Sind Österreicher Deutsche?

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Den Deutschen kann nur durch Deutsche geholfen werden" steht am Jahn-Denkmal in meiner Heimatstadt, Salzburg.

MichelsWorte
Автор

Der große Mozart zum Beispiel war sehr stolz darauf, Deutscher zu sein

Tayna_Tt
Автор

„Was ist des Deutschen Vaterland?
So nenne mir das große Land!
Gewiß es ist das Österreich,
An Ehren und an Siegen reich?
O Nein! Nein! Nein!
Sein Vaterland muß größer sein.“

Ernst Moritz Arndt

deutscher_Wanderer
Автор

Auch die Niederländer gehörten einst zum deutschen Dialekt. Wird heute auch abgestritten...

enno-omqn
Автор

Metternich sagte Napoleon als der sagte er habe in Russland mehr Deutsche geopfert als Franzosen. Darauf entgegnete Metternich, sie vergessen Sire, dass sie mit einem Deutschen sprechen

benniinsuedafrika
Автор

Wir die Schweizer, Lichtensteiner und Österreich sind alles Deutsche! Lang leben wir das deutsche Volk! Wir haben die Geschichte sehr geprägt und haben eine sehr schöne Kultur! Grüsse alle meine deutschen Brüder! 🇨🇭❤️‍🔥🇩🇪❤️‍🔥🇱🇮❤️‍🔥🇦🇹

TimMatterSnorri
Автор

Naja als Deutscher würd i mi vorallem als Tiroler nit bezeichnen. Wobei i ja sagen muss, dass i moan, dass man Tirol definitiv mehr mit Bayern zu tian hat als wie mit den Wienern.
Gutes Video und natürlich stimmt des mit der Ethnie.
Grüße an alle Österreicher und Deutsche aus dem schönen Tirol!

wikipedia.
Автор

Ich mag die Ösis, fühle eine Verbundenheit. Viele Grüße aus Mitteldeutschland.

henriettebruckner
Автор

Sehe ich als Österreicher genauso. Aber erklär das mal den Boomern.

aberger
Автор

Das wichtigste ist doch, dass wir uns verbunden fühlen und die gleichen Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit usw. teilen.

leinad
Автор

Natürlich sind wir deutsche was den sonst🇦🇹🇩🇪

patrickkloiber
Автор

Für den deutsch-österreichischen Bund!

densam
Автор

"Was ist des Deutschen Vaterland?"...
... wo die deutsche Stimme tönt...

gaertner.thor
Автор

Wir sind öfter in Österreich und Süd Tirol im Urlaub, und meine Kinder haben sehr lange gedacht, das wir noch in Deutschland Urlaub machen würden. Wir fühlen uns in Österreich und Süd Tirol überhaupt nicht als Ausländer!

fiatlux
Автор

Ich bin Österreicherin mit Wurzeln in die uegermanische Wachau aber auch in die Slowakei. Ich zähle mich aber sehr wohl dem deutschen Volk zu und ärgere mich, wenn man sich als slowenischer, jüdischer oder kroatischer Osterreicher bezeichnen darf, aber wehe, man fühlt sich als deutscher Osterreicher!

monikaplenk
Автор

Emotional gesehen war mir das unbewusst schon klar, denn ich ( bis auf meinen böhmischen Opa Mittelhesse)habe Familie in Graz die mir sehr am Herzen liegt. Ich habe gelesen, dass das Ansehen der BRD Deutschen in Österreich such gebessert hat in den letzten Jahren. Ich würde mich freuen, wenn das so bleibt. Gerade in solch schweren Zeiten müssen wir zusammenarbeiten und halten! 🇦🇹🤝🇩🇪

florianstumpf
Автор

The fact I understood what he was saying actually impressed me.

And what I understood was really interesting.

soanyway
Автор

Was auch oft vergessen wird ist, dass die Engländer der Abstammung nach auch Deutsche/ Germanen sind, genauer gesagt Angeln und Sachsen. Auch wenn sie kein Deutsch mehr sprechen, hat sich ja auch Englisch als germanische Sprache entwickelt und Englisch hat seine Wurzeln, genau wie Deutsch, im Westgermanischen. Klang über Jahrhunderte sehr ähnlich, bis dann Einflüsse von Französisch etc. in die Sprache Einzug hielten.

josefineseyfarth
Автор

Kann ich als Österreicher nur bestätigen. Ein Hoch auf die germanischen Völker! 🇦🇹🇨🇭🇩🇪🇳🇱

Leon-erzl
Автор

Ich denke, die größere Frage, die dein Video aufwirft, ist: Worüber definiert sich "Deutsch sein"? Ich bin Österreicher und verstehe mich als solcher und nicht als Deutscher - ich bin auch ausgebildeter Historiker und kenne daher die geschichtliche Entwicklung sehr gut. Aus der geschichtlichen Entwicklung (die du an anderer Stelle sehr gut wiedergegeben hast) würde ich aber nicht ableiten, dass mein eigenes Selbstverständnis als Österreicher (und nicht Deutscher) unrichtig ist. Es gibt viele Phänomene in der geschichtlichen Entwicklung des deutschen Sprachraums, die sich als begünstigende Faktoren für die Entstehung einer eigenständigen österreichischen Nationalidentität aufzählen lassen; z.B. die Reformation und Gegenreformation seit dem 16. Jh., die das katholische Österreich von vielen anderen, d.h. protestantischen, deutschsprachigen Regionen unterscheidet sowie die daraus resultierenden nicht-religiösen Folgen: z.B. unterschiedliche Schrift- und Bildkulturen. Ebenso zu nennen unter den Faktoren: der habsburgisch-preußische Gegensatz im 18./19. Jh., der im Zuge des Kriegs 1866 sogar den österreichischen Begriff "Piefke" als abwertende Beleidigung für Deutsche hervorgebracht hat, der klar als Beleg für ein spezifisches eigenständiges österreichisches Selbstverständnis in Abgrenzung zum "Deutschsein" gewertet werden kann.

sisisisisisisimon