man gar nicht mit irgendwelche mystischen Vorstellungen daherkommen. Wer mehr trainiert, erzielt bessere Ergebnisse.
Für uns im Westen ist das aber eigentlich nicht der richtige Weg. Denn auch wenn du aus Tai Chi Sicht eher kaum zu viel trainieren kannst, kann es sein, dass du mit zu viel Training dein Leben nicht mehr ganz auf die Reihe bekommen könntest und viele andere Dinge, die auch wichtig sind, vernachlässigst.
In meinem Unterricht geht es daher nicht darum, stundenlang stumpf Bewegungen nachzumachen. Bei mir lernst du ein intelligentes Training, das deinen Nutzen in den Vordergrund stellt. Und wir achten sehr stark auf die Effizienz unseres Trainings. Effizienz bedeutet, dass du etwas richtig tust. So, dass der Input, das ist Deine Trainingszeit, in einem bestmöglichen Verhältnis zum Trainingsoutput, das sind die Ergebnisse, die Du auch wirklich erreichen möchtest, steht.
Комментарии