5 Tipps für ein gesundes Mikrobiom: Stärken Sie Ihre Darmflora für ein funktionierendes Immunsystem!

preview_player
Показать описание
Das Mikrobiom und seine Auswirkungen auf die Gesundheit sind derzeit in aller Munde, wortwörtlich, der Großteil dieser Billionen an Mikroorganismen ist allerdings im Darm zu finden. Diese v.a. Bakterien sind für uns überlebensnotwendig, da sie durch die Aufspaltung unserer Nahrung an der Herstellung von wichtigen Vitaminen, Botenstoffen usw. beteiligt sind. Dadurch hat das Mikrobiom sogar Einfluss auf unser Gehirn bzw. wird sogar als 2. Gehirn bezeichnet. Wussten Sie außerdem, dass das Mikrobiom maßgeblich für ein funktionierendes Immunsystem verantwortlich ist? Darauf deutet inzwischen eine Vielzahl an Studien hin.
#mirkobiom #darmflora #bakterien

Zitierte Studien:

Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

Meine 5 Tipps für ein gesundes Mikrobiom

Tipp für ein gesundes Mikrobiom Nr. 1 - Fermentierte Lebensmittel
Essen Sie täglich fermentierte Lebensmittel. Unter diese Bezeichnung fallen durch Milchsäure vergorene Lebensmittel wie z.B. Sauermilchprodukte, Sauerkraut und das koreanische Kimchi. Die dadurch entstehenden Milchsäurebakterien zählen zu den nützlichen Bakterien, die u.a. 1.) das Wachstum von schlechten Bakterien und Schadstoffen regulieren, 2.) die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen optimieren und 3.) am Fettstoffwechsel beteiligt sind.

Tipp für ein gesundes Mikrobiom Nr. 2 - Lebensmittelhygiene
Obst, Gemüse und Kräuter vor dem Verzehr immer gründlich zu waschen. Achten Sie außerdem darauf, gefrorene Lebensmittel am besten außerhalb Ihrer Verpackung in einer abgedeckten Schale im Kühlschrank vollständig aufzutauen. Tiefgekühlte Beere sollten zudem immer kurz erhitzt werden.

Tipp für ein gesundes Mikrobiom Nr. 3 - Weniger Fertiggerichte
Einige Konservierungsstoffe, bestimmte Süßstoffe und Co. können auf unterschiedliche Weise dafür sorgen, dass sich die Zusammensetzung des Mikrobioms ins Negative verändert. Das kann bei regelmäßigem Konsum neben Verdauungsbeschwerden z.B. auch zu einer ungewollten Gewichtszunahme und sogar Diabetes führen!

Tipp für ein gesundes Mikrobiom Nr. 4 - regelmäßige Essenspausen
Inzwischen deutet vieles darauf hin, dass durch stundenweise Essenspausen das Wachstum schlechter Bakterien begrenzten werden kann. Wer es schafft zwischen den Hauptmahlzeiten 3–5 Stunden vergehen zu lassen und über Nacht auch mal 12–16 Stunden, Stichwort Intervallfasten, der kann seinem Mikrobiom sicher schon etwas Gutes tun.

Tipp für ein gesundes Mikrobiom Nr. 5 - Ballaststoffe
Ballaststoffe sind DAS Futter für unsere gewünschten Darmbakterien. Diese können, anders als unsere körpereigenen Enzyme, die Ballaststoffe aufspalten und verwerten. Dabei produzieren sie kurzkettige Fettsäuren, die 1.) entzündungshemmend, 2.) cholesterinsenkend und 3.) insulinregulierend wirken können.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


Viel Spaß jetzt beim Video. Viele Grüße
Dr. T. Weigl

DoktorWeigl
Автор

Sie haben meinen größten Respekt weil Sie trotz dem großen Zeitdruck in dem Krankenhaus immer noch so viel Einsatz zeigen hier um so fachgerecht und unglaublich informativ zu informieren, dass macht längst nicht jeder in dieser heutigen Zeit.
Machen Sie weiter so!!

RunaButterfley
Автор

Es gibt keine Worte die beschreiben wie wichtig ihre Videos für unsere Aufklärung sind!

tobi.seul
Автор

Meine Haut hat sich so stark verbessert das ich keine Entzündung der Haut mehr habe, seitdem ich auf meinen Darm achte (Pflanzliche Ernährung, kein Zucker, viele Ballaststoffe. Vielen dank für dieses tolle Video, kann nur jedem empfehlen sich an diese Tipps zu halten. Ich habe wieder mehr Lebensqualität. Herr Dr. Weigl Sie sind eine Bereicherung. Danke!!

