Der Photoeffekt einfach erklärt

preview_player
Показать описание
HOL' DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP! 😎⤵️
(Unter dem Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf unlimited! 😇)

*Werbung für unser eigenes Produkt

📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:

▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
▸ Fertige Zusammenfassungen
▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅

-----------

Für den Photoeffekt gabs 1921 den Nobelpreis für Albert Einstein.

-----------

🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!

🎓 WAS IST SIMPLECLUB?

simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀

Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!

KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:

*Werbung für unser eigenes Produkt

📺 ALLE KANÄLE

-----------

» BILDQUELLEN

-----------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

*Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!*

Was wir euch bieten:
- Interaktive Übungsaufgaben
- Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung
- PDF Zusammenfassungen zum Download
- und wir erstellen automatisch euren Lernplan!

Bis gleich dort!

simpleclub_physik
Автор

6, 634*10^-34 was? Birnen? Äpfel? Toaster? Punkte im Abi? 🤔

anonym
Автор

ich finde es echt toll dass es tatsächlich noch leute gibt die sich komplett freiwillig, trotz dass sie es bereits verstanden haben, die mühe machen, anderen leute ihr wissen beizubringen und dann auch noch so verständlich und mühevoll designed. viiiieelen dank!

samu
Автор

Abends anfagen fürn Lk zu lernen, kein Ding mit euch. Dankeschön :D

etha
Автор

Übermorgen Phyik-Abi...letzte Vorbereitung läuft und dazu hilft dieses Video definitiv! Respekt Leute für solche tollen Videos! Danke, dass ihr mich durch die Oberstufe gebracht habt!!! :D

Nico-pyol
Автор

Wow! Das sind 5 Doppelstunden Physik zusammengefasst in 8 Minuten! Der Channel wird sofort abonniert! :P

kitzng
Автор

Boa jungs auch wenn das Video schon 9 Jahre alt ist, safed ihr auch fast 1 Jahrzehnt später die Physik Abis von überforderten Schülern wie mir. Grüße gehen raus an alle notorischen Prokrastinierer die hier kurz vorm Physik Abi wieder gelandet sind

LucasDerAllerEchte
Автор

richtig fettes lob!
was meine lehrerin in 4 stunden versucht zu erklären versteh ich nicht im ansatz, was ihr in 8 min erklärt versteht man sofort!:)

malteskanal
Автор

Müsste die Gleichung nicht eigentlich W=h*f-W_a heißen? Im Tafelwerk ist die stoffabhängige Austrittsarbeit immer ein positiver Wert. Um damit aber eine Verschiebung der Einsteingerade in den negativen y-Wertebereich zu erreichen muss es -W_a sein.

GoloBongi
Автор

Ohne euch hätte ich es niemals so weit geschafft 😂 wenn ich lernen muss denke ich immer an euch und da ich regelmäßig eure Videos schaue hab ich im mündlichen sogar 13 Punkte statt wie früher 4 🙈 Danke Jungs 💪🏼

ThTx
Автор

Leute, Eure Beschreibung dürfte gehackt worden sein.
"Hier kommst du direkt zum nächsten Video:

Ist eine AboFalle fürs Handy bei dem Link

microcrimer
Автор

Jungs ihr seid wirklich der Wahnsinn. Nach diesem Video hatte ich meine erste 1 in Physik. Volle Punktzahl. das verdanke ich euch! macht weiter so!❤

katkatzchen
Автор

Ich weiß wirklich nicht, was ich ohne euch machen würde. Danke für diesen Kanal, Leute!!

shizzaIII
Автор

Das Video ist so gut, erst die Erklärungen für das Allgemeine, dann wird unterteilt in drei Bereiche, letzlich noch eine Zusammenfassung! Super!

kosplayz
Автор

Viel Erfolg an alle die gerade für die Abiprüfung lernen so wie ich ! 🍀
#abi2019

yanooy
Автор

Bitte klärt mich auf, wenn ich hier falsch liege.
Das Atommodel bei 1:40 ist so nicht ganz richtig. Es ist zwar möglich, dass auf der 1. Elektronenschale nur 1 Elektron ist, aber nicht dass auf der ersten eins ist aber auf der zweiten auch. Die erste muss doch voll sein, bevor die zweite Elektronen beherbergen kann.
Oder nicht?

chillogy
Автор

Leicht verständliche und auf den Punkt gebrachte Erklärung.
Danke, das Video war mir eine Große Hilfe.

JoLoh
Автор

In 8 Minuten mehr gelernt als in 2 Jahren Physik Oberstufe. Geil!

sunofabeach
Автор

Ich verstehe den Vorgang bei 3:03 nicht. Dadurch dass ihr die Lampe heller macht, ändert ihr ja nur die intensität oder? Die energie der Photonen wird also nicht beeinflusst...

cornii
Автор

3:52 schwieriger Merksatz. Das gilt ausschließlich bei Licht und auch nur aus dem Grund, dass die Wellenlänge λ und die Frequenz f mit dem Gesetz f * λ = v verbunden sind und v bei Licht halt Lichtgeschwindigkeit c ist. Die Farbe ist ausschließlich von der Wellenlänge abhängig.
Die Energie wiederum ist von der Frequenz abhängig. Ich hätte Frequenz und Wellenlänge deutlich mehr distanziert, da es so etwas verwirrend wirkt

DrachenbabaliYT