Honig - so kann jeder selber Imker werden!

preview_player
Показать описание
Die Biene gilt nach Rind und Schwein als das drittwichtigste Tier für die Ernährung des Menschen. Man sagt, es gibt 60% mehr Ernte bei verschiedenen Obstsorten, wenn Bienen im Einsatz sind und die Bestäubung übernehmen. Imker Michael Bauer aus dem Alten Land erklärt, wie jeder selbst zum Hobbyimker werden kann. Er zeigt uns anhand der Herstellung des Sommerhonigs, worauf man im Umgang mit den Bienen achten muss und wie man Honig herstellt.

Oft geben professionelle Imker Bienen-Völker ab, da ihre Populationen zu groß geworden sind. Die Preise liegen zwischen 80,- und 120,- Euro pro Bienenvolk. Wer Glück hat, findet sogar einen Imkervater, der hilft, die Bienenkiste mit dem ersten eigenen Bienenvolk zu bestücken.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

It did not matter that I don't speak the language..the beauty of the hive and the honey collected was wonderful to watch. I have been trained as a keeper..but have not kept for a long time. This may get me inspired again.

fotonmom
Автор

Bienen Mann hat recht. Ich kenne Leute, die nach dem Einstieg mit der Bienenkiste nach dem erste Jahr aufhören wollten. Erst die Betriebsweise mit der Magazinbeute hat sie dann überzeugt, dabei zu bleiben. Erschrecken finde ich vorallem den hohen Anschaffungspreis einer Bienenkiste. Dafür bekomme ich locker ein tolles Magazin samt Ableger...

FranziBee
Автор

I could not understand a word that was said but so enjoyed a fellow Beekeeper at his labor of love.

ExarKenneth
Автор

Puh... ich tue mich schwer mit "Jeder kann Imker werden", dafür habe ich in den vergangen Jahren zu viel gesehen. Per Gesetz darf zwar jeder Bienen halten. Bienen halten bedeutet jedoch ganzjährig einen hohen Grad von Verantwortung aufzuladen und sollte nicht aus einer kurzen Manie heraus geschehen. Man muss z.B. seine Jahresplanung wie Urlaub etc. an den Rhytmus der Bienen anpassen, auch wenn man nur wenige Völker hält.
Darüber hinaus empfehle ich einen Mobilen Wabenbau. Also eine Beute (Kasten) mit Rähmchen, die man ziehen kann. Auch in solchen Kästen arbeite ich persönlich seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit auschließlich natürlichen Wabenbau, so dass auch eine naturnahe Imkerei möglich ist, für diejenigen, die es wünschen. Wichtig ist, dass man das Brutnest bei bedarf leicht kontrollieren kann und alte mehrjährige Waben durch junge ersetzen kann. Das ist in der vorgestellten Bienenkiste nur sehr eingeschränkt und aufwendig zu bewerkstelligen.

Piratebee
Автор

Danke das du diesen Wiedeo gemacht hast Weill ich habe in 3 Tagen ein test in der Schule und das ist Über Honig und Bienen ich bin in der 3 Klasse aber in 2 Monaten bin ich in der 4 klasse😇😇😇🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳

daniaalhorany
Автор

Man sollte auch erwähnen, dass die Imkerei ein zeit- und kapitalintensives Hobby ist. Die klassischen Urlaubsmonate Mai, Juni und Juli fallen schon mal definitiv raus, weil man an und mit den Bienen arbeiten muss.

Und wenn man Honig nur zum Eigenverbrauch ernten will: Mit dem investierten Geld kann man sich über viele Jahre Honig kaufen. Ich bin jetzt im fünften Imkerjahr und habe mein Investitionen trotz Honig- und Völkerverkauf bei Weitem noch nicht drin.

Zur Qualität der Bienenkiste wurde ja schon einiges gesagt.

Und abschließend: Ich liebe mein Hobby und würde jederzeit wieder mit der Imkerei beginnen :-)

bienen-blog
Автор

Nachdem ich einige Kommentare gelesen habe...lass ich es, Hobby Imker zu werden. Danke euch Leute.

Atomkraftwiedereinstieg
Автор

Ich esse die Waben am liebsten mit, zwar nicht den Wachs den "spucke" ich raus aber so frisch schmeckts am besten 😂

НаташаНаташа-хь
Автор

Die Bienenkiste ist einfach Schrott, ich weiß nicht wie man so etwas einen empfehlen kann der mit dem imkern beginnen will.Selbst die demeter Imker imkern im Magazin!

wollehonig
Автор

Holt euch einfach eine Hummelkiste. Außer ihr habt Zeit und Lust 100+ Stunden zu investieren, um dieses Hobby zu lernen

turboterps
Автор

Also mir hat das Spitzsieb gefehlt, bevor man es abfüllt und das Futter ins Flugloch zu tun fordert nur Räuberei. Auch sonst kam er mir sehr unsympathisch rüber.

timotrix
Автор

Gerade die Bienenkiste würde ich nur erfahrenen Imkern empfehlen. Am Anfang steht immer Beobachtungen, Verstehen und Wissen aneignen. Bienen müssen betreut werden. Eine Kuh würde man sich ohne Vorwissen auch nicht einfach holen und im Garten festbinden.
Die Bienen und das Imkern sind ein großartiges Hobby. Ob es etwas für einen ist, kann man in und bei Imkerkursen für sich entdecken.

stadt-land-biene
Автор

Naja ich meine, man sollte sich nur dann Bienen als Haus- bzw Nutztiere anschaffen wenn man sich damit auskennt! Insbesondere in unserer Zeit, einer Zeit in der Bienenkrankheiten einem zu schaffen machen, sollte jeder Imker Schulungen machen. Einfach Bienenstock kaufen und hinstellen geht nicht!

bergfex
Автор

Weiß jemand wie es ist wenn man einen Garten nutzen möchte der direkt neben Ackerland liegt wo Mais etc. angebaut wird? Im eigenen Garten sind jede Menge Apfel und Birnenbäume sowie Kräuter und Sträucher wie Lavendel

jquueiebencht
Автор

Wichtig ist erstmal das man einen Patenimker hat so kann man sehen ob man überhaupt Spaß dran hat . Und nie zuviel Bienenstöcke anschaffen .

kaytheshrek
Автор

Leider kein Wort dazu, dass Bienen auch gegen die Varroa behandelt werden müssen. Da gehört schon mehr dazu als einfach nur die Bienen in eine Holzkiste zu stecken und dann die Honigwaben zu entreißen.

mottemottenkonig
Автор

ich benutze keine zucker. ich gebe immer apfel und orange (saft selbst gemacht)
ich habe Emile Varre bienenkisten. und alle natural. auch bienen von wild. ich habe nicht gekauft bienen. und schon 4 jahre ich und meine familien wir essen natural honig.

emill.
Автор

so eine Bienenkiste ist doch das letzte ... damit macht Imkern keinen Spaß !!! Für Anfänger: Finger weg von so einer Kiste

apissimus
Автор

Ohne Ausbildung kann ich das nicht gut heißen!

PowerTom
Автор

8kg honig nur bei einen preis von 5 euro ist ja ein witz :O wv bienenvölker brauch ein berufsimker den da ?

ramon
welcome to shbcf.ru