gentofr
Автор

1000 Dank für die wieder einmal super erklärungen und infos ....

eva-mariaschneider
Автор

Haferfocken (3 EL), Dinkelkleie (1 EL), Leinsamen geschrotet (1 EL), Sesam (2 EL) über Nacht einweichen lassen und dann zum Frühstück

magictimm
Автор

Besten Dank Herr Dr. Weigl,
Mir geht's oft so, dass ich mir denke, eigentlich ist mir schon sehr viel bekannt und bewusst - jedoch sind Ihre Videos immer wieder eine klasse Erinnerung an das bereits abgespeicherte Wissen. Man wird durch Ihre Tipps immer wieder für den Alltag sensibilisiert. 🙏👍🏻🙋🏻😀
Dankeschön dafür.

marionschraft
Автор

Vielen Dank für ihr Video. Durch eine Lungenentzündung musste ich Antibiotika nehmen..Jetzt baue ich mein Mikrobiom wieder auf. Nehme Akazienfasern zusätzlich und achte auf Pausen und eine gesunde und Ballast stoffreiche Ernährung.

janafriess
Автор

Mal wieder medizinisch, verständlich und korrekt aufgeklärt ;)
Vielen Dank!

PoleMoosik
Автор

Ganz wichtiges und unterschätzes Thema. Danke Ihnen Herr Doktor!

Darkray
Автор

Wow, Respekt! Allergrößte Gratulation zu diesem Video! Genau mein Thema, denn ich arbeite mit dem, was Sie sich am Schluss des Videos für die Kommentare verbeten haben. Sie haben mir so viele Impulse gegeben: Danke dafür. Und großes Kompliment: Sie reden schnell und gut verständlich, nicht so ein Geschwafel und nichtssagendes Gelaber wie das, was man sonst so hier auf YT findet. Abonnement ist gesetzt, ich freue mich auf weitere interessanten Neuigkeiten.

karlbenkhoff
Автор

Mich würde ein Video zum Thema entzündungshemmende Ernähurng interessieren - vor allem in Verbindung mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto etc.

nadines
Автор

Was für ein super spannendes Thema und was für ein super informatives Video. 👍 👍Ich habe schon so viel von Ihnen gelernt und umgesetzt. 👍 😊
Ich bin sehr froh und dankbar, dass Sie das neben Ihren Job noch machen. 🙏
Liebe Grüße 🌞 🍀

angelikafrisch
Автор

Ich habe mit dem fermentieren angefangen. Seit ca. drei Monaten fühle ich mich spürbar besser. Es hilft wirklich 👍👍👍👍

AK-rcjr
Автор

(8:50) In dem Fall kommt es aber nicht in erster Linie auf die "Fermentierung" an, sondern auf das Enthaltensein von LEBENDIGEN nützlichen Bakterienkulturen. Es nützt also nichts, wenn Sauerkraut oder Joghurt im letzten Verarbeitungsschritt PASTEURISIERT wurden. KEFIR ist zum Beispiel oft nicht pasteurisiert, Joghurt aber in aller Regel meistens. Auch bei Sauerkraut muss man aufpassen, was man angeboten kriegt.

hubertroscher
Автор

Schädigen sind auch vor allen Dingen die mit Süßstoffen angereicherten Light-Produkte vor allen Dingen Pepsi wird gerne und zu viel konsumiert, weiß ich zufällig Freundin die trinkt das flaschenweise ihr schon ihr Leben lang! Fakt ist dass sie Löcher im Darm hat und auch zu viele ungesunde Lebensmittel! Das fehlte mir in ihrer Aufklärung sonst alles sehr gut erklärt einen ganz lieben Dank für Ihre Videos, dich gerne anschaue 😊❤

mathilde
Автор

Dass ist !!!! Toll ❤ wie sie erklären ganz ganz große komplett an Sie Dr. Weigl 👍👏👏👏👏👏 ich muss weiter leiten ❤

marcelameholli
Автор

Sehr spannender Inhalt, danke. Und: Cooler Bart.

mplt
Автор

Wie verhält es sich denn wenn man schon eine Histaminintoleranz hat?
Dann sollte man ja auf Citrusfrüchte, Bohnen, Fermentiertes verzichten.
Was kann man alternativ essen? Gibt es Vergleichbares zum Fermentierten?

Mescalera
Автор

Danke Herr Doktor. Sie sind großartig.
Und da, bei Kommentaren, sind auch tolle
Tim! Ich möchte sagen, es gibt's aber Menschen, mit gesunden Magen-Darm System, die gute Verdauung haben. Ich habe mit gesunde Ernährung alles in Ordnung gebracht, dazu gehören auch Kreuter und wild heilpflanzen. Auch Müdigkeit ist verschwunden.
Was der Milch betrifft, wird viel diskutiert.
Ich habe im Land gelebt, wo die Tiere glücklich und geliebt sind und Menschen die milchprodukte essen, leben lang und sind fröhlich...der Schicksal von eingesperrte Tiere, sehr traurig und wir Menschen das zuschauen.... Gottes Segen 🙏🙏🙏

mariareinartz
join shbcf.ru