filmov
tv
Jeden Tag im OP: Gehalt & Arbeit als anästhesietechnischer Assistent (ATA) I Lohnt sich das? I BR
Показать описание
Redzhep (28) ist anästhesietechnischer Assistent (ATA) an der Charité in Berlin. Sein Job in diesem riesigen Krankenhaus: den Patienten vor, während und nach der Narkose bestmöglich zu betreuen. Er ist wichtig für den reibungslosen Ablauf - jeder Handgriff muss passen, jeder Fehler kann im schlimmsten Fall Leben kosten. Diese Arbeit fordert höchste Konzentration in jeder Routine.
Redzhep betreut die Patienten vor und nach der Operation, kümmert sich um Schmerz- und Schlafmittel, hilft bei der Einleitung der Narkose und anschließend bei der Beatmung des Patienten. Auch die Betreuung des Aufwachraums nach der OP fällt in der Charité in den den Aufgabenbereich von ATAs.
Übrigens: Redzhep hat keinen bestimmten medizinischen Bereich wie HNO, Orthopädie, Neurochirurgie etc., in dem er immer arbeitet. ATAs sollen nämlich ganz bewusst in allen medizinischen Fachbereichen arbeiten können und rotieren deshalb ständig. Redzheps Lieblingsbereich ist die Neurochirurgie.
Correction:
02:00 Es werden nicht alle Muskeln entspannt. Die Darmmuskulatur und Herzmuskulatur arbeiten beispielsweise weiter. Es werden nur bestimmte Muskeln entspannt, hauptsächlich die Skeletmuskulatur.
Redzhep hat Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste. In der Regel werden im Nachtdienst, an Feiertagen und Wochenenden nur Notfall-OPs gemacht. Wir konnten Redzhep einen Tag lang in seiner Frühschicht an der Charité in Berlin im Bereich Orthopädie u. a. bei der Einleitung der Narkosen begleiten.
#Gehalt #Krankenhaus #Beruf #Doku
---
Das ist „Lohnt sich das?“:
In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!
Autorin: Julia Schuster
Kamera: Jasper Brüggemann
Schnitt: Moritz Mayer
CvD: Julia Schweinberger, Lisa Dimmerling
Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann
Redzhep betreut die Patienten vor und nach der Operation, kümmert sich um Schmerz- und Schlafmittel, hilft bei der Einleitung der Narkose und anschließend bei der Beatmung des Patienten. Auch die Betreuung des Aufwachraums nach der OP fällt in der Charité in den den Aufgabenbereich von ATAs.
Übrigens: Redzhep hat keinen bestimmten medizinischen Bereich wie HNO, Orthopädie, Neurochirurgie etc., in dem er immer arbeitet. ATAs sollen nämlich ganz bewusst in allen medizinischen Fachbereichen arbeiten können und rotieren deshalb ständig. Redzheps Lieblingsbereich ist die Neurochirurgie.
Correction:
02:00 Es werden nicht alle Muskeln entspannt. Die Darmmuskulatur und Herzmuskulatur arbeiten beispielsweise weiter. Es werden nur bestimmte Muskeln entspannt, hauptsächlich die Skeletmuskulatur.
Redzhep hat Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste. In der Regel werden im Nachtdienst, an Feiertagen und Wochenenden nur Notfall-OPs gemacht. Wir konnten Redzhep einen Tag lang in seiner Frühschicht an der Charité in Berlin im Bereich Orthopädie u. a. bei der Einleitung der Narkosen begleiten.
#Gehalt #Krankenhaus #Beruf #Doku
---
Das ist „Lohnt sich das?“:
In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!
Autorin: Julia Schuster
Kamera: Jasper Brüggemann
Schnitt: Moritz Mayer
CvD: Julia Schweinberger, Lisa Dimmerling
Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann
Комментарии